Karlsruhe (Landkreis)(KA)

Baden-Württemberg

Im Weingartener Moor müssen derzeit einige Bäume gefällt werden, was bei Besuchern Fragen aufwirft. Der Grund dafür ist, dass sich im Bereich der stark frequentierten Wege gefährliche, absterbende oder bereits abgestorbene Bäume befinden. Diese stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da sie umstürzen könnten. Die Entfernung der Bäume ist daher unumgänglich, um die Sicherheit der Spaziergänger und Naturliebhaber zu gewährleisten.

Ein Hauptgrund für das Absterben der Bäume ist das Eschensterben, eine durch einen Pilz verursachte Krankheit, die Eschen befällt und zum Absterben der Bäume führt. Diese Erkrankung hat in den letzten Jahren stark zugenommen und betrifft auch das Weingartener Moor. Die Fällarbeiten sind zwar kostenintensiv, aber notwendig, um das Gebiet sicher zu halten.

Das Weingartener Moor ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, und die Maßnahmen dienen dazu, die Wege weiterhin sicher und zugänglich zu machen. Die Forstverwaltung bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen und betont, dass die Sicherheit der Besucher oberste Priorität hat.

Quelle Pressemitteilung:

 

Besucher Statistik

Heute: 2
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline