- Pforzheim
- Goldstadt
- Schwarzwald
- Stadtmuseum
- Gastronomie
- Lebensqualität
- Schmuckmuseum
- Freizeitmöglichkeiten
- Schmuckindustrie
- Uhrenindustrie
- regionale Küche
- Stadtkreis
- Gastfreundschaft
- internationale Küche
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 58
- Spielplatz
- Vandalismus
- Enzauenpark
- Brandstiftung
- Oberbürgermeister Peter Boch
- Technische Dienste
- Schadensbegutachtung
In der Nacht auf Mittwoch haben Unbekannte auf einem Spielplatz im Enzauenpark erhebliche Schäden angerichtet, indem sie einen Holztisch in Brand setzten und ein Spielgerät beschädigten. Oberbürgermeister Peter Boch verurteilt den Vorfall scharf und betont, dass solche Akte der Zerstörung in Pforzheim nicht toleriert werden.
Weiterlesen: Vandalismus im Enzauenpark: Unbekannte richten schweren Schaden auf Spielplatz an
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 51
- Stadtwerke Pforzheim
- Bauarbeiten
- Straßensperrung
- Fernwärmeleitung
- Wärmeinfrastruktur
- Klimafreundliche Wärme
- Kniebisstraße
- Arlinger
- Fernwärmeanschluss
Ab Montag, den 19. August, beginnen die Stadtwerke Pforzheim (SWP) mit Bauarbeiten in der Kniebisstraße zwischen Merkurstraße und Hochfirststraße im Stadtteil Arlinger. Hier werden neue Fernwärmeleitungen verlegt, um die umliegenden Häuser an das Pforzheimer Fernwärmenetz anzuschließen. Während der etwa acht Wochen dauernden Bauzeit bleibt die Kniebisstraße gesperrt.
Weiterlesen: Fernwärmeanschluss im Arlinger: Bauarbeiten in der Kniebisstraße starten am 19. August
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 54
- Stadtwerke Pforzheim
- Bauarbeiten
- Straßensperrung
- Fernwärmeleitung
- Jahnstraße
- Weiherstraße
- Wärmeinfrastruktur
- Klimafreundliche Wärme
Ab Montag, den 19. August, beginnen die Stadtwerke Pforzheim (SWP) mit der Erneuerung der Fernwärmeleitung im Bereich Jahnstraße an der Kreuzung Weiherstraße. Die Arbeiten, die etwa sechs Wochen dauern, führen zur Sperrung der Einfahrt in die Weiherstraße, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 46
- Stadtwerke Pforzheim
- Bauarbeiten
- Wasserversorgungsleitung
- Hölderlinstraße
- Stadtteil Würm
- Glasfasernetz
- Anliegerverkehr
- Straßensperrung
- Verkehrsbehinderungen
- Infrastruktur Pforzheim
Die Stadtwerke Pforzheim starten in den kommenden Tagen mit der Erneuerung der Wasserversorgungsleitung und den dazugehörigen Hausanschlüssen in der Hölderlinstraße im Stadtteil Würm.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 61
- Kommunalpolitik
- Gedenkveranstaltung
- Peter Boch
- Dr. Walter Witzenmann
- Ehrenbürger
- FDP Pforzheim
- IHK-Präsident
- Philanthropie
- Unternehmensgeschichte
Zum 20. Todestag von Dr. Walter Witzenmann fand in Pforzheim eine Gedenkveranstaltung am Grab des Ehrenbürgers statt. Dr. Witzenmann, ein angesehener Unternehmer, Kommunalpolitiker und Philanthrop, prägte Pforzheim über Jahrzehnte hinweg. Er war entscheidend am Wiederaufbau des Familienunternehmens nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt und engagierte sich intensiv für das Gemeinwohl der Stadt.
Weiterlesen: Pforzheim gedenkt Dr. Walter Witzenmann: Ein Leben für Stadt und Mitmenschen
Seite 20 von 53
Beliebte Artikel - Baden-Württemberg
Neueste Beiträge - Pforzheim
- Pforzheim erhält Fördermittel für Podcast-Projekt zum Ehrenamt
- Familiensonntag in Pforzheim: Museen laden zum kreativen Entdecken ein
- Der Büchenbronner Brunnen: Kunstwerk der 1970er Jahre
- Stadt Pforzheim startet Instagram-Kanal für Gleichstellungsthemen
- Neue Strukturen bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep)
- Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Aussichtsturms Hohe Warte
- Neuer Leiter für das Gesundheitsamt Enzkreis
- Vollsperrung der Ausfahrt Arlinger Tunnel: Rückbauarbeiten an der B 463 Westtangente Pforzheim
- Wichernhaus Pforzheim: Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen
- Rekordsumme für TelefonSeelsorge Nordschwarzwald: 5.000 Euro Spende beim Neujahrsempfang gesammelt
Pforzheim Video
Branchen Pforzheim
-
Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
Senden Sie uns Ihre Pressemitteilung/Medieninformation:
.Senden Sie Ihren RSS-Feed an:
Info zur Bannerwerbung anfordern:
banner.PF.Stadt@grundsucher.de
Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
Pforzheim / Enzkreis
Beliebte Artikel - Pforzheim
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen
Newsflash: Pforzheim und Region
Oberreichenbach im Schwarzwald ist eine Gemeinde im Landkreis Calw, Baden-Württemberg. Mit einer Fläche von 35,98 km² und einer Höhe zwischen 588 und 745 m ü. NHN liegt sie auf der Enz-Nagold-Platte. Die Gemeinde ist stark bewaldet und umfasst mehrere Teilorte wie Oberreichenbach, Igelsloch, Oberkollbach und Würzbach mit insgesamt 3019 Einwohnern.
Geschichtlich gehörte Oberreichenbach einst den Grafen von Calw und später dem Kloster Hirsau. Verwaltungstechnisch wurde sie dem Oberamt Calw zugeordnet und gelangte 1938 zum Landkreis Calw. Die Gemeinde entstand 1975 aus der Vereinigung von Oberreichenbach und Würzbach sowie der Eingemeindung von Oberkollbach und Igelsloch.
Die lokale Wirtschaft umfasst Unternehmen wie die COMback GmbH, die einen ehemaligen Atomschutzbunker als Rechenzentrum nutzt, sowie Elektro Groß und verschiedene kleinere Geschäfte und Dienstleister. Bildungseinrichtungen beinhalten Kindergärten und eine Grundschule in Würzbach, ergänzt durch einen Waldkindergarten.
Kulturell bietet Oberreichenbach historische Kirchen wie die Nikolauskirche in Würzbach und die Johanniskirche in Oberkollbach sowie das ehemalige Atomschutzbunker-Gebäude. Die Gemeinde ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und bietet mit Naturschutzgebieten wie dem Waldmoor-Torfstich und landschaftlichen Schutzgebieten vielfältige Erholungsmöglichkeiten.