- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 76
Die Zahnradbahn Stuttgart, bekannt als "Zacke", ist ein unvergleichliches Verkehrsmittel und ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Seit ihrer Eröffnung am 23. August 1884 verbindet sie den Marienplatz im Stadtzentrum mit dem Stadtbezirk Degerloch auf der Filderebene. Diese meterspurige Bahn nach dem System Riggenbach wird von der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) betrieben und ist eine der wenigen Zahnradbahnen in Deutschland, die hauptsächlich für den öffentlichen Personennahverkehr genutzt wird.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 96
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) erhält 40 neue Stadtbahnwagen vom Typ S-DT 8.16, die speziell für Stuttgart und seine Fahrgäste entwickelt und gebaut wurden. Die neuen Fahrzeuge bieten weitere Mehrzweckflächen, verbesserte Barrierefreiheit und bessere Fahrgastinformation.
Das Land Baden-Württemberg fördert diese Anschaffung mit rund 84 Millionen Euro.
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 70
In der Nacht zum Freitag, dem 30.08.2024, ist ein unbekannter Mann in ein unverschlossenes Auto eines Pizzalieferdienstes an der Solitudestraße in Stuttgart-Weilimdorf gestiegen und ist damit gefahren. Ein Anwohner bemerkte gegen 02.00 Uhr, wie der Täter in den roten Opel Corsa stieg und beim Erblicken des Zeugen Richtung Löwen-Markt davonfuhr.
Weiterlesen: Unbekannter Mann flüchtet nach Autodiebstahl in Stuttgart-Weilimdorf
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 65
Der Kreuzungsbereich Stresemannstraße/Maybachstraße in Stuttgart-Nord wird ab Montag, den 9. September, saniert. Das Tiefbauamt setzt bei dieser Straßensanierung ein neuartiges rohölfreies Biobitumen ein, das zum ersten Mal bei einem größeren Straßenbauprojekt in Deutschland verwendet wird. Ziel dieser innovativen Maßnahme ist es, die Forschung und den praktischen Einsatz von alternativen und rohstoffschonenden Straßenbaustoffen zu fördern.
Weiterlesen: Straßensanierung mit innovativen rohölfreien Biobitumen in Stuttgart-Nord
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 66
Die Landeshauptstadt Stuttgart und das Polizeipräsidium Stuttgart laden am Donnerstag, den 5. September, von 9 bis 12 Uhr, zu einer Verkehrssicherheitsaktion an der Filderschule in Degerloch, Leinfelder Straße 61, ein. Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren haben die Möglichkeit, mit Experten der Polizei spielerisch die Teilnahme am Straßenverkehr zu üben.
Weiterlesen: Verkehrssicherheitsaktion für Kinder in Stuttgart am 5. September
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen