Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leipzig (kreisfreie Stadt)(L)
- Zugriffe: 60
Am Freitag, den 23. August 2024, starten die 33. Interkulturellen Wochen in Leipzig mit einem bunten Partnerstadtfest auf dem Burgplatz. Von 12:00 bis 20:30 Uhr sind alle Leipzigerinnen und Leipziger sowie Besucher eingeladen, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erleben. Um 13:30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Burkhard Jung die Festwochen offiziell.
Weiterlesen: Leipzig feiert Vielfalt: Interkulturelle Wochen starten mit Partnerstadtfest
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Viersen (VIE, KK)
- Zugriffe: 86
Auch 2024 lädt die beliebte Veranstaltungsreihe „LiteraTon“ im Kreis Viersen wieder zu einem einzigartigen Zusammenspiel von Literatur, Musik und erstmals auch Kulinarik ein. An drei Abenden im Herbst werden bedeutende literarische Werke, begleitet von erstklassiger Musik und regionalen Speisen, zu einem interdisziplinären Erlebnis.
Veranstaltungsübersicht:
Weiterlesen: „LiteraTon“ 2024: Literatur, Musik und Kulinarik vereinen sich im Kreis Viersen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Peine (PE)
- Zugriffe: 97
Die Blauzungenkrankheit des Typs BTV-3 breitet sich im Landkreis Peine aus. Nach den ersten Fällen in Schafhaltungen wurden nun auch Verdachtsfälle bei Rindern gemeldet. Kreissprecher Fabian Laaß betont die Anzeigepflicht bei Auftreten von Symptomen, die durch Tierhalter, Tierärzte und alle, die mit den Tieren in Kontakt stehen, erfüllt werden muss. Meldungen können per E-Mail an das Veterinäramt erfolgen.
Weiterlesen: Rasche Ausbreitung der Blauzungenkrankheit im Landkreis Peine
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 67
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss hat einen bemerkenswerten Neuzugang erhalten: den dritten Band des Tagebuchs von Kaspar von Heinsberg (1820–1897). Von Heinsberg war der einzige Landrat, der beiden Vorgängerkreisen des heutigen Rhein-Kreises Neuss vorstand. Der kürzlich entdeckte Tagebuchband, aufgespürt von Archivmitarbeiter Martin Lambertz in einem Online-Antiquariat, umfasst die Jahre 1846 und 1847, als Heinsberg als Referendar bei der preußischen Regierung in Düsseldorf tätig war.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Nordfriesland (NF)
- Zugriffe: 111
Ab September gibt es Änderungen im Busnetz Süd, das von der Autokraft GmbH betrieben wird und die Halbinsel Eiderstedt sowie die Regionen rund um Husum, Viöl und Friedrichstadt abdeckt.
Linienanpassungen:
- TU Dresden führend bei Patentanmeldungen in Deutschland: Hohe Innovationskraft an sächsischen Hochschulen
- Erster Wenzenbacher Poetry Slam: Wettstreit der Worte im Schlosshof Schönberg
- Vorverkauf für Schwimmkurse im Hallenbad Kleinfeldchen startet
- Deutsche Exporte und Importe im ersten Halbjahr 2024: Rückgang bei Exporten, Anstieg des Außenhandelssaldos