Weiterlesen: Rheinland-Pfalz: Entwurf zum Wärmeplanungsgesetz vorgelegt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rheinland-Pfalz
- Zugriffe: 109
Der Pfälzerwald ist eine der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands und bildet die zentrale Landschaft der Pfalz. Mit einer Fläche von etwa 1589,4 km² oder 1771 km², je nach naturräumlicher Abgrenzung, ist er zu 82 bis 90 Prozent von Wald bedeckt. Der Pfälzerwald ist Teil des Nordfranzösischen Schichtstufenlandes und grenzt im Norden an das Nordpfälzer Bergland, im Osten an die Deutsche Weinstraße, im Süden an die Zaberner Steige und im Westen an die Westricher Hochfläche.
Das Gebiet ist bekannt für seine vielfältige Landschaft mit tief eingeschnittenen Tälern, vielen Bergen und Felsen, sowie seinem Wasserreichtum. Der Pfälzerwald ist auch für seine zahlreichen Burgen und Schlösser, sowie seine reiche Tier- und Pflanzenwelt bekannt. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Aussichtspunkten.
Der Pfälzerwald ist auch ein bedeutendes Kultur- und Geschichtsgebiet. Die Region war einst das Machtzentrum des damaligen Kaiserreiches und beherbergt zahlreiche historische Stätten und Denkmäler. Der Pfälzerwald-Verein und die Naturfreunde betreiben mehr als 100 bewirtschaftete Wanderhütten und ähnliche Einrichtungen, die für Wanderer eine willkommene Rastmöglichkeit bieten.
Insgesamt ist der Pfälzerwald ein einzigartiges und vielfältiges Natur- und Kulturgebiet, das sowohl für Naturliebhaber als auch für Wanderer und Geschichtsinteressierte eine Reise wert ist.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ahrweiler (AW)
- Zugriffe: 115
Der Landkreis Ahrweiler liegt im Norden von Rheinland-Pfalz und zeichnet sich durch seine abwechslungsreiche Landschaft und reiche Geschichte aus. Mit einer Fläche von 787,05 km² und einer Bevölkerung von etwa 128.161 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist er ein bedeutender Teil der Region. Die Verwaltung hat ihren Sitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler, der größten Stadt des Landkreises.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Altenkirchen (Westerwald)(AK)
- Zugriffe: 92
- Erfolgreiche BerufsinfoMesse Alzey 2024 zieht rund 1.800 Besucher an
- Der Landkreis Alzey-Worms
- Landkreis Bad Dürkheim
- Historisches und Heilendes: Bad Sobernheim
- Abholtermine der Weihnachtsbäume in der Kernstadt und den Stadtteilen
- Vollsperrung der Naheweinstraße und Sanierung der Friedensbrücke verschoben: Weitere Informationen folgen
- Suche nach Freiwilligen: Ehrenamtsbörse Bad Kreuznach braucht Unterstützung
- Neues E-Center Strese eröffnet in Bad Sobernheim: Einladung zu zeitgemäßen Einkaufserlebnissen
- Der Landkreis Bad Kreuznach
- Bad Kreuznacher Jahrmarkt: 103-jähriger Ehrenmedaillenträger und 21-jährige Kirmeskönigin feiern gemeinsam
- Morbach: Herz des Hunsrücks – Natur, Geschichte und Innovation
- Bombogen: Historischer Stadtteil Wittlichs
- Wittlich: Lebendige Kreisstadt zwischen Eifel und Mosel
- Landkreis Bernkastel-Wittlich: Natur, Kultur und Wein im Herzen von Rheinland-Pfalz
- Burg Landshut: Historische Höhenburg mit Panoramablick im Moseltal
- Landkreis Bernkastel-Wittlich: Ein Überblick
- U18-Wahl im Jugendtreff am Markt: Politische Themenwoche für Jugendliche in Idar-Oberstein
- Modernisierung in Idar-Oberstein: Turnsäle erhalten energieeffiziente LED-Beleuchtung
- Ungewöhnliches Konzert: „Misa a Buenos Aires“ von Martin Palmeri in Idar-Oberstein
- Landkreis Birkenfeld
- Geschichte des Landkreises Birkenfeld sowie der relevanten Informationen zu wichtigen Themen:
- Demenz-Netzwerk Landkreis Birkenfeld startet Vortragsreihe zum Welt-Alzheimertag
- Traumschleife Bärenbachpfad
- Sperrung Bärenbachpfad bis einschließlich Donnerstag, den 01. August 2024
- Nahesteig erzielt hervorragendes Ergebnis bei der Rezertifizierung als Premiumwanderweg
- Landkreis Cochem-Zell
- Landkreis Cochem-Zell
- Donnersbergkreis
- Donnersbergkreis
- Verbandsgemeinde Arzfeld: Natur und Kultur im Herzen der Südeifel
- Arzfeld: Idyll im Herzen der Südeifel
- Eifelkreis Bitburg-Prüm: Natur, Geschichte und grenzenlose Vielfalt
- Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Frankenthal (Pfalz)
- Frankenthal (Pfalz)
- Die Festungsstadt Germersheim – Zwischen Geschichte, Natur und Kultur
- Germersheim
- Freckenfeld: Ein moderner 24/7-Dorfladen mit umfassendem Service
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Sprechstunde für Senior*innen: PC & Smartphone Beratung in der Stadtteil-Bibliothek Edigheim
- Nachbarschaftsfest im Seniorentreff "Komm R(h)ein! Rheingönheim" am 6. September 2024
- Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim: Erlebnistag für Familien mit vielfältigem Programm
- Stadtteil-Bibliothek Edigheim: Bücherflohmarkt und Bastelaktion am Kerwesamstag
- Fledermaus-Exkursion im Ludwigshafener Wildpark am 30. August 2024
- Stadtteil-Bibliothek Oggersheim: Bastelaktion und "Just Dance"-Party am Tag der offenen Tür
- "Kommunaler Vollzugsdienst rettet bewusstlosen Mann am Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz"
- ASB-Wünschewagen – Erfahrungsberichte im Café Alternativ
- 30 Auszubildende starten in ihre Ausbildung
- hack-museumsgARTen: "Mal mal was, du kannst das !"
