Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 76
Hans-Jürgen Stede verabschiedet sich nach 24 prägenden Jahren im Landratsamt
Ende August wird Hans-Jürgen Stede nach 24 Jahren im Landratsamt Reutlingen in den Ruhestand gehen. Sein Ausscheiden markiert das Ende einer Ära, in der er das Amt maßgeblich geprägt hat. Stede, der als Erster Landesbeamter und Leiter des Umwelt- und später des Nachhaltigkeitsdezernats fungierte, hinterlässt eine große Lücke, sowohl durch seine Expertise als auch durch seine herzliche und engagierte Art.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 83
Vollsperrung Hagenauer Straße: Busse werden umgeleitet
Hier sind die aktuellen Änderungen und Umleitungen im Busverkehr zusammengefasst:
-
In Richtung Hauptbahnhof:
- Ab der Ersatzhaltestelle „Friedrich-Bergius-Straße“:
- Rechts in die Äppelallee abbiegen.
- Dem Straßenverlauf bis zur Haltestelle „Albert-Schweitzer-Allee“ folgen.
- Danach geht es auf dem regulären Fahrweg weiter.
- Ab der Ersatzhaltestelle „Friedrich-Bergius-Straße“:
-
In Richtung Carl-Bosch-Straße:
- Normaler Weg bis zur Haltestelle „Albert-Schweitzer-Allee“.
- Weiter dem Straßenverlauf bis zur Ersatzhaltestelle „Friedrich-Bergius-Straße“ folgen.
- Am Kreuzungsbereich links in die Friedrich-Bergius-Straße abbiegen und dem normalen Weg folgen.
-
Haltestelle „Im Rosenfeld“:
- Wird während der Sperrung in beiden Richtungen bedient.
-
Buslinie 74:
- Momentan nicht betroffen, da die Fahrten aufgrund der Baumaßnahme am Hauptbahnhof aktuell an der „Friedrich-Bergius-Straße“ enden.
Zusätzliche Informationen:
- Fahrplankästen an den betroffenen Haltestellen bieten weitere Details.
- Der interaktive Liniennetzplan ist auf www.netzplan-wiesbaden.de verfügbar.
- Umleitungsmeldungen sind auf www.eswe-verkehr.de einsehbar.
- ESWE-Verkehr-Servicetelefon: Montag bis Freitag 7-18 Uhr, Samstag 8-15 Uhr, Rufnummer (0611) 45022450.
- Rhein-Main-Verkehrsverbund-Hotline: Rund um die Uhr unter der Nummer (069) 24248024 für Fahrplan- und Tarifinformationen.
Quelle Pressemitteilung:
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 86
Dr. Patricia Becher: Ein Jahr im Zeichen des sozialen Zusammenhalts und der wohnungspolitischen Herausforderungen
Seit dem 1. Juli 2023 leitet Dr. Patricia Becher das Dezernat VI der Stadt Wiesbaden, das für Soziales, Bildung und Wohnen zuständig ist. Ihr erstes Jahr im Amt war geprägt von einem intensiven Engagement für den sozialen Zusammenhalt und die Verbesserung der Lebensbedingungen in Wiesbaden. In einem Rückblick beschreibt Becher die vergangenen zwölf Monate als ereignisreich und erfüllend, geprägt von zahlreichen Veranstaltungen und Projekten, die den Zusammenhalt in der Stadt stärken.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 78
Wiesbaden eröffnet mobilen Wasserspielplatz zur Sommererfrischung
Wiesbaden hat einen neuen mobilen Wasserspielplatz eröffnet, um den zunehmenden Hitzewellen durch den Klimawandel zu begegnen und gleichzeitig Spielspaß für die ganze Familie zu bieten. Bürgermeisterin Hinninger betonte bei der Eröffnung, dass die Anlage sowohl zur Klimaanpassung beiträgt als auch eine attraktive Freizeitoption im Herzen der Stadt darstellt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bochum (kreisfreie Stadt)(BO, WAT)
- Zugriffe: 83
Zentralbücherei Bochum bietet Theaterworkshop für Kinder an
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg