Aichhalden. Eingebettet in die sanften Hügel des Mittleren Schwarzwalds und am Rande des Landkreises Rottweil gelegen, besticht die Gemeinde Aichhalden durch ihre reizvolle Lage und historischen Charme. Die Gemeinde, bestehend aus den Ortsteilen Aichhalden und Rötenberg, bietet mit ihrer malerischen Umgebung und den guten Verkehrsanbindungen zur A 81 und ins Kinzigtal ideale Voraussetzungen für Erholung und naturnahes Wohnen.
Geographische Lage und Naturvielfalt
Aichhalden liegt auf einer sonnigen Hochfläche zwischen 640 und 720 Metern Höhe und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Mittleren und Nördlichen Schwarzwald sowie die Alb im Osten. Die Umgebung zeichnet sich durch abwechslungsreiche Naturräume aus: Täler, Hochmoore, und dichte Wälder prägen das Bild. Das durch Höhenlage und Buntsandsteinböden bestimmte Klima begünstigt eine extensive Grünlandwirtschaft und Viehhaltung.
Ein Highlight ist das Landschaftsschutzgebiet „Beim Zollhaus und Allmandswald“, das in den Westen der Gemeinde reicht. Darüber hinaus gehören Teile der Eschach und des Seltenbachs zum europäischen Schutzgebietssystem Natura 2000.
Historie und Gemeindegliederung
Aichhalden, einst vom Kloster Alpirsbach gegründet, hat eine lange und bewegte Geschichte. Die heutige Gemeinde entstand am 1. Juli 1974 durch den Zusammenschluss der vorher eigenständigen Gemeinden Aichhalden und Rötenberg. Beide Ortsteile bewahren bis heute ihren individuellen Charakter und gliedern sich in zahlreiche Weiler, Höfe und Wohnplätze.
Die Region hat auch römische Spuren hinterlassen: Alte Römerstraßen durchziehen die Landschaft, darunter eine Route von Alpirsbach nach Oberndorf, die an der Rötenberger Brandsteig vorbeiführt.
Topographie und wirtschaftliche Nutzung
Mit durchschnittlich 700 Metern Höhe bietet das Gebiet abwechslungsreiche Landschaftsformen – von steilen Tälern bis zu sanften Hochflächen. Die Böden aus Buntsandstein und Muschelkalk sind weniger für Ackerbau geeignet, unterstützen jedoch Grünlandwirtschaft und Forstwirtschaft. Die Wälder der Gemeinde decken etwa ein Drittel der Fläche und waren einst ein wichtiger Rohstofflieferant für die Flößerei.
Kultur und Lebensqualität
Aichhalden ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell interessant. Die Gemeinde trägt mit ihrem „Zollhausblick“ einen einmaligen Aussichtspunkt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerlebnisse. Trotz der ländlichen Prägung bleibt die Anbindung an größere Zentren wie Schramberg und Rottweil gewährleistet, was die Attraktivität für Bewohner und Besucher gleichermaßen erhöht.