Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bergstraße (HP)
- Zugriffe: 78
Bürgermeisterin Christine Klein und Thomas Herborn, geschäftsführender Vorsitzender des Verkehrsvereins, betonen die hohe Priorität von Sicherheit beim Bergsträßer Winzerfest in Bensheim. Die Veranstaltung soll in einer angenehmen Atmosphäre stattfinden, obwohl eine hundertprozentige Sicherheit vor Gewalttaten nicht gewährleistet werden kann. Das Sicherheitskonzept für das Fest ist über viele Jahre entwickelt worden und wird regelmäßig überprüft und fortgeschrieben.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Aachen (Städteregion)(AC, MON)
- Zugriffe: 212
Am Samstag, den 5. Oktober um 18 Uhr, lädt das Swing Ensemble "Die Glühwürmchen" zusammen mit dem Kölner Vortragskünstler Hanns Buschmann in der Klangbrücke im alten Kurhaus zu einer einzigartigen Zeitreise in die 1920er Jahre ein. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Musik, Kabarett und Vortrag, die Originaltexte aus dieser bewegten Zeit aufgreift und neu interpretiert.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Osnabrück (kreisfreie Stadt)(OS)
- Zugriffe: 88
Das Museum am Schölerberg hat sein neues Programm für die Monate September bis Dezember 2024 veröffentlicht. Highlights sind die fortgesetzte Vortragsreihe, Veranstaltungen rund um Halloween, ein Bastelwochenende zur Adventszeit und zwei neue Shows im Planetarium.
Weiterlesen: Museum am Schölerberg: Neues Programm für September bis Dezember 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Chemnitz (kreisfreie Stadt)(C)
- Zugriffe: 116
Von Anfang September 2024 bis Ende März 2025 finden Waldpflegearbeiten, einschließlich Schadholzeinschlag und Verkehrssicherungsmaßnahmen, in verschiedenen Waldteilen statt. Der Großteil der Fällungen wird von sächsischen Forstunternehmen maschinell durchgeführt. Während der Arbeiten sind die jeweiligen Waldflächen und Waldwege gesperrt, um Lebensgefahr zu vermeiden.
Weiterlesen: Waldpflegearbeiten ab September: Erwerb von Brennholzscheinen 2024/2025
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Dortmund (kreisfreie Stadt)(DO)
- Zugriffe: 105
Die TU Dortmund hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der zeigt, wie die Universität ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung in den Bereichen Forschung, Lehre, Verwaltung und Betrieb nachkommt. Der Bericht soll den universitätsweiten Dialog zur Nachhaltigkeit weiter fördern und wird am 23. September hochschulöffentlich vorgestellt.
Weiterlesen: TU Dortmund veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
- PRO ASYL fordert Einstellung der Zusammenarbeit mit dem Taliban-Regime bei Abschiebungen
- Zwei Pädagoginnen aus Dreieich erhalten Stipendium für spielerische Zuhörbildung in Kitas
- Future Tech Fest in Meerbusch: Innovationsmesse zieht rund 5.000 Besucher an
- Gedenken an die Opfer des KZ Husum-Schwesing: Über 200 Teilnehmer und Ministerpräsident Daniel Günther erinnern