Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Zugriffe: 96
Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen sieht den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein im robusten Sommermodus. Er betont, dass die vorläufige Arbeitslosmeldung vieler junger Menschen nach ihrem Ausbildungsabschluss und die schwache wirtschaftliche Entwicklung zu einer Zunahme der Arbeitslosenzahlen führen. Im August stieg die Zahl der Arbeitslosen um 4,1 Prozent auf 94.965 und die Arbeitslosenquote liegt bei 5,9 Prozent.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 91
Die Stadtwerke Tübingen (swt) laden zum vierten Spendenschwimmen ins Freibad ein. Am Sonntag, 8. September, zählt im 50-Meter-Becken jede Bahn. Pro geschwommenen Kilometer spenden die swt fünf Euro, wobei der Erlös an die DLRG Ortsgruppe Tübingen und die Initiative "Schwimmen für alle Kinder" geht. Die Teilnahme ist für alle offen, und es gibt auch eine gesonderte Wettkampfklasse für sportlich ambitionierte Teams.
Weiterlesen: Stadtwerke Tübingen veranstalten viertes Spendenschwimmen im Freibad
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 96
Das zweite Halbjahr der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur in der Schriefersmühle" beginnt am 8. September von 11 bis 17 Uhr mit dem bundesweiten Tag des Offenen Denkmals unter dem Motto "Wahrzeichen. Zeitzeugen der Geschichte". Die im Jahr 1747 erbaute Schriefersmühle diente über Jahrhunderte als Getreidemühle für Bauern der umliegenden Honschaften und ist heute ein wertvolles Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Weiterlesen: Tag des Offenen Denkmals in der Schriefersmühle am 8. September
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bochum (kreisfreie Stadt)(BO, WAT)
- Zugriffe: 100
Am Sonntag, 1. September, um 15 Uhr lädt der Kunstverein Bochum e. V. zur Eröffnung der Ausstellung "Von hier aus…. …. sieht die Welt ganz anders aus" des Künstlers Marcus Beuter im Haus Kemnade, An der Kemnade 10, Hattingen, ein. Beuter stellt seine Klanginstallation vor, die auf einer einjährigen Weltreise basiert. Die Ausstellung ist vom 1. September bis 20. Oktober zu sehen und der Eintritt ist frei.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bochum (kreisfreie Stadt)(BO, WAT)
- Zugriffe: 78
Am 5. September um 20 Uhr bietet das Planetarium Bochum ein außergewöhnliches Konzert in der Sternenkuppel an der Castroper Straße. Das Duo "Honey Bizarre", bestehend aus der Thereminspielerin Gilda Razani und dem Pianisten Hanzō Wanning, entführt das Publikum in hypnotische Klangwelten zwischen Tanz und Träumerei. Gilda Razani ist eine der wenigen professionellen Thereminspielerinnen weltweit und hat unter anderem auf dem Grammy-nominierten Album "Fifty" der amerikanischen Vocal-Group "The Manhattan Transfer" mitgespielt. Hanzō Wanning studierte Jazzklavier und klassische Komposition und komponiert, produziert und improvisiert ein breites Spektrum moderner Musik.
Weiterlesen: Honey Bizarre: Konzert im Planetarium Bochum mit Theremin und Klavier
- Bochumer Standesamt geschlossen am 3. September wegen Erste-Hilfe-Kurs
- Bochum investiert über 153 Millionen Euro in die Sanierung von Grundschulen und Offene Ganztagsbetreuung
- Lübeck: Sensibilisierungskampagne für sichere Schulwege gestartet
- Großer Knall in Celle: Blitz spaltet Eichenstamm in den Triftanlagen
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg