- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 102
Bauarbeiten am Bielefelder Hauptbahnhof: Einschränkungen vom 16. August bis 6. September
Bielefeld, 2. August 2024 – Aufgrund umfangreicher Bau- und Instandhaltungsarbeiten wird der Bielefelder Hauptbahnhof vom 16. August bis 6. September 2024 vom Fernverkehr abgekoppelt. Auch der Regionalverkehr ist von den Einschränkungen betroffen.
Weiterlesen: Deutsche Bahn saniert Hauptstrecke zwischen BI-Brackwede und Neubeckum
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 112
Wasserrohrbruch im Horstheider Weg – Beeinträchtigungen und Maßnahmen
Am frühen Donnerstagmorgen, dem 1. August 2024, kam es zu einem Wasserrohrbruch im Horstheider Weg zwischen der Westerfeldstraße und der Nobelstraße. Die Experten der Stadtwerke sicherten den betroffenen Bereich gegen 2 Uhr ab und begannen umgehend mit der Reparatur der beschädigten 15-Zentimeter-Wasserleitung.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 82
Steigendes Interesse am Fahrradverleihsystem meinSiggi in Bielefeld
Das Fahrradverleihsystem meinSiggi erfreut sich in den Sommermonaten großer Beliebtheit, wie die aktuellen Zahlen belegen. Die Anzahl der Ausleihen hat sich in den Sommermonaten mehr als verdoppelt im Vergleich zu den Wintermonaten. Seit der Einführung von meinSiggi im Jahr 2021 ist die Nachfrage stetig gestiegen.
Weiterlesen: Drei Jahre meinSiggi: Fahrradverleihsystem in Bielefeld wird immer beliebter
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 100
Verkehrskontrolle auf der Kammeratsheide: Manipulierter E-Scooter sichergestellt
Um 07:38 Uhr fiel einem Kradfahrer des Verkehrsdienstes auf der Kammeratsheide ein erheblich zu schneller E-Scooter auf. Der 32-jährige Bielefelder Fahrer des Elektrokleinstfahrzeugs wurde kontrolliert, da der Verdacht auf Manipulation oder Tuning bestand. Der E-Scooter schien deutlich schneller als die erlaubten 20 km/h zu fahren.
Weiterlesen: Zu schnell: Fahrt mit manipulierten EScooter beendet
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 90
Polizeimeldung: Unerlaubte Nutzung eines nicht zugelassenen Fahrzeugs
Tatort: Walther-Rathenau-Straße, Bielefeld
Tatzeit: Gegen 08:45 Uhr
Am heutigen Morgen gegen 08:45 Uhr fiel einem Kradfahrer des Verkehrsdienstes auf der Walther-Rathenau-Straße ein überlauter Jeep eines 59-jährigen Bielefelders auf. Bei einer Lautstärken-Messung in der Halle eines KFZ-Sachverständigen stellte sich heraus, dass die Abgas-Lautstärke um 11 dB überschritten wurde.
- Marihuana-Kauf abgelehnt: Pfefferspray-Angriff
- Der SparrenExpress rollt seit 25 Jahren
- Was bewegt Bielefeld?
- Bielefeld
- Film-Erlebnis unter freiem Himmel
- Achtung: Computer-Betrüger aktiv
- Betrunken zur Polizei gefahren
- Asphaltierungsarbeiten: moBiel leitet mehrere Bus-Linien um
- Hier sind vom 15. bis 20. Juli Tempokontrollen geplant
- Arminia-Quiz-Tour in der OldtimerBahn
- Bochum verzeichnet stärkstes Bevölkerungswachstum seit fast 20 Jahren
- Bochumer Planetarium setzt 2024 neuen Besucherrekord und bietet 2025 spannende Kultur- und Astronomie-Highlights
- Kostenfreier Online-Vortrag: Photovoltaikanlagen – Strom selber erzeugen und nutzen
- Wattenscheider Weinfest: Verkaufsoffener Sonntag am 15. September
- Pflasterfläche der Grundschule Feldsieper Straße in Bochum abgesackt: Unterricht musste ausfallen
- Bochum investiert über 153 Millionen Euro in die Sanierung von Grundschulen und Offene Ganztagsbetreuung
- Bochumer Standesamt geschlossen am 3. September wegen Erste-Hilfe-Kurs
- Eröffnung der Ausstellung "Von hier aus…. …. sieht die Welt ganz anders aus" im Haus Kemnade
- Honey Bizarre: Konzert im Planetarium Bochum mit Theremin und Klavier
- "Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade: Miniaturporträt-Sammlung von Inge C. Rudowski"
- Ausstellung im Museum Haus Kemnade: Matthias Schamp, Peter Gros und Sabine Hey
- „Laut & lästig“ lädt zur Abschlussveranstaltung
- Ausbau der Somborner Straße an der Einmündung in die Hauptstraße
- Wanderausstellung „Crossdressing“ in der Zentralbücherei
- Freistehende Einfamilienhäuser: Stadt vergibt Baugrundstücke am Gisela-Piedboeuf-Weg
- Volkshochschul-Wanderung „Drei Türme in Witten“
- Theaterworkshop für Kinder in der Zentralbücherei: „Ein Büchereikrimi“
- Bochum
- Ausstellungsende: „Kemnade International“ mit spektakulärem Handpan-Konzert
- Kartenvorverkauf für Stadtrundfahrt und Bootsfahrt für Senioren startet am 24. Juli
- Aktualisierter Exkursionsführer „Natur- und Umweltschutz in Bochum“
- Zeit für mich - Tag für Alleinerziehende und ihre Kinder
- Zentralbücherei präsentiert ein Abenteuerspiel zum Thema Datenschutz
- Fahrbahn der ABC-Straße wird saniert: Vollsperrung für eine Woche
- Mission solar
- Bücherei Linden hat bei zwei Veranstaltungen noch Plätze frei
- Theaterworkshop für Kinder in der Bücherei Wattenscheid
- Bochum zeigt Flagge gegen Atomwaffen
- Schwingbodenschaden in Sporthalle: Instandsetzung und Wiedereröffnung noch ungewiss
- Spielerisch Programmieren lernen mit Rust: Noch Plätze frei!
- Blauzungenkrankheit: Wichtige Informationen für Tierhalter in Bonn
- Hardtberg: Derletalfest mit „Rock im Tal“ 2024
- VHS-Bonn: Fotokurse für Anfänger*innen
- Naturnahes Grünflächenmanagement in der Rheinaue
- Gesündere Ernährung im Krankenhaus dank geänderter Speisepläne möglich / Pressemitteilung der Universität Bonn
- Jetzt für Marktplatz „Gute Geschäfte“ anmelden
- Menschliche Zellen für die Herz-Kreislauf-Forschung
- Ab 21. August 2024: Abflussmessungen im Kanalnetz
- SWB: 400. öffentliche Ladepunkte
- Werke von Günter Herzing im „Haus an der Redoute“
- Zwei Studierende erhalten das Sorgenfrei Stipendium der Uni Bonn / Pressemitteilung der Universität Bonn
- Stadt saniert Pumpwerk in der Austraße
- Stadt hisst zu „Beethovens Bunte“ Regenbogenfahne
