Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Märkischer Kreis (MK)
- Zugriffe: 87
Menden (Sauerland) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die zur Region Sauerland gehört. Hier sind einige wichtige Informationen über Menden:
Geographie
- Lage: Menden liegt im Nordosten des Märkischen Kreises und grenzt im Norden an die Stadt Fröndenberg/Ruhr und den Kreis Unna, im Osten an die Gemeinde Wickede (Ruhr) und die Stadt Arnsberg im Hochsauerlandkreis, im Süden an Balve und im Westen an Hemer und Iserlohn.
- Höhenlage: Das Stadtgebiet reicht von etwa 114 m ü. NN entlang der Ruhr bis zu 380 m ü. NN am Ebberg.
- Flüsse: Die Hönne fließt durch Menden und ist ein bedeutender Nebenfluss der Ruhr.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 71
Neues Kita-Portal der Landeshauptstadt Stuttgart startet am 1. August
Ab dem 1. August 2024 wird in Stuttgart ein neues Online-Kita-Portal für die Kita-Platzvergabe eingeführt. Das Portal ersetzt die bisherigen Platzbedarfsmeldungen an die Kindertageseinrichtungen und soll die Suche nach einem Betreuungsplatz für Eltern erleichtern sowie den Bearbeitungsaufwand für die Einrichtungen reduzieren.
Wichtige Informationen zum neuen Kita-Portal:
Weiterlesen: Neues Kita-Portal der Landeshauptstadt Stuttgart startet am 1. August
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Märkischer Kreis (MK)
- Zugriffe: 91
Lüdenscheid, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Mittelsteinzeit zurückreicht. Die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung in der Region stammen aus dieser Zeit und sind in Fundstellen wie Brockhausen, Bellmerei und Rittinghausen dokumentiert. Während Artefakte aus der Bronzezeit fehlen, zeugen frühe Eisenzeit-Funde von einer damaligen Besiedlung.
Weiterlesen: Erleben Sie die faszinierende Geschichte von Lüdenscheid
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Zollernalbkreis (BL, HCH)
- Zugriffe: 108
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg