- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Kleve (KLE, GEL)
- Zugriffe: 39
- Niederrhein
- Camping
- Wohnmobil
- Grauwasserentsorgung
- Wohnmobilplatz Goch
- Goch
- Wohnmobilplatz
- deutsch-niederländische Grenze
- Wohnmobilstellplatz mit Strom
- Wohnmobilreisen
- Hunde erlaubt
- Wohnmobilplatz auf Bauernhof
- Günstiger Stellplatz
- Naturcamping
- nahe Duisburg
- Wohnmobil Urlaub
- Wohnmobil Platz
- Wohnmobil Tour
Goch - Unweit der deutsch-niederländischen Grenze, nordwestlich von Duisburg, bietet der Wohnmobilplatz Minorshof eine ruhige und naturnahe Übernachtungsmöglichkeit für Wohnmobilisten. Der kleine Stellplatz liegt direkt an einem Bauernhof und verfügt über drei geschotterte Stellflächen, die überwiegend eben sind.
Weiterlesen: Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Kleve (KLE, GEL)
- Zugriffe: 75
- Tourismus
- Veranstaltungen
- Kultur
- Naturschutz
- Wanderwege
- Niederrhein
- Freizeitangebote
- Verkehrsanbindung
- Weeze
- Flughafen Niederrhein
- Schloss Hertefeld
- Schloss Wissen
- Euregio Rhein-Waal
- Nierswanderweg
- Wirtschaftsentwicklung
Weeze ist eine malerische Gemeinde am unteren Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen, gelegen im Kreis Kleve und Teil des Regierungsbezirks Düsseldorf. Sie gehört zur Euregio Rhein-Waal und ist geprägt von ihrer herrlichen Natur, der Nähe zur niederländischen Grenze sowie einer reichen kulturellen und geschichtlichen Tradition.
Wirtschaft und Verkehr Einer der bekanntesten Wirtschaftsfaktoren der Gemeinde ist der Flughafen Niederrhein, der auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes Laarbruch entstand und seit 2003 als ziviler Flughafen in Betrieb ist. Der Standort spielt auch heute eine bedeutende Rolle für die lokale Wirtschaft. Zudem ist Weeze verkehrstechnisch gut angebunden, sowohl über die Schiene als auch über die Straßen- und Luftwege. Der Bahnhof Weeze liegt an der Strecke des Niers-Express (RE 10), welcher regelmäßig Düsseldorf und Kleve verbindet. Auch Bus- und Fernverkehrsverbindungen sowie die Anbindung an die Autobahn A57 machen Weeze zu einem attraktiven Standort.
Bildung und Betreuung Die Gemeinde Weeze bietet zahlreiche Betreuungseinrichtungen, darunter Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Bildungsangebote in benachbarten Städten. Die Mitgliedschaft im Gesamtschulzweckverband Goch-Uedem-Weeze sowie im Volkshochschulzweckverband Goch-Kevelaer-Uedem-Weeze sichert eine umfassende Bildungsversorgung.
Freizeit und Kultur Weeze begeistert mit einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot. Die Gemeinde verfügt über zahlreiche Sporteinrichtungen, Spielplätze, Wanderwege, einen Tierpark sowie regelmäßige Veranstaltungen wie den Parookaville und den Kinderkarnevalszug. Zudem laden Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Hertefeld, Schloss Wissen und Schloss Kalbeck zu kulturellen Erkundungen ein.
Historische Bauten und Schlösser Für eine Landgemeinde beeindruckt Weeze mit gleich drei Schlossanlagen. Das älteste, Schloss Hertefeld, wurde im Jahr 1322 erstmals erwähnt und ist bis heute im Besitz der Familie v. Hertefeld. Das Schloss Wissen, eines der bedeutendsten Adelshäuser am Niederrhein, stammt aus dem 14. Jahrhundert und wird ebenfalls seit Jahrhunderten von der Familie von Loë bewohnt. Schloss Kalbeck, das in seiner heutigen Form zwischen 1906 und 1910 erbaut wurde, hat eine wechselvolle Geschichte und wurde nach Kriegszerstörungen liebevoll restauriert.
