Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Stauferzeit reicht. Mit einer Fläche von rund 80 Kilometern südwestlich von Stuttgart und als Kreisstadt des Landkreises Rottweil bietet sie nicht nur historische Bedeutung, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Seit dem 1. Juni 1970 ist die Stadt eine Große Kreisstadt und fungiert als wichtiges Mittelzentrum für umliegende Gemeinden.
Geographisch liegt Rottweil auf halbem Weg zwischen Stuttgart und dem Bodensee, eingebettet zwischen dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Der Lemberg, der höchste Berg der Schwäbischen Alb, liegt nur rund 10 Kilometer entfernt. Rottweil ist umgeben von Städten wie Spaichingen, Oberndorf am Neckar, Balingen und Tuttlingen und bietet eine beeindruckende Naturlandschaft, darunter das Naturschutzgebiet Neckarburg und das Naturschutzgebiet Schwarzenbach bei Neukirch.
Die Altstadt von Rottweil ist ein wahres Juwel mittelalterlicher Architektur. Die Stadtwappen und historischen Bauwerke, darunter der Hochturm, der als Gefängnis und Wachturm diente, prägen das Stadtbild. Der Hochturm, ein staufischer Buckelquaderturm, gehört zu den herausragendsten Wahrzeichen Rottweils. Historische Gebäude wie das Alte Rathaus, das Heilig-Kreuz-Münster und die Predigerkirche ergänzen das reiche Erbe der Stadt.
Rottweil ist auch für seine Fasnet bekannt, eine der ältesten und prächtigsten Fastnachtstraditionen in der Region. Jedes Jahr finden der Narrensprung am Fasnetsmontag und Fasnetsdienstag statt, bei dem 3.000 Narren durch das Schwarze Tor ziehen und die Altstadt in ein farbenfrohes Treiben verwandeln.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist der 246 Meter hohe TK-Elevator-Testturm, der weltweit zweitgrößte Testturm für Aufzugsanlagen. Der Turm ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern bietet auch eine öffentliche Besucherplattform mit atemberaubendem Blick auf die Umgebung.
Mit einer Vielzahl an Museen, darunter das Dominikanermuseum und das Stadtmuseum Rottweil, bietet die Stadt für Kulturinteressierte zahlreiche Attraktionen. Darüber hinaus locken Wander- und Radwege, die die Region durchziehen und zu Erkundungstouren einladen.
Rottweil ist ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verbindet und sowohl als Kultur- als auch als Naturziel zu überzeugen weiß.