Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR)
- Zugriffe: 48
Der neu zusammengesetzte Universitätsrat der Universität Freiburg hat in seiner konstituierenden Sitzung am 18. Dezember 2024 Prof. Dr. Holger Reinecke zum Vorsitzenden gewählt. Der Vorstand für Forschung und Entwicklung der Aesculap AG übernimmt das Amt für die Amtsperiode 2024–2027. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle bestätigt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR)
- Zugriffe: 120
In Freiburg wurden am Donnerstag, den 29. August 2024, gegen 15 Uhr zwei 23-jährige Männer durch die Kriminalpolizei vorläufig festgenommen. Die beiden Verdächtigen hatten eine 76-jährige Frau durch einen fingierten Polizeianruf um einen hohen Geldbetrag betrogen, indem sie vorgaben, Geld aus einem Bankschließfach sicherstellen zu wollen.
Weiterlesen: Zwei mutmaßliche Anrufzocker in Freiburg festgenommen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR)
- Zugriffe: 124
Der Schlossbergturm in Freiburg im Breisgau ist ein beeindruckender Aussichtsturm, der Besucher in die Höhe lockt und atemberaubende Ausblicke über die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Mit einer Höhe von 33,27 Metern ist er ein markanter Punkt auf dem Schlossberg und ein Muss für jeden Besucher, der die malerische Stadt und ihre Umgebung erkunden möchte.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR)
- Zugriffe: 117
Die Erlebniswelt Schlossberg, ein einzigartiger und faszinierenden Ort in Freiburg im Breisgau. Der Schlossberg, ein bewaldeter Hügel direkt über der Stadt, bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Erlebnissen für Besucher jeden Alters.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR)
- Zugriffe: 138
Freiburg im Breisgau ist eine Stadt, die für ihre malerische Altstadt und die beeindruckenden Ausblicke bekannt ist! Einer der Highlights für Besucher ist die Schlossbergbahn, ein einzigartiger automatisierter Schrägaufzug, der Sie vom Stadtgarten direkt auf den Schlossberg befördert.
- Freiburg: Klage von Anwohnern des Augustinerplatzes wegen nächtlichen Lärms überwiegend erfolgreich
- Silja Vöneky wird Richterin am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg
- Interne Weltmodelle von Menschen, Tieren und KI untersuchen
- Freiburg im Breisgau
- Waldwoche im Kinder-Ferienprogramm Freudenstadt: Kinder erkunden die Natur
- Innovatives Familienunternehmen in Empfingen beeindruckt Landrat Rückert
- Baiersbronn: Ein Wander- und Gourmetparadies im Schwarzwald
- Änderung bei der Forstrevierleitung Alpirsbach - Jan Meirle übernimmt das Revier
- Fortbildung "Traurig, depressiv, ängstlich oder zwanghaft?! Was kann Schulsozialarbeit bei psychischen Auffälligkeiten tun?"
- Bereits ein Drittel der kleinen Gemeinden im Landkreis Freudenstadt sind mit schnellem Internet versorgt
- Landesamts-Präsident zu Gesprächen im Landratsamt
- Geo-Parcours rund um den Freudenstädter Marktplatz
- Jugendfeuerwehrbegegnung im polnischen Partnerlandkreis
- Landesstraße 398 zwischen Lützenhardt und Hörschweiler wird gesperrt
- Schließung der Entsorgungsanlagen Bengelbruck und Rexingen am Dienstag, 23. Juli 2024 ab 16 Uhr
- Landkreis Freudenstadt
- Hohenstaufen (Burg)
- Landkreis Göppingen
- Medizinische Geräte aus UKHD finden neues Leben in ukrainischer Klinik in Charkiw
- Prof. Haefeli verabschiedet sich: Pionier der Arzneimitteltherapiesicherheit am UKHD geht in den Ruhestand
- Reise Know-How CityTrip Heidelberg: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
- Glücksorte in Heidelberg: Fahr hin & werd glücklich
- Wanderausstellung „so gesehen“ im Museum Sammlung Prinzhorn: Kunst von Psychiatrieerfahrenen
- Interview mit Professor Dr. Norbert Frey über das neue „Gesundes-Herz-Gesetz“
- Forscher untersuchen synergistische Wechselwirkungen zwischen CFTR-Modulatoren und kommensalen Bakterien bei Mukoviszidose
- Scoping Workshop in Hannover: Pflegeforschung mit klinischer Relevanz soll gestärkt werden
- Heidelberger Hauptbahnhof: 27-Jähriger bedroht Passanten mit Cuttermesser - Festnahme in Mannheim
- Medizin-Studienanfänger testeten erfolgreich den Interaktiven Kompetenztest Medizin (IKM)
- Forscher Dr. Robin Reschke untersucht Zusammenhang zwischen Hautmikrobiom und Immuntherapieerfolg bei Hautkrebs
- Europaplatz in Heidelberg eröffnet: Großes Stadtentwicklungsprojekt zwischen Hauptbahnhof und HCC
- Heidelberger Sirenennetz abgenommen und einsatzbereit: Probealarm am 12. September 2024
- Ausgezeichnete Lehre für angehende Mediziner: Heidelberger Fachschaft Medizin verleiht ersten PaLMe-Lehrpreis
- José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien: Deutsche Leukämie-Stiftung fördert erneut Nachwuchswissenschaftler in der Leukämieforschung
- Online-Portal „Viel mehr Heidelberg“ bietet Tipps für Shopping, Freizeit und Stadtentdeckung
- Bürgermeister Schmidt-Lamontain besucht Heidelberger Recyclinghof Wieblingen und lobt umfassendes Entsorgungsangebot
- Baumkontrolle mit innovativen Methoden in Heidelberg
- Einfacher parken in Heidelberg: Neue Funktionen im Online-Parkleitsystem
- „Städtische Klimaanpassung hat viele Facetten“
- Altglas richtig entsorgen: Stadt Heidelberg bietet viele Möglichkeiten
- BPD feiert Fertigstellung des Quartiers „Campbell Barracks“ – 165 Wohnungen für Heidelberg
- Pfaffengrund: Heinrich-Menger-Weg wird ab 5. August zwischen Marktstraße und A5 erneuert
- Boxbergring: Neue Fahrradbügel und Radservicestation vor dem Iduna-Center
- Kirchheim: Modulneubau der Kita Harbigweg kurz vor der Fertigstellung
- Fit in den Ferien mit „Sport im Park“
- Heidelberg
- Töne für die Seele
- Kartellamt gibt Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim nicht frei - Partner gehen nächsten Schritt und stellen Antrag auf Ministererlaubnis
- Neue Rad- und Fußgängerbrücke über den Bahngleisen in Heidelberg
- Trainingsparcours für Rollstuhlfahrer eingeweiht
- Genetische Diagnostik Ultra-Seltener Erkrankungen
- Gemeinsam für eine grünere Krankenversorgung
- Klimaneutral bis 2040: Heidelberger Wärmeplan offiziell bestätigt
- Mehr Platz für die Heidelberger Myelom-Forschung
- Künstliche Intelligenz unterstützt Mediziner bei präzisen Herzdiagnosen
- Heidelberg
- Evangelische Pauluskirche Heidenheim: Neogotisches Meisterwerk mit reicher Geschichte
- Knöpfleswäscherin-Brunnen: Heidenheims charmante Sage in Bronze gegossen
- Elmar-Doch-Haus: Historisches Rathaus in Heidenheim mit Glockenspiel und reicher Geschichte
- Heidenheim: Historische Stadtteile und reiche Geschichte im Brenztal
- Joachim Krimmer erhält Bundesverdienstkreuz
- Landkreis Heidenheim
- Kirchardt – Eine lebendige Gemeinde im Herzen des Kraichgaus
- Bundestagswahl 2025: Kurze Fristen für Briefwahl – Jetzt Unterlagen beantragen
- 50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim: Videos der Festveranstaltung jetzt online auf YouTube
- Weinberge: Bewirtschaftungs- und Pflegepflicht zur Erhaltung der Landschaft
- Theodor-Heuss-Lauf Anmeldung jetzt möglich!
