Ein 44-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz hat am Dienstagmorgen hinter einem Supermarkt Beutel mit Pfandflaschen aufgerissen und die Flaschen wieder in den Automaten geschoben. Eine aufmerksame Mitarbeiterin beobachtete den Vorfall, stellte den Mann zur Rede und erstattete Anzeige. Außerdem wurde dem Mann ein Hausverbot erteilt.
2. Anzeige wegen unlauteren Notdienstes:
Eine Letmatherin hat Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem sie negative Erfahrungen mit einem Notdienst gemacht hatte. Am Sonntag kam es bei ihr zu einem Stromausfall, und im Sicherungskasten roch es verschmort. Auf einer Internet-Seite fand sie einen Notdienst, kontaktierte diesen und vereinbarte einen Maximalpreis. Vor Ort verlangte der Techniker jedoch einen deutlich höheren Betrag und weigerte sich, eine Rechnung auszustellen. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Wuchers.
Schwimmabzeichen-Wettbewerb des Rhein-Kreises Neuss
Im vergangenen Schuljahr haben 19 Grundschulen am Schwimmabzeichen-Wettbewerb des Rhein-Kreises Neuss teilgenommen. Insgesamt wurden 950 Schwimmabzeichen erreicht. Kreisdirektor und Kreissportdezernent Dirk Brügge hebt hervor, dass der Wettbewerb Teil des umfassenden Engagements des Rhein-Kreises Neuss zur Förderung des Schulsports ist. Er betont die Bedeutung des Schwimmens für die Gesundheit, die Muskulatur und die Koordinationsfähigkeit. Zudem hebt er hervor, dass das sichere Schwimmen eine wesentliche Grundfertigkeit ist, die an Freizeit- und Sportmöglichkeiten teilnimmt und im Notfall Leben retten kann.