Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Die Villa Rustica im Kanzlerwald im Pforzheimer Stadtwald Hagenschieß ist eine der besterhaltenen römischen Anlagen in Baden. Die Grundmauern der Villa sind vollständig freigelegt und zeigen die Größe und Struktur des ehemaligen römischen Gutshofs. Die Anlage wurde im Jahr 1832 entdeckt und durch die Publikationen von Julius Naeher und Ernst Wagner als archäologisches Denkmal bekannt gemacht.

Die Überreste stammen aus der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts und umfassen eine nahezu quadratische Umfassungsmauer mit einer Seitenlänge von etwa 95 Metern und einer Stärke von 60 cm, die verschiedene Gebäude und einen Brunnen der Anlage umschließt. Innerhalb der Umfassungsmauer sind die Grundmauern eines Hauptgebäudes, eines Badehauses sowie von drei Vorrats- und Gesindehäusern mit einem Brunnen zu erkennen. Die Villa war über ein Nord- und ein Südtor zugänglich. Um 263 n. Chr., als der Limes von den Germanen überrannt wurde, wurde die Villa aufgegeben.

Die ersten Untersuchungen des Gutshofs fanden 1832 unter der Leitung von Oberforstrat Arnsperger statt. Julius Naeher erstellte 1879 den ersten Grundrissplan, der später von den Pforzheimer Architekten Alfred Waag und J. Koch nach weiteren Grabungen erweitert wurde. Zwischen 1966 und 1975 wurde die Villa Rustica vom Landesdenkmalamt ausführlich untersucht und restauriert. Die sichtbaren Grundmauern wurden dabei mit einer schützenden Mörtelschicht abgedeckt. Seitdem ist die Anlage öffentlich zugänglich. Ein Modell der Villa Rustica kann im Archäologischen Schauplatz Kappelhof besichtigt werden. Zu den Funden der Ausgrabungen gehören unter anderem auch Terra-Sigillata-Scherben.

Die Villa Rustica ist ein bedeutendes Zeugnis der römischen Geschichte in der Region und bietet Einblicke in das Leben und die Architektur der römischen Gutshöfe.

Newsflash: Pforzheim und Region

Der Aalkistensee liegt idyllisch in der Nähe von Maulbronn in Baden-Württemberg und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturfreunde. Hier sind einige wichtige Informationen und Tipps zu diesem charmanten Gewässer:

Lage und Umgebung

  • Adresse: Aalkistensee, 75433 Maulbronn, Baden-Württemberg
  • GPS-Koordinaten: Verwenden Sie die What3words-Adresse ///geburtstag.ausgiebig.gekommen, um den genauen Standort zu finden.
  • Entfernung zum Bahnhof: Etwa 1,3 km

Beschreibung

  • Geschichte: Der Aalkistensee wurde ursprünglich als Fischteich angelegt und hat sich über die Jahre zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt.
  • Natur: Der See ist von üppigem Grün und dichtem Baumbestand umgeben und liegt in einem Naturschutzgebiet. Dies macht ihn zu einem idealen Ort für Naturbeobachtungen und entspannende Spaziergänge.
  • Fischerei: Für Angler bietet der Aalkistensee ein vielfältiges Angebot an Fischarten, was ihn zu einem attraktiven Ziel für Angelbegeisterte macht.

Aktivitäten

  • Wandern: Der See und die Umgebung sind ideal für entspannte Spaziergänge und Wanderungen. Die natürliche Schönheit und die ruhige Atmosphäre laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
  • Naturbeobachtung: Der Aalkistensee ist ein beliebter Ort für Naturfreunde und Vogelbeobachter, da er eine Vielzahl von Wasservögeln beheimatet.

Infrastruktur

  • Parken: Derzeit liegen keine spezifischen Informationen zu Parkmöglichkeiten vor. Es ist ratsam, vor dem Besuch lokale Informationen einzuholen oder gegebenenfalls direkt am Ort nach Parkmöglichkeiten zu suchen.
  • ÖPNV: Der nächstgelegene Bahnhof ist etwa 1,3 km entfernt. Nutzen Sie die Haltestellen in der Nähe für Ihre Anreise mit Bus und Bahn.

Anreise

  • Auto: Der Aalkistensee ist gut mit dem Auto erreichbar. Beachten Sie eventuell verfügbare Parkmöglichkeiten in der Nähe.
  • Rad oder zu Fuß: Die Umgebung ist ideal für eine Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß, insbesondere wenn Sie die Natur in vollen Zügen genießen möchten.

Weitere Tipps

  • Erholung: Der Aalkistensee ist perfekt für einen ruhigen Tag in der Natur geeignet. Packen Sie ein Picknick ein und genießen Sie die entspannende Atmosphäre.
  • Vögelbeobachtung: Vergessen Sie nicht, ein Fernglas mitzubringen, um die verschiedenen Wasservögel und andere Wildtiere in der Umgebung besser beobachten zu können.

Der Aalkistensee bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Erholung und Freizeitmöglichkeiten und ist ein großartiger Ort, um dem Alltag zu entfliehen.

Besucher Statistik

Heute: 48
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save