Gemeindeleben und Partnerschaften Weeze pflegt ein aktives Vereinsleben, das mit über 70 Vereinen eine beeindruckende Vielfalt bietet. Besonders stolz ist die Gemeinde auf ihre langjährige Städtepartnerschaft mit Watton in Großbritannien. Diese Verbindung, die seit 1987 besteht, zielt darauf ab, kulturelle, sportliche und zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken und eine gemeinsame Heimat in einem vereinten Europa zu fördern.
Zusammenfassung Weeze ist eine charmante, familienfreundliche Gemeinde, die es versteht, ihre historische Vergangenheit mit den Herausforderungen der Moderne zu verbinden. Mit einer florierenden Wirtschaft, vielfältigen Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie einer lebendigen Gemeinschaft hat Weeze eine hohe Lebensqualität zu bieten – für Bewohner und Besucher gleichermaßen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Kleve (KLE, GEL)
- Zugriffe: 86
- Aktuelles
- Barrierefreiheit
- Spenden
- Inklusion
- Spendenaktion
- Lebenshilfe Kleve
- Kleve
- Lebenshilfe
- Geldern
- Legosteine
- Rampenbau
- Café Inklusion
- Europäische Mobilitätswoche
- Barrierefreie Rampen
Die Lebenshilfe im Kreis Kleve und die Stadt Geldern rufen zu einer besonderen Spendenaktion auf: Gesucht werden Legosteine, um Rampen für Barrierefreiheit zu bauen. Die gesammelten Steine sollen dazu beitragen, Rampen zu errichten, die Menschen mit Rollstühlen oder Rollatoren den Zugang zu verschiedenen Gebäuden erleichtern.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Kleve (KLE, GEL)
- Zugriffe: 85
Der Kreis Kleve ist ein Kreis im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf sowie zum Landschaftsverband Rheinland. Der Kreis Kleve wurde 1975 durch die Zusammenlegung des alten Kreises Kleve mit dem Kreis Geldern und Teilgebieten der Kreise Moers und Rees gebildet. Kreisstadt und Verwaltungssitz ist die Stadt Kleve.
Der Kreis Kleve ist geprägt von einer ländlichen und dünn besiedelten Landschaft mit einer Bevölkerungsdichte von 261 Einwohnern je km². Der Kreis gliedert sich in 16 kreisangehörige Gemeinden, von denen fünf Mittlere kreisangehörige Städte sind.
Der Kreis Kleve ist gut an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen. Die Bundesautobahnen A 3, A 40 und A 57 durchqueren das Kreisgebiet, und es gibt mehrere Bundesstraßen, die den Kreis erschließen. Im Schienenverkehr wird der Kreis von der Bahnstrecke Oberhausen–Arnhem (Hollandstrecke) und der Linksniederrheinischen Strecke erschlossen.
Der Kreis Kleve verfügt über eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Museen, die die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Darüber hinaus gibt es im Kreisgebiet 14 jüdische Friedhöfe, die als Kulturdenkmäler und Zeugen ehemals existierender jüdischer Gemeinden gelten.
Das Kfz-Kennzeichen des Kreises Kleve ist KLE, und seit 2014 ist auch das Kennzeichen GEL (für Geldern) erhältlich.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Zugriffe: 57
- Stadt
- Verkehrssicherheit
- Köln
- Straßenverkehr
- Polizei Köln
- Verkehrserziehung
- Stadt Köln
- Unfallprävention
- Grundschulen
- ADAC Nordrhein
- Terminvergabe
- Stadtbezirk Chorweiler
- Chorweiler
- Gefahren im Straßenverkehr
- Schulhof
- Lkw
- Viertklässler
- Schulkinder
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Verkehrssicherheitskampagne
- Toter Winkel
- ADAC
Auch im Jahr 2025 haben alle Kölner Grundschulen die Möglichkeit, sich mit ihren vierten Klassen an der Verkehrssicherheitskampagne "Toter Winkel" zu beteiligen. Der Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr", bestehend aus Vertreter*innen der Stadt Köln und der Polizei, sowie der ADAC Nordrhein rufen die Schulen zur Teilnahme auf. Ziel der Kampagne ist es, Kinder für die Gefahren des toten Winkels bei abbiegenden Fahrzeugen zu sensibilisieren.
