Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Hamburg
- Zugriffe: 110
Hamburg hat seit heute eine Botschaft der Wildtiere. Der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und die Ehrenpräsidentin der Deutschen Wildtier Stiftung, Alice Rethwisch, eröffneten die ständige Vertretung der heimischen Wildtiere in der Hamburger HafenCity. Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher der Elbmetropole sind ab Samstag, dem 31. August, eingeladen, die faszinierenden Lebenswelten von Vögeln, Säugetieren und Insekten zu entdecken.
Weiterlesen: Botschaft der Wildtiere eröffnet in Hamburg: Ein Tor zur Natur in der HafenCity
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 107
Die Arbeitsmarktsituation in Deutschland bleibt angespannt, wie die neuesten Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen. Im August 2024 liegt die Anzahl der gemeldeten offenen Stellen bei 83.828, ein Rückgang von 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat und ein Minus von 11,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt einen konjunkturellen Abschwung und eine verstärkte Zurückhaltung der Unternehmen wider.
Weiterlesen: Arbeitsmarkt im August 2024: Stagnation und sinkende Arbeitskräftenachfrage
Neue Förderlinie "MOGENA" unterstützt Gemeinden bei nachhaltiger Strukturentwicklung und Klimaschutz
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 79
Das Land hat eine neue Förderlinie namens "Modellgemeinden Nachhaltige Strukturentwicklung" oder kurz "MOGENA" eingeführt, um Gemeinden dabei zu unterstützen, Klimaschutz- und Klimaresilienz-Maßnahmen in ihre Strukturentwicklung zu integrieren. Minister Peter Hauk betont die Notwendigkeit, den Aspekt einer klimaresilienten Kommunalentwicklung ernster zu nehmen und moderne Strukturentwicklung unter Berücksichtigung des Klimawandels zu betreiben.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 93
Die Hinweise zu Ergebnissen aus dem Flächenüberwachungssystem AMS für die Flächenkontrollen 2024 für den Gemeinsamen Antrag sind ab Ende August verfügbar. Die Anträge können bis 30. September 2024 geändert werden. Die Flächenkontrollen der Antragsgeometrien für alle Flächenmaßnahmen des Gemeinsamen Antrags mit Beteiligung von Finanzmitteln der Europäischen Union (EU) erfolgen auf Grundlage einer automatisierten Analyse von Sentinel-Satellitendatenbildreihen.
Weiterlesen: Flächenüberwachungssystem AMS: Hinweise und Änderungen für Gemeinsamen Antrag 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leipzig (kreisfreie Stadt)(L)
- Zugriffe: 70
Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, Prof. Dr. Korbmacher, lädt Sie herzlich zum Tag der offenen Tür am 7. September 2024 in das Bundesverwaltungsgericht nach Leipzig ein. Unter dem Motto "Arbeiten für den Rechtsstaat" sind die Türen von 10:00 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 7. September 2024
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg