Sulz am Neckar, ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg, besticht durch seine malerische Lage zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Mit rund 13.000 Einwohnern und einer Fläche von 88 Quadratkilometern ist Sulz die größte Gemeinde im Landkreis Rottweil. Die Stadt, die sich aus der Kernstadt und neun idyllischen Teilorten zusammensetzt, bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und moderner Infrastruktur.
Lage und Natur
Sulz liegt am Oberlauf des Neckars und erstreckt sich über eine Höhenlage von 410 bis 675 Metern. Die Teilorte sind in die Täler des Neckars, der Glatt und des Mühlbachs eingebettet. Die Stadt ist von zwei Naturschutzgebieten umgeben: dem Naturschutzgebiet Albeck und dem Naturschutzgebiet Hungerbühl-Weiherwiesen. Zudem hat Sulz Anteil an mehreren Landschaftsschutzgebieten und FFH-Gebieten, darunter das Neckartal zwischen Rottweil und Sulz sowie die Wiesen und Heiden an Glatt und Mühlbach.
Verkehr und Infrastruktur
Sulz ist verkehrstechnisch optimal angebunden: Die Bundesautobahn 81 und die Bundesstraße 14 führen direkt durch die Stadt. Der Bahnhof Sulz bietet stündliche Verbindungen nach Stuttgart und Rottweil sowie zweistündlich nach Singen. Für Luftfahrtbegeisterte gibt es das Ultraleichtfluggelände Sulz und das nahegelegene Doppler-Drehfunkfeuer.
Bildung und Freizeit
Die Stadt verfügt über ein breites Bildungsangebot, darunter das Albeck-Gymnasium, die Lina-Hähnle-Realschule und die Elly-Heuss-Knapp-Schule. Freizeitaktivitäten bieten das Freibad susolei mit Solewasser und das Albeck-Stadion mit Rasenplatz und Leichtathletikanlagen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sulz ist reich an kulturellen Highlights:
-
Museen: Das Gustav Bauernfeind-Museum, das Kultur- und Museumszentrum im Wasserschloss Glatt und das Römerkeller-Museum zeigen die vielfältige Geschichte der Region.
-
Bauwerke: Die Burgruine Albeck, das Kloster Kirchberg und das ehemalige Franziskaner-Kloster Bernstein sind historische Juwelen.
-
Aussichtsturm Mettstetten: Der 24 Meter hohe Turm bietet einen beeindruckenden Blick über die Landschaft.
Touristische Routen
Sulz liegt an der Hohenzollernstraße und der Römerstraße Neckar–Alb–Aare, die beide zahlreiche Sehenswürdigkeiten verbinden. Die Stadt ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch die Region.