Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Berlin
- Zugriffe: 100
„Vom Steinbruch ins Atelier“: Interdisziplinäre Einblicke in die Gesteinssammlung von Karl Wilhelm Nose
Das im Juli 2024 innerhalb der Reihe Laborberichte des VDG Weimar erschienene Buch „Vom Steinbruch ins Atelier“ dokumentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Kooperationsprojekts, das sich mit der Gesteinssammlung des Bonner Arztes und Naturforschers Karl Wilhelm Nose im Museum für Naturkunde Berlin beschäftigt. Dieses Projekt wurde vom Museum für Naturkunde Berlin zusammen mit dem Temporären Objektlabor, dem Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung und dem Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Recklinghausen (RE, CAS, GLA)
- Zugriffe: 91
Umweltbrummi-Tour in Recklinghausen fällt am 31. Juli aus
Die geplante Tour des Umweltbrummis der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) am Mittwoch, den 31. Juli, muss aufgrund personeller Engpässe entfallen. Betroffen sind die Stadtteile Speckhorn, Nord, Quellberg und Hillerheide.
Bürger*innen dieser Stadtteile können ihre Problemabfälle jedoch weiterhin am Wertstoffhof am Beckbruchweg 33 abgeben. Der Wertstoffhof ist montags bis samstags von 7 bis 17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zur Abfallentsorgung finden Sie auf der Webseite der KSR unter www.zbh-ksr.de oder über die KSR-Hotline: Tel. 02361/50-2870.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Worms (kreisfreie Stadt)(WO)
- Zugriffe: 79
Eingeschränkter Betrieb im Bürgerservicebüro
Am heutigen Mittwoch, 31. Juli, kann das Bürgerservicebüro im Verwaltungsgebäude in der Folzstraße vorerst nicht öffnen. Dies betrifft alle vereinbarten Termine, die auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden müssen.
Betroffene Dienstleistungen:
- Kfz-Zulassung
- Beantragung von Personalausweisen/Reisepässen
- Beantragung von Bewohnerparkausweisen
- An- und Ummeldung des Wohnsitzes
Wichtige Hinweise:
- Verschiebung der Termine: Alle für heute vereinbarten Termine werden von den Kollegen des Bürgerservicebüros persönlich kontaktiert und verschoben.
- Unaufschiebbare Anliegen: In besonders dringenden Fällen kann eine Bearbeitung heute möglich sein, wenn dies im Voraus mit den zuständigen Sachbearbeitern besprochen wird.
- Kontakt: Bei Fragen oder dringenden Anliegen können Betroffene den Bürgerservice direkt kontaktieren: brgrsrvcwrmsd.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Wesel (WES, DIN, MO)
- Zugriffe: 116
Neue Stadtführung „Brid und die Soldaten“ am Freitag, 9. August
Die Stadt Moers bietet am Freitag, den 9. August, eine besondere Stadtführung unter dem Titel „Brid und die Soldaten“ an. Bei dieser Tour erfahren die Teilnehmer
auf unterhaltsame und spannende Weise mehr über die niederländische Zeit Moers’ und die historischen Ereignisse dieser Epoche.
Gästeführerin Renate Brings-Otremba schlüpft dabei in die Rolle einer Betreuerin der Kriegstruppen und erzählt Geschichten aus der Zeit, als Prinz Moritz von Oranien die Spanier aus Moers vertrieb. Besondere Anekdoten wie die des „Alten Dessauer“ (Fürst Leopold I.), der den oranischen Kommandanten im Schlafrock überraschte, sorgen für zusätzliche Unterhaltung.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Wesel (WES, DIN, MO)
- Zugriffe: 77
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg