- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Bottrop (kreisfreie Stadt)(BOT)
- Zugriffe: 77
Bottrop ist eine kreisfreie Großstadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen mit rund 118.000 Einwohnern. Sie gehört zum Regierungsbezirk Münster und ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie im Regionalverband Ruhr. Die Stadt liegt auf den welligen südwestlichen Ausläufern des Recklinghäuser Landrückens und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Bottrop ist bekannt für seine industrielle Vergangenheit, insbesondere im Steinkohlenbergbau, und hat sich inzwischen zu einem wichtigen Technologie- und Dienstleistungsstandort entwickelt. Die Stadt ist in drei Stadtbezirke mit insgesamt 17 Stadtteilen unterteilt und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit zahlreichen Museen, Theatern und anderen kulturellen Einrichtungen.
Die Stadt ist auch bekannt für ihre Hochschulen, insbesondere die Hochschule Ruhr West, und ist darüber hinaus ein bedeutender Kulturstandort mit überregional bekannten Einrichtungen wie dem Deutschen Bergbau-Museum, dem Schauspielhaus und dem Planetarium Bochum.
Infrastrukturell ist Bottrop gut erschlossen mit einem ausgeprägten Schienen- und Busverkehrssystem, Autobahnen und einem Flughafen in der Nähe. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Bemühungen im Bereich Umweltzone und hat sich als "Umweltzone" positioniert.
Bottrop pflegt zahlreiche Städtepartnerschaften und ist Teil der Agglomeration entlang der Bahnstrecke Hamm–Minden und der Autobahn 2. Die Stadt ist auch bekannt für ihre historische Bedeutung als Zentrum des Bergbaus und hat sich inzwischen zu einem wichtigen Technologie- und Dienstleistungsstandort entwickelt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coesfeld (COE, LH)
- Zugriffe: 55
Der beliebte Kochkurs „Regionale Köstlichkeiten“ auf der historischen Burg Vischering in Lüdinghausen startet am 1. März 2025. Interessierte sollten sich schnell anmelden, da nur wenige Plätze verfügbar sind. Folgetermine sind für den 12. April und 28. Juni 2025 geplant.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coesfeld (COE, LH)
- Zugriffe: 36
Am heutigen 5. Januar 2025 empfingen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe die Sternsinger der Coesfelder Gemeinde St. Lamberti im Kreishaus. Die heiligen drei Könige Joris Albers, Greta Rölver und Solveig Albers, begleitet vom Sternträger Jacob Rölver, überbrachten den traditionellen Segen und erbaten Gottes Schutz für das Haus und alle seine Besucher.
Weiterlesen: Sternsinger besuchen Kreishaus Coesfeld – Segen und Spenden für Kinderrechte weltweit
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coesfeld (COE, LH)
- Zugriffe: 87
Der Kreis Coesfeld wird in der kommenden Woche, vom 26. bis 31. August 2024, erneut Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises wird an verschiedenen Orten die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen überprüfen. Hier ist die geplante Übersicht der Kontrollen:
-
Montag, 26. August 2024: Rosendahl, L-571
-
Dienstag, 27. August 2024: Dülmen, Fröbelstraße
-
Mittwoch, 28. August 2024: Nottuln, Lindenstraße
-
Donnerstag, 29. August 2024: Lüdinghausen, Hinterm Hagen
-
Freitag, 30. August 2024: Billerbeck, Langenhorst
-
Samstag, 31. August 2024: Senden, L-884
Weiterlesen: Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Coesfeld in der 35. Kalenderwoche
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coesfeld (COE, LH)
- Zugriffe: 108
- Kreisjugendamt Coesfeld feiert 100-jähriges Bestehen mit Jubiläumsfest
- „Rabatz & Rabauken“-Festival auf Burg Vischering: Ein Hit für die ganze Familie
- Effizienz Forum Wirtschaft 2024: Wegweiser für nachhaltige Produktion und Circular Economy
- Veterinäramt Coesfeld warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)