- Bedrohung am Bahnhof Bad Friedrichshall-Kochendorf
- Bürgermeisterwahl Weinsberg: Urteilsgründe liegen vor
- Weinsberg: Bürgermeisterwahl 2020 ungültig
- Ortszentrum von Gemmingen saniert
- Landkreis Heilbronn
- Infoabend für angehende Pflegefamilien in Heilbronn: Unterstützung für Kinder in Not
- Beliebteste Vornamen 2024 in Heilbronn: Elias, Emilia, Emma und Lina führen die Liste an
- Abfalländerungen und Christbaumsammlung in Heilbronn: Termine und Infos zum Feiertag am 6. Januar
- Innovationspark Künstliche Intelligenz Heilbronn: Bebauungsplan beschlossen – Startschuss für Bau ab 2025
- Heilbronn verabschiedet 234-Millionen-Euro-Doppelhaushalt: Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung im Fokus
- Heilbronn plant Brückenschlag: Bildungscampus soll stärker mit Innenstadt verzahnt werden
- Solvejg Bauer wird neue Intendantin des Heilbronner Theaters ab 2026/2027
- Gutscheinkarte 2025: Kostenlose Freizeitangebote für Familien jetzt verfügbar
- Rekordbeteiligung beim Stadtradeln Heilbronn 2024
- Heilbronn erhält 7,5 Millionen Euro Förderung für medizinisches Innovationszentrum „I³-Lab“
- Sanierungsarbeiten an Abwasserleitungen in der Allee ab 4. September
- Kommunaler Ordnungsdienst beginnt Kontrollen wegen Alkoholverbot in Heilbronn
- Sicherheit beim Heilbronner Weindorf: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet
- Sanierung des Spielplatzes Brahmsstraße in Heilbronner Biberach beginnt im September - Neugestaltung mit modernen Spielgeräten und Bürgerbeteiligung
- Verkehrseinschränkungen während des Heilbronner Weindorfs 2024
- Umfangreiche Bauarbeiten in der Schlossstraße (B 39) ab 26. August: Verkehrsbehinderungen und Umleitungen
- Bürgerämter in Horkheim, Biberach und Kirchhausen: Schließungen und Alternativen"
- Kostenlose Workshop-Einladung: Balkonkraftwerke mit der Energieagentur Heilbronn am 6. September"
- Anmeldestart für dritte Reihe der Heilbronner KI-Gespräche: Neue Termine ab Oktober 2024
- Badesee Ehmetsklinge – Ein Naturparadies im Zabergäu
- Heilbronn
- Hohenlohekreis
- Baumfällungen im Weingartener Moor: Sicherheit geht vor
- Walzbachtal: Idyllische Gemeinde mit reicher Geschichte und moderner Infrastruktur
- Klimaschutz statt Resignation: Warum es wichtig ist, gegen den Klimawandel zu handeln
- 60 Jahre Landfrauen Weingarten: Rückblick, Emanzipation und ein Blick in die Zukunft
- Wellness-Oase Albtherme Waldbronn: Entspannung pur für Körper und Geist
- Weingarten - Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Briefwahlunterlagen erst ab Februar 2025 verfügbar
- Weingarten (Baden) startet öffentliche Beteiligung zur kommunalen Wärmeplanung – Einsicht in Bestandsanalyse bis 14. Januar 2025
Unterkategorien
Alb-Donau-Kreis (UL) Beitragsanzahl: 1
Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD) Beitragsanzahl: 24
Biberach (BC) Beitragsanzahl: 3
Böblingen (BB, LEO) Beitragsanzahl: 62
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB) Beitragsanzahl: 17
Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU) Beitragsanzahl: 23
Calw (CW) Beitragsanzahl: 112
Emmendingen (EM) Beitragsanzahl: 19
Enzkreis (PF) Beitragsanzahl: 80
Esslingen (ES, NT) Beitragsanzahl: 22
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR) Beitragsanzahl: 9
Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL) Beitragsanzahl: 12
Göppingen (GP) Beitragsanzahl: 2
Heidelberg (Stadtkreis)(HD) Beitragsanzahl: 37
Heidenheim (HDH) Beitragsanzahl: 6
Heilbronn (Landkreis)(HN) Beitragsanzahl: 10
Heilbronn (Stadtkreis)(HN) Beitragsanzahl: 21
Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR) Beitragsanzahl: 1
Karlsruhe (Landkreis)(KA) Beitragsanzahl: 23
Karlsruhe (Stadtkreis)(KA) Beitragsanzahl: 14
Konstanz (KN, STO (BÜS)) Beitragsanzahl: 10
Lörrach (LÖ) Beitragsanzahl: 7
Ludwigsburg (LB, VAI) Beitragsanzahl: 5
Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH) Beitragsanzahl: 11
Mannheim (Stadtkreis)(MA) Beitragsanzahl: 24
Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH) Beitragsanzahl: 1
Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) Beitragsanzahl: 252
Ostalbkreis (AA, GD) Beitragsanzahl: 9
Pforzheim (Stadtkreis)(PF) Beitragsanzahl: 267
Rastatt (RA, BH) Beitragsanzahl: 57
Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG) Beitragsanzahl: 95
Rems-Murr-Kreis (WN, BK) Beitragsanzahl: 28
Reutlingen (RT) Beitragsanzahl: 44
Rhein-Neckar-Kreis (HD) Beitragsanzahl: 17
Rottweil (RW) Beitragsanzahl: 39
Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR) Beitragsanzahl: 6
Schwarzwald-Baar-Kreis (VS) Beitragsanzahl: 4
Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB) Beitragsanzahl: 3
Stuttgart (Landeshauptstadt)(S) Beitragsanzahl: 59
Tübingen (TÜ) Beitragsanzahl: 90
Tuttlingen (TUT) Beitragsanzahl: 16
Ulm (Stadtkreis)(UL) Beitragsanzahl: 19
Waldshut (WT, SÄK) Beitragsanzahl: 8
Zollernalbkreis (BL, HCH) Beitragsanzahl: 15
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge