Das Heimatmuseum Zehntscheuer in Dietingen, eröffnet im Oktober 1984, bietet einen faszinierenden Einblick in das dörfliche Leben vergangener Zeiten. Die ehemalige Zehntscheuer, die 1753 im Auftrag der Rottweiler Heilig-Kreuz-Bruderschaft erbaut wurde, wurde im Rahmen der Dorfsanierung grundlegend renoviert und dient seitdem als kulturelles Zentrum und Bürgerhaus.
Das Museum, das in der ehemaligen Wohnung des Zehntverwalters untergebracht ist, bewahrt dörfliches Kulturgut und zeigt Exponate aus verschiedenen Bereichen des ländlichen Lebens. In den historischen Räumen der Zehntverwalterwohnung – darunter eine Stube, Rauchküche und Kammer – werden Einrichtungsgegenstände, Gerätschaften und Kleidungsstücke des 19. Jahrhunderts ausgestellt. Besonders beeindruckend sind die bemalten Bauernmöbel und die Volkstrachten, die typisch für Dietingen sind.
Ein weiteres Highlight sind die archäologischen Fundstücke, die vom römischen Gutshof am Heidenbühl stammen und interessante Einblicke in die Geschichte der Region geben. In den angrenzenden Räumen der Tenne wird das Handwerk aus vergangener Zeit lebendig: Schuhmacherei, Sattlerei, Wagnerei und Schmiede werden anhand von historischen Arbeitsgeräten anschaulich dargestellt.
Das Heimatmuseum Zehntscheuer ist ein Ort der Bewahrung und Präsentation lokaler Geschichte und Traditionen. Führungen sind nach Vereinbarung möglich, wodurch Interessierte die Sammlung noch intensiver erleben können.
Öffnungszeiten und Kontakt:
- Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung
- Führungen: Nach Vereinbarung
- Ansprechpartner: Gemeindeverwaltung Dietingen
- Telefon: 0741/4806-0
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Web: www.dietingen.de