Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Regensburg (R)
- Zugriffe: 183
Die Inklusiven Kochkurse in der Landwirtschaftsschule Regensburg bieten eine hervorragende Gelegenheit für Menschen, untereinander Akzeptanz zu entwickeln und voneinander zu lernen. Die Kurse sollen nicht nur den Spaß am Kochen in den Vordergrund stellen, sondern auch ein integratives Miteinander fördern. Hier sind die Details zur Veranstaltungsreihe:
Weiterlesen: „Inklusive Kochkurse“ mit Sternekoch Anton Schmaus in Regensburg
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Osnabrück (OS, BSB, MEL, WTL)
- Zugriffe: 109
Verkehrsbehinderungen auf der Landesstraße 91 zwischen Melle und Riemsloh
Ab dem 5. August 2024 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Landesstraße 91 zwischen Melle und Riemsloh (Landkreis Osnabrück) auf Behinderungen einstellen. Grund ist die Erneuerung des Radweges auf einer Strecke von rund sechs Kilometern. Die Bauarbeiten erfolgen unter einer halbseitigen Sperrung mit Einbahnstraßenregelung und möglicherweise auch unter Vollsperrung der Straße.
Weiterlesen: L 91: Radwegerneuerung zwischen Melle und Riemsloh
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Vorpommern-Greifswald (VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG, (HGW))
- Zugriffe: 71
Greifswald begrüßt Neubürger*innen: Gutscheinbuch und Umzugskostenbeihilfe
Greifswald, die dynamische Universitäts- und Hansestadt, erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Um neuen Bürger*innen den Einstieg in ihre neue Heimat zu erleichtern, hat die Stadt zwei besondere Willkommensinitiativen ins Leben gerufen:
1. Gutscheinbuch „Heimathafen Greifswald“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ansbach (kreisfreie Stadt)(AN)
- Zugriffe: 84
Förderbescheid für vierte Reinigungsstufe im Klärwerk Ansbach
Das Klärwerk Ansbach wird eine vierte Reinigungsstufe zur Elimination von Spurenstoffen erhalten. Der Bau wird vom Freistaat Bayern mit bis zu 6,7 Millionen Euro gefördert. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber übergab heute in Ansbach den Förderbescheid. Glauber betonte die Bedeutung von sauberem Wasser als zentrales Zukunftsthema und wies darauf hin, dass Bayern ein eigenes Förderprogramm für Kläranlagen entwickelt hat.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lübeck (Kreisfreie Stadt)(HL)
- Zugriffe: 77
Senatorin Pia Steinrücke spendet Blut und ruft zur Solidarität auf
Am 30. Juli 2024 spendete Senatorin Pia Steinrücke Blut im UKSH-Blutspendezentrum im CITTI-PARK Lübeck und betonte die Wichtigkeit regelmäßiger Blutspenden. Dr. Sven Ole Schuster vom Institut für Transfusionsmedizin hob hervor, dass wöchentlich rund 1.000 Spenden benötigt werden. Derzeit spenden nur etwa drei Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut, obwohl fast 80 Prozent der Menschen im Laufe ihres Lebens darauf angewiesen sind.
Weiterlesen: Senatorin Pia Steinrücke spendet Blut im UKSH-Blutspendezentrum
Unterkategorien
Seite 443 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg