- „Rabatz & Rabauken“-Festival auf Burg Vischering: Ein Hit für die ganze Familie
- Effizienz Forum Wirtschaft 2024: Wegweiser für nachhaltige Produktion und Circular Economy
- Veterinäramt Coesfeld warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- "Schilderwechsel" – Kunstprojekte zur Gebietsreform im Münsterland starten im Oktober
- Schlosskonzert in der Oranienburg ist ausverkauft - Musikgenuss mit „La Fonte“ auch in Burgsteinfurt
- Ausbildungsbeginn 2024 - Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung begrüßt
- Das Münsterland und seine Fans: Markenstudie belegt Beliebtheit der Region - Auch Logo und Claim sind bekannter geworden
- „Kunst im Park“ verwandelt Lüdinghausen in eine Freiluftgalerie - Über 70 Anmeldungen liegen vor
- Dülmener Autor liest aus seinem Buch über Verschickungskinder beim Jubiläum des Kreisjugendamts
- Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld steigt im Juli 2024 auf über 4 Prozent; anteilige SGB II-Arbeitslosenquote steigt auf 2,6 Prozent
- Grünes Großschutzgebiet vor der Haustür und Paradies für Wanderer und Radfahrer – der Naturpark Hohe Mark im Kreis Coesfeld
- Der Kreis Coesfeld
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coesfeld (COE, LH)
- Zugriffe: 65
Der beliebte Kochkurs „Regionale Köstlichkeiten“ auf der historischen Burg Vischering in Lüdinghausen startet am 1. März 2025. Interessierte sollten sich schnell anmelden, da nur wenige Plätze verfügbar sind. Folgetermine sind für den 12. April und 28. Juni 2025 geplant.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coesfeld (COE, LH)
- Zugriffe: 45
Am heutigen 5. Januar 2025 empfingen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe die Sternsinger der Coesfelder Gemeinde St. Lamberti im Kreishaus. Die heiligen drei Könige Joris Albers, Greta Rölver und Solveig Albers, begleitet vom Sternträger Jacob Rölver, überbrachten den traditionellen Segen und erbaten Gottes Schutz für das Haus und alle seine Besucher.
Weiterlesen: Sternsinger besuchen Kreishaus Coesfeld – Segen und Spenden für Kinderrechte weltweit
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coesfeld (COE, LH)
- Zugriffe: 97
Der Kreis Coesfeld wird in der kommenden Woche, vom 26. bis 31. August 2024, erneut Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises wird an verschiedenen Orten die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen überprüfen. Hier ist die geplante Übersicht der Kontrollen:
-
Montag, 26. August 2024: Rosendahl, L-571
-
Dienstag, 27. August 2024: Dülmen, Fröbelstraße
-
Mittwoch, 28. August 2024: Nottuln, Lindenstraße
-
Donnerstag, 29. August 2024: Lüdinghausen, Hinterm Hagen
-
Freitag, 30. August 2024: Billerbeck, Langenhorst
-
Samstag, 31. August 2024: Senden, L-884
Weiterlesen: Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Coesfeld in der 35. Kalenderwoche