- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 52
Schenkenzell ist die kleinste selbständige Gemeinde im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg und besticht durch ihre Lage im malerischen Nordwesten des Landkreises, im Mittleren Schwarzwald. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe zwischen 340 und 800 Metern und befindet sich am Zusammenfluss von der Kleinen Kinzig und der Kinzig.
Weiterlesen: Schenkenzell: Ein Luftkurort im Herzen des Schwarzwaldes
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 63
Die Gemeinde Hardt, eingebettet im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, bietet mit ihren rund 2.500 Einwohnern einen idyllischen Rückzugsort in Baden-Württemberg. Die Region ist besonders für ihre hohe Lebensqualität und die beeindruckende Natur bekannt. Der Ort selbst ist als Erholungsort staatlich anerkannt und punktet mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten sowie einer engen Gemeinschaft.
Weiterlesen: Hardt – Ein idyllisches Erholungsziel im Schwarzwald
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 52
Die Gemeinde Lauterbach im Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg, ist ein Luftkurort mit einer langen Tradition. Seit 1884 trägt Lauterbach das Prädikat „Luftkurort“ und zieht sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebhaber an. Die Gemeinde liegt im Tal des Lauterbachs und erstreckt sich über Höhenlagen von 540 bis 887 Metern. Besonders bekannt ist der Ortsteil Sulzbach, der aufgrund des gleichnamigen Flusses und seiner malerischen Lage im Hochtal zahlreiche Wanderer und Naturfreunde anzieht.
Weiterlesen: Lauterbach: Luftkurort im Mittleren Schwarzwald
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 49
Die Gemeinde Fluorn-Winzeln in Baden-Württemberg, im Landkreis Rottweil gelegen, verbindet eine beeindruckende Geschichte mit einer modernen Infrastruktur. Mit einer geographischen Lage am Ostrand des Schwarzwalds, über dem Neckartal, bietet sie nicht nur eine wunderschöne Naturkulisse, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität.
Weiterlesen: Fluorn-Winzeln: Eine Gemeinde zwischen Tradition und Moderne
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 40
Das Heimatmuseum Zehntscheuer in Dietingen, eröffnet im Oktober 1984, bietet einen faszinierenden Einblick in das dörfliche Leben vergangener Zeiten. Die ehemalige Zehntscheuer, die 1753 im Auftrag der Rottweiler Heilig-Kreuz-Bruderschaft erbaut wurde, wurde im Rahmen der Dorfsanierung grundlegend renoviert und dient seitdem als kulturelles Zentrum und Bürgerhaus.
Weiterlesen: „Zehntscheuer Dietingen“: Ein Heimatmuseum voller Geschichte und Tradition
- „Welt der Kristalle“ in Dietingen: Naturwunder aus Stein hautnah erleben
- Stadtmuseum Rottweil: Einblicke in die Geschichte der Reichsstadt
- Salinen-Museum Unteres Bohrhaus Rottweil: Ein Blick auf die Salzgeschichte der Region
- Das Rottweiler Dominikanermuseum: Kunst und Geschichte auf 1400 Quadratmetern
- Die Burg Irslingen: Ein Blick in die Geschichte der Herzöge von Urslingen
- Die Neckarburg: Eine der ältesten Burgruinen im Landkreis Rottweil
- Die Burg Herrenzimmern: Ein Blick auf Geschichte und Ruine zwischen Herrenzimmern und Villingendorf
- Bösingen: Die Burg Herrenzimmern
- Römerbad Rottweil: Zeugnis einer antiken Vergangenheit
- Der Hochturm in Rottweil: Eine Zeitreise mit Panorama
- Dietingen: Ein Kleinod im Oberen Neckartal
- Vöhringen, gelegen im Landkreis Rottweil
- Deißlingen, eine Gemeinde im Süden des Landkreises Rottweil
- Flözlingen, ein malerischer Ortsteil von Zimmern ob Rottweil
- Horgen, ein idyllischer Ortsteil von Zimmern ob Rottweil
- Epfendorf: Historische Gemeinde im Herzen Baden-Württembergs
- Zimmern ob Rottweil: Idyllische Gemeinde mit vielfältigen Attraktionen
- Die Gemeinde Dunningen
- Das Alte Rathaus in Oberndorf: Ein Zeugnis spätbarocker Architektur
- Oberndorf am Neckar: Eine Stadt mit reicher Geschichte
- Aichhalden – Schwarzwälder Idylle zwischen Natur und Geschichte
- Sulz am Neckar: Idyllischer Erholungsort zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
- Schramberg: Die Fünftälerstadt im Herzen des Schwarzwalds
- Dornhan: Historische Kleinstadt im Herzen des Schwarzwaldvorlands
- Naturschutzgebiet Albeck: Ein Paradies für seltene Pflanzen und Tiere
- Stadt Rottweil: 2000 Jahre Geschichte und pulsierendes Leben in Baden-Württembergs ältester Stadt
- Wellendingen – Eine kleine Gemeinde mit großem Potenzial im Landkreis Rottweil
- Rottweil: Die älteste Stadt Baden-Württembergs vereint Geschichte, Kultur und Moderne
- Landkreis Rottweil