- Köln startet ersten Bürgerrat zur Mobilität im lebenswerten Quartier
- Glücksorte in Köln: Fahr hin & werd glücklich" von Melanie Brozeit
- Premiere im Metropol Theater Köln: "KRIEG - Stell dir vor, er wäre hier"
- Polizei Köln bietet kostenfreie Radtour für Senioren zur Verkehrsberatung am 10. September 2024
Unterkategorien
Seite 48 von 103
Beliebte Artikel - Nordrhein-Westfalen
- Geänderte Öffnungszeiten in Aachener Schwimmhallen am 24. und 26. August 2024
- Aachener Fairtrade-Messe feiert sechste Auflage mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Upcycling
- Swing Ensemble "Die Glühwürmchen" und Hanns Buschmann präsentieren eine Zeitreise in die 1920er Jahre
- Lange Tafel der Vielfalt in Aachen: Feiern, Begegnen und Austauschen am 31. August
- Aachen beteiligt sich erneut an Bürgerbefragung zur Lebensqualität
Beliebte Artikel - Alb-Donau-Kreis (UL)
Beliebte Artikel - Vorlage (3)
Beliebte Artikel - Böblingen (BB, LEO)
- Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen: Neue Sammelstellen für alte Speisefette und -öle
- Ausstellung in der Galerie Stadt Sindelfingen: Jill Kiddon - Lux Ore
- Jubiläumsfeier: 20 Jahre Lernort Bauernhof im Heckengäu e.V. - Einladung zum Aktionstag am 29. September 2024
- Sozialminister Manne Lucha besucht Projekt „Mind-Spring“ im Rahmen seiner Sommertour
- "Bus auf Beinen" unterstützt Erstklässler: Initiative fördert sicheren Schulweg im Landkreis Böblingen
Beliebte Artikel - Vorlage (4)
Beliebte Artikel - Merzig-Wadern (MZG)
Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen
- Aachen (Städteregion)(AC, MON)
- Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Bochum (kreisfreie Stadt)(BO, WAT)
- Bonn (kreisfreie Stadt)(BN)
- Borken (BOR, AH, BOH)
- Bottrop (kreisfreie Stadt)(BOT)
- Coesfeld (COE, LH)
- Dortmund (kreisfreie Stadt)(DO)
- Duisburg (kreisfreie Stadt)(DU)
- Düren (DN, JÜL, MON, SLE)
- Düsseldorf (Landeshauptstadt)(D)
- Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)
- Essen (kreisfreie Stadt)(E)
- Euskirchen (EU, SLE)
- Gelsenkirchen (kreisfreie Stadt)(GE)
- Gütersloh (GT)
- Hagen (kreisfreie Stadt)(HA)
- Hamm (kreisfreie Stadt)(HAM)
- Heinsberg (HS, ERK, GK)
- Herford (HF)
- Herne (kreisfreie Stadt)(HER, WAN)
- Hochsauerlandkreis (HSK)
- Höxter (HX, WAR)
- Kleve (KLE, GEL)
- Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Krefeld (kreisfreie Stadt)(KR)
- Leverkusen (kreisfreie Stadt)(LEV, OP)
- Lippe (LIP)
- Märkischer Kreis (MK)
- Mettmann (ME)
- Minden-Lübbecke (MI)
- Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Mülheim an der Ruhr (kreisfreie Stadt)(MH)
- Münster (kreisfreie Stadt)(MS)
- Oberbergischer Kreis (GM)
- Oberhausen (kreisfreie Stadt)(OB)
- Olpe (OE)
- Paderborn (PB, BÜR)
- Recklinghausen (RE, CAS, GLA)
- Remscheid (kreisfreie Stadt)(RS)
- Rhein-Erft-Kreis (BM)
- Rheinisch-Bergischer Kreis (GL)
- Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Rhein-Sieg-Kreis (SU)
- Siegen-Wittgenstein (SI, BLB)
- Soest (SO, LP)
- Solingen (kreisfreie Stadt)(SG)
- Steinfurt (ST, BF, TE)
- Unna (UN, LH, LÜN)
- Viersen (VIE, KK)
- Warendorf (WAF, BE)
- Wesel (WES, DIN, MO)
- Wuppertal (kreisfreie Stadt)(W)