- Crowdfunding für ein Sommerkino der besonderen Art
- Regional, nachhaltig und gesund
- Stadt weiht Outdoor-Fitness-Anlagen ein
- Zusatztermin: Führung Villa Hammerschmidt
- Bonn
- Fitnesskurs an der Sportbox in Auerberg
- Bonner Haushaltsroboter sind Weltmeister
- Gemeinnützige Arbeit für straffällige Jugendliche
- Ein offenes Ohr für die Bonner Wirtschaft
- „Wellenbad Nr. 2“: Klangkunst im Freibad Friesdorf
- LWL vergibt fünf Kulturstipendien im Rahmen des Jubiläumsjahres „1250 Jahre Westfalen“
- Klimabotschafter-Kampagne im Kreis Borken gestartet
- Der Kreis Borken
- Kirchhellen-Mitte startet Sanierungsmanagement: Klimaschutz und Wärmeversorgung im Fokus
- Stadtverwaltung Bottrop begrüßt 19 neue Auszubildende: Start in eine spannende Ausbildung
- Nadler-Werk in Bottrop: Endgültige Schließung zum Jahresende mit 170 betroffenen Arbeitsplätzen
- Partnerschaftstreffen: Delegationen aus Tourcoing, Veszprém und Merseburg besuchen Bottrop
- 9. Expertenforum der Zukunftsinitiative Klima.Werk in Bottrop: Städte klimarobust gestalten
- 2.000 x 1.000 Euro: Förderprogramm zur Stärkung des Engagements gegen Einsamkeit in Bottrop gestartet
- Offizielle Eröffnung des Sportparks Weywiesen mit sportlichem Rahmenprogramm
- Kinder-Kunstprojekt „Farben-Frohe-Kinder-Kunst“ begeistert in der Villa Querbeet
- Generationenübergreifende Entdeckungsreise durch Bottrop: Seniorenzentrum und AWO Familienzentrum auf Haldenrundfahrt
- Vonovia unterstützt "Offenen Tisch" in Bottrop mit 4.500 Euro
- Jugendliche auf Zeitreise: „Kulturrucksack“ Projekt begeistert in Bottrop
- Live On Stage Festival 2024: Rockorchester Ruhrgebeat und Neue Vorband Relate Starten in Bottrop
- Spaß bei der Stadtranderholung in Welheim
- Sommerfreizeit für Kinder mit Behinderungen
- Bottrop
- „Regionale Köstlichkeiten“: Kochkurs auf Burg Vischering lädt zu Genuss und regionalem Bewusstsein ein
- Sternsinger besuchen Kreishaus Coesfeld – Segen und Spenden für Kinderrechte weltweit
- Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Coesfeld in der 35. Kalenderwoche
- Restkarten für Freilufttheater „Nacht auf der Bounty“ auf Burg Vischering erhältlich
- Kreisjugendamt Coesfeld feiert 100-jähriges Bestehen mit Jubiläumsfest
- „Rabatz & Rabauken“-Festival auf Burg Vischering: Ein Hit für die ganze Familie
- Effizienz Forum Wirtschaft 2024: Wegweiser für nachhaltige Produktion und Circular Economy
- Veterinäramt Coesfeld warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- "Schilderwechsel" – Kunstprojekte zur Gebietsreform im Münsterland starten im Oktober
- Schlosskonzert in der Oranienburg ist ausverkauft - Musikgenuss mit „La Fonte“ auch in Burgsteinfurt
- Ausbildungsbeginn 2024 - Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung begrüßt
- Das Münsterland und seine Fans: Markenstudie belegt Beliebtheit der Region - Auch Logo und Claim sind bekannter geworden
- „Kunst im Park“ verwandelt Lüdinghausen in eine Freiluftgalerie - Über 70 Anmeldungen liegen vor
- Dülmener Autor liest aus seinem Buch über Verschickungskinder beim Jubiläum des Kreisjugendamts
- Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld steigt im Juli 2024 auf über 4 Prozent; anteilige SGB II-Arbeitslosenquote steigt auf 2,6 Prozent
