Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 97
Vom 17. bis 19. Juli 2024 fand im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover ein Scoping Workshop zum Thema "Pflegeforschung mit klinischer Relevanz stärken" statt, gefördert von der VolkswagenStiftung.
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 106
Am Dienstagabend, dem 27. August, geriet ein 27-jähriger Mann am Heidelberger Hauptbahnhof in eine Auseinandersetzung mit einer 20-jährigen Frau, die er lautstark bedrängte und verfolgte. Eine 25-jährige Zeugin eilte der Frau zur Hilfe und wies den Mann an, sich zu entfernen, was zu einer aggressiven Reaktion des Tatverdächtigen führte.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 112
Angehende Medizinstudierende in Heidelberg haben testweise am Interaktiven Kompetenztest Medizin (IKM) teilgenommen, einem neuen Verfahren, das typische kommunikative Herausforderungen des ärztlichen Alltags simuliert. Die Prüfungen wurden von einer Forschungsgruppe von heiTEST im Jahr 2021 durchgeführt und umfassten 70 Studienanfängerinnen und -anfänger. Dabei mussten die Teilnehmenden in realitätsnahen Szenarien, etwa bei Gesprächen mit Schauspiel-Patientinnen und -Patienten über gesundheitsgefährdende Verhaltensweisen, ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 97
Dr. Robin Reschke, ein junger Mediziner und Forscher, interessiert sich für Therapieansätze bei fortgeschrittenem Hautkrebs und möchte herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Hautmikrobiom und der Wirksamkeit der Immuntherapie gibt. Ab September wird er mit seiner Max-Eder-Nachwuchsgruppe diese Frage untersuchen, indem er das Mikrobiom von Patienten mit fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom analysiert, die von der Immuntherapie profitieren, und solche, bei denen sie nicht wirkt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 101
Die Stadt Heidelberg feiert einen bedeutenden Meilenstein in der Stadtentwicklung mit der Eröffnung des Europaplatzes zwischen dem Hauptbahnhof und dem Heidelberg Congress Center (HCC). Die offizielle Eröffnungszeremonie findet am Freitag, den 13. September 2024, um 13:30 Uhr statt und ist für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heidelberg einladen. Der Europaplatz ist leicht zu erreichen, sowohl über den Hauptbahnhof und die seit April 2024 bestehende Fußgängerbrücke als auch aus der Bahnstadt über den Czernyring.
- Heidelberger Sirenennetz abgenommen und einsatzbereit: Probealarm am 12. September 2024
- Ausgezeichnete Lehre für angehende Mediziner: Heidelberger Fachschaft Medizin verleiht ersten PaLMe-Lehrpreis
- José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien: Deutsche Leukämie-Stiftung fördert erneut Nachwuchswissenschaftler in der Leukämieforschung
- Online-Portal „Viel mehr Heidelberg“ bietet Tipps für Shopping, Freizeit und Stadtentdeckung
- Bürgermeister Schmidt-Lamontain besucht Heidelberger Recyclinghof Wieblingen und lobt umfassendes Entsorgungsangebot
- Baumkontrolle mit innovativen Methoden in Heidelberg
- Einfacher parken in Heidelberg: Neue Funktionen im Online-Parkleitsystem
- „Städtische Klimaanpassung hat viele Facetten“
- Altglas richtig entsorgen: Stadt Heidelberg bietet viele Möglichkeiten
- BPD feiert Fertigstellung des Quartiers „Campbell Barracks“ – 165 Wohnungen für Heidelberg
- Pfaffengrund: Heinrich-Menger-Weg wird ab 5. August zwischen Marktstraße und A5 erneuert
- Boxbergring: Neue Fahrradbügel und Radservicestation vor dem Iduna-Center
- Kirchheim: Modulneubau der Kita Harbigweg kurz vor der Fertigstellung
- Fit in den Ferien mit „Sport im Park“
- Heidelberg
- Töne für die Seele
- Kartellamt gibt Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim nicht frei - Partner gehen nächsten Schritt und stellen Antrag auf Ministererlaubnis
- Neue Rad- und Fußgängerbrücke über den Bahngleisen in Heidelberg
- Trainingsparcours für Rollstuhlfahrer eingeweiht
- Genetische Diagnostik Ultra-Seltener Erkrankungen
- Gemeinsam für eine grünere Krankenversorgung
- Klimaneutral bis 2040: Heidelberger Wärmeplan offiziell bestätigt
- Mehr Platz für die Heidelberger Myelom-Forschung
- Künstliche Intelligenz unterstützt Mediziner bei präzisen Herzdiagnosen
- Heidelberg
- Evangelische Pauluskirche Heidenheim: Neogotisches Meisterwerk mit reicher Geschichte
- Knöpfleswäscherin-Brunnen: Heidenheims charmante Sage in Bronze gegossen
- Elmar-Doch-Haus: Historisches Rathaus in Heidenheim mit Glockenspiel und reicher Geschichte
- Heidenheim: Historische Stadtteile und reiche Geschichte im Brenztal
- Joachim Krimmer erhält Bundesverdienstkreuz
- Landkreis Heidenheim
- Kirchardt – Eine lebendige Gemeinde im Herzen des Kraichgaus
- Bundestagswahl 2025: Kurze Fristen für Briefwahl – Jetzt Unterlagen beantragen
- 50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim: Videos der Festveranstaltung jetzt online auf YouTube
- Weinberge: Bewirtschaftungs- und Pflegepflicht zur Erhaltung der Landschaft
- Theodor-Heuss-Lauf Anmeldung jetzt möglich!
