Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 70
Neue Wasserspender in Gladbach und Rheydt: Kostenloses Trinkwasser für die Innenstadt
Seit Montag steht Mönchengladbachs erster öffentlicher Trinkwasserbrunnen an der oberen Hindenburgstraße. Dieser wird noch getestet, bevor er für die Öffentlichkeit freigegeben wird. Weitere Wasserspender folgen in den kommenden Wochen an der unteren Hindenburgstraße, in der Stresemannstraße in Rheydt, und vor dem Rathaus. Später sollen auch am Europaplatz und Adenauerplatz im Zuge von Umbauarbeiten Trinkwasserbrunnen installiert werden.
Weiterlesen: Öffentliche Trinkwasserbrunnen werden aufgestellt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 134
Schwimmkurs-Anmeldung jetzt möglich
Die Anmeldung für Schwimmkurse ist ab sofort möglich und erfolgt direkt bei den jeweiligen Kursanbietern, die auf Stuttgart bewegt sich aufgelistet sind.
Die Kurse bieten für jeden Fähigkeitsstand und jede Altersstufe ein passendes Angebot. Lernziele sind die Wassergewöhnung, die Fähigkeit zur Selbstrettung („Seepferdchen“) oder die Aneignung neuer Schwimmtechniken. Die neuen Kurse laufen bis Weihnachten. Bei einigen Sommerferien-Intensivkursen sind ebenfalls noch Plätze frei.
Weiterlesen: Neue schwimmfit-Kurse für Kinder nach den Sommerferien
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 73
Das Waldgebiet Schönbuch in Baden-Württemberg ist sowohl ein beliebtes Naherholungsgebiet als auch ein bedeutender Ort für Waldnaturschutz. Minister Peter Hauk betont die immense Bedeutung der Wälder als Lebensraum und Rückzugsort für seltene und gefährdete Arten. Rund drei Millionen Menschen besuchen das Waldgebiet jährlich, das durch seine vielen wertvollen Biotope und Refugien als zentraler Knotenpunkt fungiert, um diese miteinander zu vernetzen.
Weiterlesen: Waldgebiet Schönbuch ist Hotspot für den Waldnaturschutz
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Freising (FS)
- Zugriffe: 131
Änderung der Zeiten für unterminierte Vorsprachen im Jobcenter Freising ab 5. August
Ab Montag, dem 5. August, ändern sich im Jobcenter Freising die Zeiten für unterminierte Vorsprachen wie folgt:
- Montag: 8:00 – 11:00 Uhr
- Donnerstag: 8:00 – 11:00 Uhr
- Dienstag: 8:00 – 10:00 Uhr
- Freitag: 8:00 – 10:00 Uhr
Die telefonische Erreichbarkeit bleibt weiterhin unverändert. Anliegen können telefonisch zu folgenden Zeiten unter der Servicenummer 08161/45900 erledigt werden:
- Montag bis Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr
Zusätzlich steht der Online-Kanal jobcenter.digital täglich zur Verfügung. Über dieses Web-Portal können Interessenten die häufigsten und wichtigsten Anliegen online erledigen. Dafür stehen Formulare bereit, die aktiv durch Ausfüllhinweise unterstützt werden.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Düsseldorf (Landeshauptstadt)(D)
- Zugriffe: 69
Geibelstraße in Düsseldorf-Grafenberg wird für Radverkehr in beiden Richtungen geöffnet
In Düsseldorf-Grafenberg stehen wichtige Änderungen für den Radverkehr bevor: Die Einbahnstraße Geibelstraße wird in Kürze für den Radverkehr in beide Richtungen freigegeben. Dies ist Teil einer umfassenden Modernisierungsmaßnahme, die auch eine Überarbeitung der Ampelanlage an der Kreuzung Vautierstraße/Geibelstraße umfasst.
Weiterlesen: Stadt öffnet die Einbahnstraße Geibelstraße für den Radverkehr
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg