- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Bernkastel-Wittlich (WIL, BKS)
- Zugriffe: 97
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Birkenfeld (BIR)
- Zugriffe: 54
Vom 10. bis 13. Februar 2025 verwandelt sich der Jugendtreff am Markt (JAM) in Idar-Oberstein in eine zentrale Anlaufstelle für politisch interessierte Kinder und Jugendliche. Im Rahmen der U18-Bundestagswahlen lädt der JAM zu einer spannenden Themenwoche ein, bei der junge Menschen unter 18 Jahren mehr über Demokratie, den Wahlprozess und politische Mitbestimmung erfahren können. Die U18-Wahl ist ein deutschlandweites Projekt des Deutschen Bundesjugendrings, das seit 1996 Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre Stimme abzugeben und ihre Meinung zur politischen Zukunft auszudrücken.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Birkenfeld (BIR)
- Zugriffe: 68
Die OIE, die Stadt Idar-Oberstein und der Turnverein Oberstein haben gemeinsam ein wichtiges Modernisierungsprojekt abgeschlossen: Die Beleuchtung in den Turnsälen des Stadttheaters wurde auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt.
Weiterlesen: Modernisierung in Idar-Oberstein: Turnsäle erhalten energieeffiziente LED-Beleuchtung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Birkenfeld (BIR)
- Zugriffe: 140
Kreiskantor Christian Kurtzahn und die Kantorei Idar-Oberstein / Obere Nahe präsentieren ein außergewöhnliches Werk: Martin Palmeris „Misa a Buenos Aires“, bekannt als „Misatango“. Dieses Werk verbindet die traditionelle lateinische Messvertonung mit dem pulsierenden Rhythmus des argentinischen Tangos.
Weiterlesen: Ungewöhnliches Konzert: „Misa a Buenos Aires“ von Martin Palmeri in Idar-Oberstein
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Birkenfeld (BIR)
- Zugriffe: 129
Der Landkreis Birkenfeld befindet sich im Reisegebiet Naheland in Rheinland-Pfalz und umfasst eine Fläche von 776,83 km². Stand 31.12.2022 hat der Landkreis 81.760 Einwohner. Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Landkreis Birkenfeld beträgt -1.833.585.296 Euro (Stand: 2021).
- Geschichte des Landkreises Birkenfeld sowie der relevanten Informationen zu wichtigen Themen:
- Demenz-Netzwerk Landkreis Birkenfeld startet Vortragsreihe zum Welt-Alzheimertag
- Traumschleife Bärenbachpfad
- Sperrung Bärenbachpfad bis einschließlich Donnerstag, den 01. August 2024
- Nahesteig erzielt hervorragendes Ergebnis bei der Rezertifizierung als Premiumwanderweg
- Landkreis Cochem-Zell
- Landkreis Cochem-Zell
- Donnersbergkreis
- Donnersbergkreis
- Verbandsgemeinde Arzfeld: Natur und Kultur im Herzen der Südeifel
- Arzfeld: Idyll im Herzen der Südeifel
- Eifelkreis Bitburg-Prüm: Natur, Geschichte und grenzenlose Vielfalt
- Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Frankenthal (Pfalz)
- Frankenthal (Pfalz)
- Die Festungsstadt Germersheim – Zwischen Geschichte, Natur und Kultur
- Germersheim
- Freckenfeld: Ein moderner 24/7-Dorfladen mit umfassendem Service
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Sprechstunde für Senior*innen: PC & Smartphone Beratung in der Stadtteil-Bibliothek Edigheim
- Nachbarschaftsfest im Seniorentreff "Komm R(h)ein! Rheingönheim" am 6. September 2024
- Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim: Erlebnistag für Familien mit vielfältigem Programm
- Stadtteil-Bibliothek Edigheim: Bücherflohmarkt und Bastelaktion am Kerwesamstag
- Fledermaus-Exkursion im Ludwigshafener Wildpark am 30. August 2024
- Stadtteil-Bibliothek Oggersheim: Bastelaktion und "Just Dance"-Party am Tag der offenen Tür
- "Kommunaler Vollzugsdienst rettet bewusstlosen Mann am Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz"
- ASB-Wünschewagen – Erfahrungsberichte im Café Alternativ
- 30 Auszubildende starten in ihre Ausbildung
- hack-museumsgARTen: "Mal mal was, du kannst das !"
- Verpflichtungserklärung kann jetzt online ausgefüllt und abgeschickt werden
- Ortsvorsteherbüro Mundenheim
- Männer in der Väterrolle: Zwischen Familienfokus und Karrierek(n)ick
- Vortrag über Diabetes im Café Alternat
- Arbeiten an der Telefonanlage: Stadtverwaltung eingeschränkt erreichbar
- KVD versiegelt Betriebsräume wegen mehrerer Vergehen
- VHS geht in die Sommerpause
- Mehrfach illegale Prostitution geahndet und beendet
- Explosion auf BASF-Gelände
- Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen zu "Poesie der Elemente" im August
- hack-museumsgARTen: Tischlein-deck-Dich
- Noch wenige Plätze frei bei Seniorenreise in den Spessart
- Anstieg illegaler Ablagerungen von Sperrmüll
- Sportbecken im Hallenbad Süd erhält neue Frischwasserzufuhrleitungen
- Zwei neue Fahrradstraßen in Oppau und Edigheim
- Beatles-Songs im Café Alternativ
- Vollsperrung der Maudacher Straße zwischen Von-Kieffern-Straße und Meckenheimer Straße wegen Straßeneinbruchs
- Ditzner’s Club – Open Air: Netnar Tsimin
- KVD bewältigt mehr als 80 Einsätze am Wochenende
- Stadt Ludwigshafen: Land übernimmt 565 Millionen Euro Altschulden
- Peter-Härtling-Schule in Mainz-Finthen vergräbt neue Zeitkapsel
- Bewerbungsaufruf für „Kunst am Bau“-Projekt an der Kita Bruchspitze in Mainz-Gonsenheim
- Festnahme von mutmaßlichem Drogenhändler in Mainz: Ermittler sichern umfangreiche Beweismittel
- Start des elften Fahrradklimatests: Bürger können Radverkehrsbewertung abgeben
- Wasserspielplatz im Hartenbergpark wegen Verunreinigung vorübergehend geschlossen
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Vollsperrung der Christengasse in Boppard für Kanal-Hausanschlussarbeiten
- Vorlesestunde: Hase Hibiskus und seine Freunde bei der Fußball-Waldmeisterschaft
- Wiederholungswahl in Holzfeld und Rheinbay wegen fehlerhaften Stimmzetteln
- EDV und neue Medien: Nächstes Treffen am 5. August 2024
- 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien: Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Boppard ab sofort erhältlich
- Rente beantragen: Termine für das zweite Halbjahr 2024 in Boppard
- 13.566 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt: Erfolgreiche Bopparder Premiere beim Stadtradeln
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Reichsburg Trifels: Historische Sehenswürdigkeit und beliebtes Ausflugsziel in der Pfalz
- Herxheim: Kunst, Kultur und Geschichte in der Südpfalz erleben
- Deutsches Weintor: Wahrzeichen der Pfalz und Startpunkt der Deutschen Weinstraße
- Schalkenmehren – Das Dorf der Maare und Vulkane
- Worms bittet um Verzicht auf Silvesterfeuerwerk wegen erhöhter Feinstaubbelastung
- Worms: Oberbürgermeister Kessel fordert Einreichung von Wahlvorschlägen für den Wahlkreis 205
- Internationale Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen: ebwo AöR unterstützt Kampagnen und fördert Gleichberechtigung
- Saisonstart im WORMSER Theater: Abos und Kindertheater im Fokus
- Immanuel Kant: Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag in Worms
- "Worms: Jazz & Joy" - Ein musikalisches Highlight für alle Altersgruppen
- Backfischfest: Dekorationen für den Festumzug erhältlich
- Das Wormser Klinikum in der „stern“-Liste 2024/2025
- Freiwilligentage 2024
- Eingeschränkter Betrieb
- Erfolgreiche Sommerferienspiele
- Gruftkapelle fertiggestellt
- Meditation mit Klangschalen
- Norbert Biskys "Walküren"
- Branchenbuch jetzt kostenlos!
- Premium-Spazierwanderweg "Zweibrücker Fasanenjagd"
- Die Rosenstadt - Zweibrücken in Rheinland-Pfalz
- Zweibrücken – Die Rosenstadt in Rheinland-Pfalz
Unterkategorien
Zweibrücken (kreisfreie Stadt)(ZW)
Zweibrücken ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten Deutschlands, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt bietet eine attraktive Mischung aus historischer Architektur, wie dem Schloss Zweibrücken, und modernen Freizeitmöglichkeiten. Umgeben von malerischen Landschaften, ist Zweibrücken ein beliebter Ort für Naturfreunde. Die gute Anbindung an Verkehrswege und eine lebendige Innenstadt machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort in der Region. Zudem ist Zweibrücken für seine blühende Wirtschaft und zahlreiche Bildungseinrichtungen bekannt.