- Bedrohung am Bahnhof Bad Friedrichshall-Kochendorf
- Bürgermeisterwahl Weinsberg: Urteilsgründe liegen vor
- Weinsberg: Bürgermeisterwahl 2020 ungültig
- Ortszentrum von Gemmingen saniert
- Landkreis Heilbronn
- Infoabend für angehende Pflegefamilien in Heilbronn: Unterstützung für Kinder in Not
- Beliebteste Vornamen 2024 in Heilbronn: Elias, Emilia, Emma und Lina führen die Liste an
- Abfalländerungen und Christbaumsammlung in Heilbronn: Termine und Infos zum Feiertag am 6. Januar
- Innovationspark Künstliche Intelligenz Heilbronn: Bebauungsplan beschlossen – Startschuss für Bau ab 2025
- Heilbronn verabschiedet 234-Millionen-Euro-Doppelhaushalt: Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung im Fokus
- Heilbronn plant Brückenschlag: Bildungscampus soll stärker mit Innenstadt verzahnt werden
- Solvejg Bauer wird neue Intendantin des Heilbronner Theaters ab 2026/2027
- Gutscheinkarte 2025: Kostenlose Freizeitangebote für Familien jetzt verfügbar
- Rekordbeteiligung beim Stadtradeln Heilbronn 2024
- Heilbronn erhält 7,5 Millionen Euro Förderung für medizinisches Innovationszentrum „I³-Lab“
- Sanierungsarbeiten an Abwasserleitungen in der Allee ab 4. September
- Kommunaler Ordnungsdienst beginnt Kontrollen wegen Alkoholverbot in Heilbronn
- Sicherheit beim Heilbronner Weindorf: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet
- Sanierung des Spielplatzes Brahmsstraße in Heilbronner Biberach beginnt im September - Neugestaltung mit modernen Spielgeräten und Bürgerbeteiligung
- Verkehrseinschränkungen während des Heilbronner Weindorfs 2024
- Umfangreiche Bauarbeiten in der Schlossstraße (B 39) ab 26. August: Verkehrsbehinderungen und Umleitungen
- Bürgerämter in Horkheim, Biberach und Kirchhausen: Schließungen und Alternativen"
- Kostenlose Workshop-Einladung: Balkonkraftwerke mit der Energieagentur Heilbronn am 6. September"
- Anmeldestart für dritte Reihe der Heilbronner KI-Gespräche: Neue Termine ab Oktober 2024
- Badesee Ehmetsklinge – Ein Naturparadies im Zabergäu
- Heilbronn
- Hohenlohekreis
- Baumfällungen im Weingartener Moor: Sicherheit geht vor
- Walzbachtal: Idyllische Gemeinde mit reicher Geschichte und moderner Infrastruktur
- Klimaschutz statt Resignation: Warum es wichtig ist, gegen den Klimawandel zu handeln
- 60 Jahre Landfrauen Weingarten: Rückblick, Emanzipation und ein Blick in die Zukunft
- Wellness-Oase Albtherme Waldbronn: Entspannung pur für Körper und Geist
- Weingarten - Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Briefwahlunterlagen erst ab Februar 2025 verfügbar
- Weingarten (Baden) startet öffentliche Beteiligung zur kommunalen Wärmeplanung – Einsicht in Bestandsanalyse bis 14. Januar 2025
- Entspannung pur am Baggersee Weingarten - Ihr Sommerurlaub in Baden
- Schadstoffsammlung im Landkreis Karlsruhe: Terminänderung aufgrund von Hochwasser
- Lärmaktionsplanung (LAP) der Gemeinde Weingarten (Baden)
- Karlsdorf-Neuthard - Andenken an den ersten Ehrenbürger der Gemeinde
- Melanchthonstadt Bretten!
- Der historische Brunnen in Kraichtal-Gochsheim: Ein Blick in die Wasserversorgung der Vergangenheit
- Die Sebastianskirche in Bahnbrücken im Herzen von Kraichtal
- Entdecken Sie das Badische Bäckereimuseum in Gochsheim: Ein Zeitreise ins Herz des Bäckerhandwerks
- Östringen
- Östringen
- Oberderdingen
- Oberderdingen
- Oberderdingen – Ein charmantes Wanderparadies im Kraichgau
- Erlebnisreiche Rundwanderung OD2: Vom Kraichsee zum Derdinger Horn
- Sperrungen und Umleitungen wegen dem Alten-Rathaus-Straßenfest
- Landkreis Karlsruhe
- Karlsruhe: Fächerstadt mit Lebensart und Technologie im Herzen Baden-Württembergs
- "Reise Know-How CityTrip Karlsruhe" – Taschenbuch
- "101 Sachen machen – Alles, was man in Karlsruhe und Umgebung erlebt haben muss"
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
- Entdecken Sie den lebendigen Werderplatz in Karlsruhe - Das Herz der Südstadt
- Entdecken Sie den Naturschatz Erlachsee in Karlsruhe
- Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und das mittelalterliche Flair von Durlach
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
- Karlsruher Schloss
- Hop-on/Hop-off-Tour in Karlsruhe
- Altersforschung: PHKA-Absolventin für Masterarbeit über Altersbilder in Bilderbüchern ausgezeichnet
- Staatssekretärin Lindlohr besucht Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Familientage im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
- Karlsruhe