Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 114
Gestern Morgen hieß die Stadt Pforzheim 71 neue Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierende willkommen. Die offizielle Begrüßung fand im Mittleren Saal des CongressCentrums Pforzheim statt. Bürgermeister Frank Fillbrunn begrüßte die Neuzugänge mit den Worten: „Vor Ihnen liegt eine spannende Zeit voller neuer Aufgaben, die Flexibilität und Lernbereitschaft erfordert. Ich wünsche Ihnen, dass Sie alle Herausforderungen, denen Sie begegnen, erfolgreich meistern und daran wachsen.“
Weiterlesen: Stadt Pforzheim begrüßt 71 neue Nachwuchskräfte
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 73
Das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie ist ein einzigartiger Ort, der die reiche Geschichte und Kultur dieser traditionsreichen Industrien lebendig werden lässt. Im ehemaligen Fabrikgebäude von Kollmar & Jourdan, einem prächtigen Beispiel für Industriearchitektur im Jugendstil, können Besucher die Entwicklung und die technischen Innovationen der Schmuck- und Uhrenherstellung erkunden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 89
Das Kollmar & Jourdan-Haus in Pforzheim ist ein beeindruckendes Zeugnis der lokalen Schmuck- und Uhrenindustrie. Dieses denkmalgeschützte Gebäude, einst Sitz der renommierten Kollmar & Jourdan AG, beherbergt heute das Technische Museum der Schmuck- und Uhrenindustrie, die Pforzheim Galerie und die Carlo Schmid Schule Pforzheim des Internationalen Bundes.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 82
Am Sonntag, den 1. September, laden die Pforzheimer Museen Familien zu einem Tag voller Mitmach-Angebote ein. Beteiligt sind die Pforzheim Galerie, das Technische Museum und das DDR-Museum.
Weiterlesen: Familiensonntag in den Pforzheimer Museen: Mitmach-Angebote für alle
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 107
Das Pedelec ist für viele Pforzheimerinnen und Pforzheimer ein wichtiger Begleiter im Alltag. Um das sichere Fahren zu fördern, findet am 7. September um 9 Uhr und am 5. Oktober um 9.30 Uhr jeweils das beliebte radspaß-Sicherheitstraining auf dem Messplatz statt. Die qualifizierte Trainerin Jutta Girrbach leitet den Kurs.
Weiterlesen: radspaß-Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer in Pforzheim
- Stadtverwaltung erfolgreich bei Räumung des Parkplatzes am ehemaligen Kohlebunker
- Frischluftkultur in der Pforzheim Galerie: Klangschalenmusik und Führung
- Pforzheim: Vielfältige Stadtführungen im September - Jüdisches Leben, Design, Goldstadtfahrt und Kostümführung
- Sanierung des Seegerstegs ab 2. September 2024
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen
Newsflash: Pforzheim und Region
Egenhausen ist eine kleine Gemeinde und ein Erholungsort im Landkreis Calw in Baden-Württemberg. Sie liegt zwischen Schwarzwald und Heckengäu am Fuße des Kapfes auf einer Höhe von 493 bis 627 Metern und gehört zur Region Nordschwarzwald.
Die Gemeinde umfasst das Dorf Egenhausen, den Ort Ölmühle sowie die Häuser Kapf. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Egenhausen im Jahr 1353. Nachdem die Grafen von Hohenberg den Ort 1398 an die Markgrafschaft Baden verkauften, kam er 1603 zu Württemberg und wurde ins Amt Altensteig eingegliedert.
Im Gemeindegebiet lag einst der mittelalterliche Ort Sindelstetten, der später zugunsten Egenhausens aufgegeben wurde. Eine hochmittelalterliche Kapelle befand sich nordwestlich des Ortes auf Egenhauser Gemarkung.
Religiös ist Egenhausen heute Teil der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Spielberg-Egenhausen im Kirchenbezirk Calw-Nagold der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Es gibt auch eine Neuapostolische Kirche und die Liebenzeller Gemeinschaft vor Ort.
Der Gemeinderat besteht aus zehn Mitgliedern, die nach dem Mehrheitswahlverfahren gewählt werden. Seit November 2014 ist Sven Holder Bürgermeister von Egenhausen, der 2022 mit über 81 Prozent der Stimmen für eine zweite Amtszeit wiedergewählt wurde.
Das Wappen der Gemeinde zeigt auf rotem Grund eine Silberdistel mit silberner Blüte, bewurzeltem goldenem Stängel und sechs goldenen Blättern. Egenhausen ist schuldenfrei und konnte seine kommunale Selbstständigkeit über die Jahre der Verwaltungsreformen in Baden-Württemberg bewahren.