- Details
 - Geschrieben von: Pressemitteilung
 - Kategorie: Rhein-Erft-Kreis (BM)
 - Zugriffe: 194
 
Verkehrskontrolle in Bergheim: Alkoholisierter und unter Drogen stehender Fahrer festgenommen
Am Mittwochabend (31. Juli) fiel einem Streifenwagen der Polizei auf der Asperschlagstraße in Bergheim ein 52-jähriger Fahrer auf, der in seinem VW augenscheinlich eine Getränkedose mit alkoholischem Inhalt in der Hand hielt. Der Verdächtige missachtete die Anhaltezeichen der Beamten und versuchte zu flüchten.
Weiterlesen: Alkoholisiert und ohne Führerschein vor Polizei geflüchtet – Ingewahrsamnahme
- Details
 - Geschrieben von: Pressemitteilung
 - Kategorie: Rhein-Erft-Kreis (BM)
 - Zugriffe: 203
 
- Bergheim
 - Bedburg
 - Elsdorf
 - Raubserie geklärt – Vier jugendliche Tatverdächtige identifiziert
 - MPox-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis: Keine weiteren Infektionen nach Inkubationszeit festgestellt
 - Big Band Overath feiert 40-jähriges Bestehen mit Jubiläumskonzert
 - Verbraucherzentrale NRW erklärt dynamische Stromtarife: Vorteile, Voraussetzungen und wichtige Tipps
 - Erfolg für den Artenschutz: Drei junge Biber im südlichen Kreisgebiet nachgewiesen
 - Häufigste Irrtümer rund um die Wärmepumpe
 - Wussten Sie schon... dass eine Bankkarte bei Verlust zweimal gesperrt werden sollte?
 - Nützliches für den Schulstart
 - Fantasievolle Welten erschaffen und digital zum Leben erweckt: MINT-Workshop Visions of the Future am bib International College nahm Jugendliche auf spannende Reise mit
 - Der Rheinisch-Bergische Kreis
 - Aus alt mach neu: Upcycling-Workshop im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg zum Thema Nachhaltigkeit
 - Vermeintliche AOK-Mails im Umlauf
 - Wenn das Konzert zum Reinfall wird
 - Rheinisch-Bergischer Kreis fördert digitale Ausstattung der Pflegefachschulen – Tablets für angehende Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten
 - Rommerskirchen: Moderner Wohnstandort mit hoher Lebensqualität und wirtschaftlichem Wachstum
 - 50 Jahre Rhein-Kreis Neuss: Jubiläumsserie „50 Jahre – 50 Orte“ startet mit Verwaltungscampus Grevenbroich
 - Landrat Petrauschke übergibt Sportabzeichen an 40 Kreismitarbeiter – Höchste Anerkennung für herausragende Leistungen
 - Rommerskirchen - Moderne Lebensqualität im Herzen des Rheinlands
 - Rommerskirchen – Eine wachsende Gemeinde mit hohem Lebensstandard und starker Anbindung
 - Future Tech Fest in Meerbusch: Innovationsmesse zieht rund 5.000 Besucher an
 - Klimaanpassung in Dormagen und Düren: Städte bereiten sich auf Wetterextreme vor
 - Bauphase für Landesgartenschau Neuss 2026 beginnt im August 2024
 - Änderungen der Öffnungszeiten der Stadtwerke Neuss während des Neusser Bürger-Schützenfestes
 - Kirmesmontag in Neuss: Kreisverwaltung am Nachmittag geschlossen
 - Historischer Fund: Tagebuch des Kaspar von Heinsberg bereichert Archiv im Rhein-Kreis Neuss
 - Erfolgreiche Rundfahrt durch den Rhein-Kreis Neuss: Landrat Petrauschke zeigt verborgene Ecken
 - 40-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerken Neuss
 - Neues Kindergartenjahr beginnt
 - "Neuss liest" John von Düffel
 - Busumleitung wegen Schützenumzug
 - Quirinus-Münster in Neuss – Ein Meisterwerk rheinischer Sakralarchitektur
 - Neuss: Quirinus-Münster wird wieder angestrahlt
 - Rhein-Kreis Neuss: Bedürftige Kinder und Jugendliche erhalten Zuschuss zum Schulbedarf
 - Kreis zieht Bilanz zum Schwimmabzeichen-Wettbewerb
 - Neue Veranstaltungen der VHS im August
 - Neue Kurse der Musikschule Rhein-Kreis Neuss: Welches Instrument passt zu mir?
 - Literarischer Sommer im Kulturzentrum Sinsteden: Mariken Heitman liest aus ihrem Roman „Wilde Erbsen“
 - Rhein-Kreis Neuss
 - Instrument des Jahres 2024: Musikschule des Kreises bietet Tuba-Schnupperkurs an
 - Kindertheaterreihe - Lila Lindwurm mit „Gib Zucker!“
 - Geschichte im Gewölbekeller: Vortrag über die Geschichte der Abtei Brauweiler in Dormagen
 - Neues Programm für Gründer und Jung-Unternehmer
 - Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss haben freien Eintritt in das Kreismuseum Zons
 - 15.07.2024 - 5. Neusser 24-Stunden-Schwimmen für den guten Zweck
 - Kreiskulturzentrum Sinsteden: Traditioneller Blues Brunch am 4. August mit „Doghouse Sam & His Magnatones“
 - Kreishaushalt genehmigt Regierungspräsident begrüßt sorgsame und umsichtige Haushaltswirtschaft des Kreises
 - „Die Hex´ wollt´ eine Reise machen“ – Ein zauberhaftes Theaterstück für Kinder in Troisdorf
 - Schüleraustausch in Siegburg: Südafrikanische Schülerinnen begeistern mit Einblicken in Kultur und Alltag
 - Bundestagswahl 2025: Briefwahl ab 13. Januar beantragen
 - Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises: Fahrradzählstellen messen mehr Radverkehr
 - Rekordförderung für den Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis: Landrat Schuster setzt auf bezahlbaren Wohnraum
 - Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Holzgasse in Siegburg
 - Archäologietour am Fliegenberg: Entdecken Sie die Geheimnisse der Steinzeit
 - Troisdorf Klima Fit: Nachhaltige Zukunft gestalten – Veranstaltung auf der Kölner Straße
 - Versteigerung von Fundgegenständen im Bürgeramt Troisdorf
 - Blauzungenkrankheit im Rhein-Sieg-Kreis: Zahl der toten Tiere steigt stark
 - Allner See in Hennef: Badeverbot aufgehoben – Blaualgenbefall nicht mehr nachzuweisen
 - Stadt Troisdorf: 23 NEUE AZUBIS BEI DER STADTVERWALTUNG
 - Info: Jakobskreuzkraut
 - Mit konsequenter Weidepflege Pferde und Rinder vor Jakobskreuzkraut schützen!
 - Troisdorf - 42 neue Bürger*innen heißen ihre neue Heimat willkommen
 - Rechtzeitig mit i-Dötzchen den Schulweg üben
 - Der Rhein-Sieg-Kreis
 - Das Straßentheaterfestival Via.THEATRO geht in Troisdorf in die nächste Runde
 - Hitze! Was tun? – Tipps vom Kreisgesundheitsamt
 - Vorsicht beim Baden und Schwimmen in unseren Seen, Bächen und Flüssen
 - Blauzungenkrankheit: verschiedene Betriebe im Rhein-Sieg-Kreis betroffen
 - Der Kreis Siegen-Wittgenstein
 - Unbekannte sprengen Zigarettenautomat in Bad Laasphe und flüchten auf Motorrad
 - Bürgersprechstunde der Polizei: „Betrüger werden immer dreister – wie man sich vor Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten & Co. schützen kann und was hat es mit Betrugsdelikten rund um Kryptowährung auf sich.“
 - Telefonbetrüger gibt sich als Bankmitarbeiter aus und erbeutet EC-Karte
 - Holzstapel in Waldstück brennen - Kripo ermittelt
 - Siegen - Streit unter jungen Leuten -Polizei sucht Zeugen
 - Versammlung mit Aufzug durch Siegener Innenstadt verlief friedlich
 - Mordkommission am Kölner Tor in Siegen
 - Der Kreis Soest
 - Solingen-Wald: Historisches Flair und lebendige Kultur im kleinsten Stadtbezirk
 - Gräfrath: Historisches Kleinod im Bergischen Land – Zeitreise in Solingens Altstadt
 - Deutsches Klingenmuseum in Solingen: Eine Reise durch die Geschichte der Klinge
 - Solingen: Die Klingenstadt Deutschlands – Tradition, Innovation und Natur im Bergischen Land
 - Solingen
 - Schwerer Verkehrsunfall in Mettingen: Pedelec-Fahrerin schwer verletzt, Audi-Fahrerin unverletzt
 - Steinfurt: Betrug per SMS und Anruf
 - Der Kreis Steinfurt
 - Lengerich: Schockanruf: Geld an Abholer übergeben
 - Steinfurt: Betrug durch Messenger-Masche
 - Frühlingsbasar in Lünen: Über 70 Kreativstände und kulinarische Highlights laden zum Stöbern ein
 - Sheila Wolf’s Burlesque Varieté: Glamouröse Tournee feiert Vielfalt und Berliner Kabarettkultur
 - 61 Verkehrsunfälle im Kreis Unna: Glatteis und Schnee sorgen für Chaos
 - Berlin Comedian Harmonists präsentieren „Über den Wolken“
 - Sperrung der Hüttenallee: Stadtwerke Lünen verlegen Leerrohre
 - Lünen: Kita Schachtweg freut sich über Spende für kindgerechte Möbel
 - "Ferrum 2.0 - Die Party" am Mittwoch, 2. Oktober im Lükaz
 - Eröffnung des Süßwarengeschäfts „Süßwarenwelt Super Süß & Super Günstig“ in Lünen
 - Unnaer Stadtfest 2024: Sonnige Stimmung und große Resonanz bei Besuchern und Einwohnern
 - Schachtreff im Seniorentreff „Fässchen“ begeistert Senioren in Unna
 - Spatenstich für Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof Unna-Lünern
 
Unterkategorien
Besucher Statistik
   Heute:
   11