- Grünes Großschutzgebiet vor der Haustür und Paradies für Wanderer und Radfahrer – der Naturpark Hohe Mark im Kreis Coesfeld
- Der Kreis Coesfeld
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Begegnungszentrum Scharnhorst: Kurs startet am 9. Januar
- TU Dortmund veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Unterkategorien
Seite 8 von 103
Beliebte Artikel - Nordrhein-Westfalen
- Geänderte Öffnungszeiten in Aachener Schwimmhallen am 24. und 26. August 2024
- Aachener Fairtrade-Messe feiert sechste Auflage mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Upcycling
- Swing Ensemble "Die Glühwürmchen" und Hanns Buschmann präsentieren eine Zeitreise in die 1920er Jahre
- Aachen beteiligt sich erneut an Bürgerbefragung zur Lebensqualität
- Lange Tafel der Vielfalt in Aachen: Feiern, Begegnen und Austauschen am 31. August
Beliebte Artikel - Alb-Donau-Kreis (UL)
Beliebte Artikel - Vorlage (3)
Beliebte Artikel - Böblingen (BB, LEO)
- Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen: Neue Sammelstellen für alte Speisefette und -öle
- Ausstellung in der Galerie Stadt Sindelfingen: Jill Kiddon - Lux Ore
- Jubiläumsfeier: 20 Jahre Lernort Bauernhof im Heckengäu e.V. - Einladung zum Aktionstag am 29. September 2024
- Sozialminister Manne Lucha besucht Projekt „Mind-Spring“ im Rahmen seiner Sommertour
- "Bus auf Beinen" unterstützt Erstklässler: Initiative fördert sicheren Schulweg im Landkreis Böblingen
Beliebte Artikel - Vorlage (4)
Beliebte Artikel - Merzig-Wadern (MZG)
Anmeldeformular
Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen
- Aachen (Städteregion)(AC, MON)
- Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Bochum (kreisfreie Stadt)(BO, WAT)
- Bonn (kreisfreie Stadt)(BN)
- Borken (BOR, AH, BOH)
- Bottrop (kreisfreie Stadt)(BOT)
- Coesfeld (COE, LH)
- Dortmund (kreisfreie Stadt)(DO)
- Duisburg (kreisfreie Stadt)(DU)
- Düren (DN, JÜL, MON, SLE)
- Düsseldorf (Landeshauptstadt)(D)
- Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)
- Essen (kreisfreie Stadt)(E)
- Euskirchen (EU, SLE)
- Gelsenkirchen (kreisfreie Stadt)(GE)
- Gütersloh (GT)
- Hagen (kreisfreie Stadt)(HA)
- Hamm (kreisfreie Stadt)(HAM)
- Heinsberg (HS, ERK, GK)
- Herford (HF)
- Herne (kreisfreie Stadt)(HER, WAN)
- Hochsauerlandkreis (HSK)
- Höxter (HX, WAR)
- Kleve (KLE, GEL)
- Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Krefeld (kreisfreie Stadt)(KR)
- Leverkusen (kreisfreie Stadt)(LEV, OP)
- Lippe (LIP)
- Märkischer Kreis (MK)
- Mettmann (ME)
- Minden-Lübbecke (MI)
- Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Mülheim an der Ruhr (kreisfreie Stadt)(MH)
- Münster (kreisfreie Stadt)(MS)
- Oberbergischer Kreis (GM)
- Oberhausen (kreisfreie Stadt)(OB)
- Olpe (OE)
- Paderborn (PB, BÜR)
- Recklinghausen (RE, CAS, GLA)
- Remscheid (kreisfreie Stadt)(RS)
- Rhein-Erft-Kreis (BM)
- Rheinisch-Bergischer Kreis (GL)
- Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Rhein-Sieg-Kreis (SU)
- Siegen-Wittgenstein (SI, BLB)
- Soest (SO, LP)
- Solingen (kreisfreie Stadt)(SG)
- Steinfurt (ST, BF, TE)
- Unna (UN, LH, LÜN)
- Viersen (VIE, KK)
- Warendorf (WAF, BE)
- Wesel (WES, DIN, MO)
- Wuppertal (kreisfreie Stadt)(W)