Vom 10. bis 13. Februar 2025 verwandelt sich der Jugendtreff am Markt (JAM) in Idar-Oberstein in eine zentrale Anlaufstelle für politisch interessierte Kinder und Jugendliche. Im Rahmen der U18-Bundestagswahlen lädt der JAM zu einer spannenden Themenwoche ein, bei der junge Menschen unter 18 Jahren mehr über Demokratie, den Wahlprozess und politische Mitbestimmung erfahren können. Die U18-Wahl ist ein deutschlandweites Projekt des Deutschen Bundesjugendrings, das seit 1996 Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre Stimme abzugeben und ihre Meinung zur politischen Zukunft auszudrücken.
Die Themenwoche im JAM bietet täglich von 15 bis 20 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Die Teilnehmenden können entdecken, was Demokratie ausmacht, wie Wahlen funktionieren und wie sie selbst Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – alle interessierten Jugendlichen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen.
Höhepunkt der Woche ist die U18-Wahl am Freitag, dem 14. Februar 2025. Von 14 bis 18 Uhr können Kinder und Jugendliche ihre Stimme abgeben. Ab 18 Uhr wird das Wahlergebnis live verkündet, bevor die Veranstaltung mit Musik, Snacks und anregenden Gesprächen in lockerer Atmosphäre ausklingt. Damit feiert der Jugendtreff nicht nur das demokratische Prinzip, sondern schafft auch einen Raum für Austausch und Diskussion.
Jugendliche, die sich aktiv in die Vorbereitung und Durchführung der U18-Wahl einbringen möchten oder einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen, können sich per E-Mail unter
Quelle Pressemitteilung