- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lippe (LIP)
- Zugriffe: 82
Die großen Themen unserer Zeit sind Klimaschutz und ein lebenswertes Leben mit bezahlbarer Energie. Dr. Miriam Mikus, Erste Beigeordnete der Stadt Detmold, zeigte sich nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung zur Klimaneutralität sehr zufrieden: "Ich habe den positiven, dynamischen Geist verspürt und viele tolle Rückmeldungen bekommen."
Den Einstieg machte Dr. Udo Engelhardt, Meeresbiologe und Klimafolgen-Forscher, mit einem aufrüttelnden Vortrag. Unter dem Titel "Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance" verdeutlichte er die Dringlichkeit der Klimakrise: „Das System ist nun dabei, auseinander zu fallen“, so Engelhardt. Ohne sofortige, tiefgreifende Veränderungen könne der Prozess kaum noch gemildert werden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Lippe (LIP)
- Zugriffe: 94
Der Kreis Lippe ist ein Kreis im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Kreisstadt ist Detmold. Der Kreis steht in der Tradition des ehemaligen Landes Lippe, das 1947 Nordrhein-Westfalen beitrat und seither dessen dritten Landesteil bildet. Der Name des Kreises leitet sich von dem bis 1918 regierenden Herrscherhaus ab, dessen Stammsitz sich am Fluss Lippe befand.
Der Kreis Lippe grenzt im Uhrzeigersinn im Nordosten beginnend an die Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden (alle in Niedersachsen), an die Kreise Höxter, Paderborn und Gütersloh, an die kreisfreie Stadt Bielefeld sowie an die Kreise Herford und Minden-Lübbecke (alle in Nordrhein-Westfalen).
Der Kreis Lippe setzt sich aus 16 Gemeinden zusammen, darunter zehn Städte und sechs Gemeinden. Die größten Städte sind Detmold, Bad Salzuflen, Lage und Lemgo. Der Kreis Lippe hat eine Fläche von 1.246,19 km² und eine Bevölkerungsdichte von 281 Einwohnern je km².
Der Kreis Lippe verfügt über eine vielfältige Infrastruktur und Wirtschaft. In Detmold und Lemgo befinden sich Hochschulen, und es gibt mehrere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. Der Kreis Lippe ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, mit mehreren Bahnstrecken, Bundesstraßen und einem Flugplatz. Die Landwirtschaft spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle im Kreis Lippe.
Der Kreis Lippe ist bekannt für seine reiche Geschichte und Tradition, die sich in seinen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen widerspiegelt. Die Stadt Detmold ist beispielsweise bekannt für das Lippische Landesmuseum und das Hermannsdenkmal. Der Kreis Lippe pflegt auch Städtepartnerschaften und ist Mitglied in verschiedenen regionalen und nationalen Organisationen.
Das Kfz-Kennzeichen des Kreises Lippe ist LIP, und der Kreis verfügt über eine eigene Flagge und ein Banner, die die lippische Rose im Wappen zeigen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Märkischer Kreis (MK)
- Zugriffe: 48
Herscheid, eine kleine Gemeinde im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, liegt eingebettet in die bergige Landschaft des Sauerlands. Mit einer Einwohnerzahl von rund 7.000 und einer Fläche von 59 Quadratkilometern ist Herscheid bekannt für seine unberührte Natur, seine Talsperren und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Seit Herbst 2021 trägt die Gemeinde offiziell den Titel „staatlich anerkannter Erholungsort“ und ist Teil des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge.
Weiterlesen: Herscheid: Idyllischer Erholungsort im Herzen des Sauerlands
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Märkischer Kreis (MK)
- Zugriffe: 41
Seit Mittwochabend hat die Polizei im gesamten Kreis 214 Einsätze im Zusammenhang mit dem winterlichen Wetter bewältigt. Dabei handelte es sich überwiegend um Unfälle mit Sachschäden und gemeldete Gefahrenstellen. Feuerwehr, Abschleppdienste und andere Helfer waren im Dauereinsatz, unterstützt von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern, die zuverlässig über aktuelle Schwerpunkte informierten. Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt, lediglich einige Personen erlitten leichte Verletzungen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Märkischer Kreis (MK)
- Zugriffe: 79
Eine 79-jährige Frau aus der Region wurde am Freitag Opfer eines Computerbetrugs. Nachdem sie eine E-Mail verschickt hatte, erhielt sie eine gefälschte Push-Meldung, die behauptete, ihr Computer sei gesperrt. Die Seniorin rief die angegebene Telefonnummer an und gab dem Betrüger ihre Kreditkarten-Daten preis.
Weiterlesen: 79-jährige Frau von Computerbetrug überlistet: Polizei warnt vor Push-Meldungen
- "Handgreiflichkeiten zwischen Iserlohner Autofahrern: Streit um Bremsmanöver eskaliert zu körperlicher Auseinandersetzung"
- Polizei des Märkischen Kreises bietet Motorradfahrern Verkehrssicherheitsberatung am 25.08.
- Auseinandersetzung nach Diebstahl in Plettenberg
- Ergebnisse der Geschwindigkeits- und Technik-Kontrollen im Märkischen Kreis