- Verpflichtungserklärung kann jetzt online ausgefüllt und abgeschickt werden
- Ortsvorsteherbüro Mundenheim
- Männer in der Väterrolle: Zwischen Familienfokus und Karrierek(n)ick
- Vortrag über Diabetes im Café Alternat
- Arbeiten an der Telefonanlage: Stadtverwaltung eingeschränkt erreichbar
- KVD versiegelt Betriebsräume wegen mehrerer Vergehen
- VHS geht in die Sommerpause
- Mehrfach illegale Prostitution geahndet und beendet
- Explosion auf BASF-Gelände
- Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen zu "Poesie der Elemente" im August
- hack-museumsgARTen: Tischlein-deck-Dich
- Noch wenige Plätze frei bei Seniorenreise in den Spessart
- Anstieg illegaler Ablagerungen von Sperrmüll
- Sportbecken im Hallenbad Süd erhält neue Frischwasserzufuhrleitungen
- Zwei neue Fahrradstraßen in Oppau und Edigheim
- Beatles-Songs im Café Alternativ
- Vollsperrung der Maudacher Straße zwischen Von-Kieffern-Straße und Meckenheimer Straße wegen Straßeneinbruchs
- Ditzner’s Club – Open Air: Netnar Tsimin
- KVD bewältigt mehr als 80 Einsätze am Wochenende
- Stadt Ludwigshafen: Land übernimmt 565 Millionen Euro Altschulden
- Peter-Härtling-Schule in Mainz-Finthen vergräbt neue Zeitkapsel
- Bewerbungsaufruf für „Kunst am Bau“-Projekt an der Kita Bruchspitze in Mainz-Gonsenheim
- Festnahme von mutmaßlichem Drogenhändler in Mainz: Ermittler sichern umfangreiche Beweismittel
- Start des elften Fahrradklimatests: Bürger können Radverkehrsbewertung abgeben
- Wasserspielplatz im Hartenbergpark wegen Verunreinigung vorübergehend geschlossen
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Vollsperrung der Christengasse in Boppard für Kanal-Hausanschlussarbeiten
- Vorlesestunde: Hase Hibiskus und seine Freunde bei der Fußball-Waldmeisterschaft
- Wiederholungswahl in Holzfeld und Rheinbay wegen fehlerhaften Stimmzetteln
- EDV und neue Medien: Nächstes Treffen am 5. August 2024
- 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien: Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Boppard ab sofort erhältlich
- Rente beantragen: Termine für das zweite Halbjahr 2024 in Boppard
- 13.566 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt: Erfolgreiche Bopparder Premiere beim Stadtradeln
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Reichsburg Trifels: Historische Sehenswürdigkeit und beliebtes Ausflugsziel in der Pfalz
- Herxheim: Kunst, Kultur und Geschichte in der Südpfalz erleben
Unterkategorien
Zweibrücken (kreisfreie Stadt)(ZW)
Zweibrücken ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten Deutschlands, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt bietet eine attraktive Mischung aus historischer Architektur, wie dem Schloss Zweibrücken, und modernen Freizeitmöglichkeiten. Umgeben von malerischen Landschaften, ist Zweibrücken ein beliebter Ort für Naturfreunde. Die gute Anbindung an Verkehrswege und eine lebendige Innenstadt machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort in der Region. Zudem ist Zweibrücken für seine blühende Wirtschaft und zahlreiche Bildungseinrichtungen bekannt.