Deutschland
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 85
Zehnder, der Spezialist für Raumklima, präsentiert den innovativen Volumenstromregler Zehnder ComfoVar Aero, der für Gebäude mit zentraler Belüftungssysteme entwickelt wurde. Dieser Regler ermöglicht eine unabhängige Belüftung mehrerer Wohnungen oder Zonen durch ein Großgerät.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 102
Ein Betrüger, der sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab, hat am Montag mittels eines "Pop-Up-Fensters" Kontodaten einer im Internet surfenden Frau ergaunert und dadurch einen Schaden im mittleren vierstelligen Bereich verursacht.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 84
Die Zahl der zugelassenen Kraftfahrzeuge in Baden-Württemberg hat zum 1. Januar 2024 um 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr zugenommen und liegt nun bei knapp 8,6 Millionen Fahrzeugen. Laut Statistischem Landesamt Fellbach sind die meisten dieser Fahrzeuge Personenkraftwagen (Pkw), die einen Anteil von rund 81 % am Fahrzeugbestand ausmachen. Krafträder und Lastkraftwagen (Lkw) haben Anteile von etwa 9 % bzw. 5 %. Unter den Pkw befinden sich 229.556 Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb, was einen Anteil von 3,3 % am Pkw-Bestand ausmacht.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mülheim an der Ruhr (kreisfreie Stadt)(MH)
- Zugriffe: 102
Am Samstag, dem 7. September, bietet eine Stadtführung in Moers einen interessanten Einblick in die Entwicklung der Stadt im 20. und 21. Jahrhundert. Der Rundgang beginnt um 10:30 Uhr vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9) und wird von Gästeführer Dr. Wilfried Scholten geleitet.
Weiterlesen: Stadtführung in Moers: Einblicke in die Entwicklung des 20. und 21. Jahrhunderts
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 83
DGB Baden-Württemberg lädt zum Antikriegstag zu Kundgebungen und Gedenkfeiern ein"
Zusammenfassung:
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Baden-Württemberg hat anlässlich des diesjährigen Antikriegstages eine Reihe von Veranstaltungen in verschiedenen Städten organisiert. Kundgebungen und Gedenkfeiern sind unter anderem in Stuttgart, Mannheim, Freiburg, Tübingen, Pforzheim, Ulm und Friedrichshafen geplant. In Stuttgart wird die stellvertretende GEW-Landesvorsitzende Farina Semler am Alten Schloss um 17:00 Uhr sprechen. Kai Burmeister, Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg, hat in einer Stellungnahme betont, dass die globale Sicherheitslage sich verschlechtert hat und dass die Zahl der militärischen Konflikte und Krisen weltweit zunimmt. Er fordert eine stärkere diplomatische Bemühung der Bundesregierung und eine breitere internationale Staatengemeinschaft für Abrüstung und Rüstungskontrolle. Der DGB betont, dass Frieden nicht durch immer mehr Waffen erreicht werden kann und dass Freiheit und soziale Gerechtigkeit die Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden sind.
- Sanierung des Spielplatzes Brahmsstraße in Heilbronner Biberach beginnt im September - Neugestaltung mit modernen Spielgeräten und Bürgerbeteiligung
- Tödlicher Polizeieinsatz in Moers nach Messerangriff
- Kostenlose Fahrradcodierung in Moers und Neukirchen-Vluyn im September und Oktober
- Stadt Backnang: Aktion „Pflück mich“ ermöglicht freie Ernte von Streuobstbäumen
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg