Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Das Kulturamt der Stadt Pforzheim hat mit einer neuen Publikation das Leben und Schaffen des amerikanischen Künstlers Dean Glandon gewürdigt. Am Montag, 20. Januar, um 18:30 Uhr lädt das Kulturamt zur Buchvorstellung in den Domicile in Brötzingen ein.

Ein Werk, das Glandons Vision einfängt

Das Buch, betitelt „Dean“, besticht durch eine innovative Gestaltung, die Glandons unverkennbare Bildsprache widerspiegelt. Mit einer sorgfältigen Auswahl seiner Zeichnungen, Wandnotizen und großformatigen Werke wird die Publikation zu einer visuellen und haptischen Hommage an den 2021 verstorbenen Künstler. Die Seiten bieten Einblicke in Glandons Gedankenwelt, seine kreative Energie und tiefgründigen Botschaften.

Ein Abend voller Kunst und Musik

Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung durch den Kontrabassisten Klaus Dusek, dessen Spiel den expressiven Charakter von Glandons Kunst interpretiert. Zudem teilen die Beteiligten spannende Einblicke in die Entstehung des Buches und berichten von ihren Erfahrungen mit Glandons Werk. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, Exemplare des Buches zum Sonderpreis zu erwerben.

Dean Glandon: Künstler und Visionär

Geboren 1952 in Seattle, prägte Dean Glandon mit seinen großformatigen Kunstwerken und schriftlichen Reflexionen eine einzigartige künstlerische Sprache. Seine Werke spiegeln intensive Lebenserfahrungen, gesellschaftliche Fragen und seinen Drang wider, die Welt auf expressive Weise zu deuten.

Nach Glandons Tod übernahm die Stadt Pforzheim seinen künstlerischen Nachlass, um sein Erbe zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit der neuen Publikation wird die künstlerische Entwicklung des außergewöhnlichen Individualisten beleuchtet und sein Schaffen gewürdigt.

Quelle Pressemitteilung: Stadt Pforzheim

 

Newsflash: Pforzheim und Region

Familienführung im Pforzheimer Wildpark am 26. Juli

Am Freitag, den 26. Juli, bietet der Pforzheimer Wildpark eine spezielle Führung für Familien mit Kindern unter dem Titel „Unser Wildpark – Tierisch Natürlich!“ an. Die Führung beginnt um 14 Uhr und ermöglicht es den Teilnehmern, gemeinsam mit den Tierpflegerinnen und Tierpflegern verschiedenen Tieren des Wildparks nahezukommen. Dieses Erlebnis wird für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren empfohlen, die in Begleitung eines Erwachsenen sind.

Die zweistündige Führung startet am Eingang „Ewald Steinle Haus“ und kostet acht Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch bei der Tourist-Information (07231 39 3700), per E-Mail (gruppen[at]ws-pforzheim.de) oder über die Website www.stadt-land-enz.de/fuehrungen erfolgen. Weitere Informationen sind in der Broschüre „Erlebe Pforzheim - 2024“ enthalten.

Diese Führung ist eine hervorragende Gelegenheit für Familien, die Tierwelt des Wildparks hautnah zu erleben und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Tierpfleger zu erhalten.

Weiterlesen: Führung im Wildpark Pforzheim

Besucher Statistik

Heute: 3
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save