- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 76
Der Lindenbachsee, ein künstlich angelegtes Hochwasserrückhaltebecken, wird derzeit einer umfangreichen Entschlammung unterzogen. Über die Jahre hat sich eine erhebliche Schlammschicht am Seegrund gebildet, die aufgrund von sauerstoffzehrenden Abbauprozessen zu einer verminderten Wasserqualität geführt hat und die Aufenthaltsqualität negativ beeinflusst.
Weiterlesen: Entschlammung des Lindenbachsees verbessert Wasserqualität und Hochwasserschutzfunktion
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 70
Die Ludwigsburger Straße in Stuttgart wird in der letzten Woche der Sommerferien aufgrund von Belagsarbeiten und der Einrichtung eines Radfahrstreifens für den Verkehr gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am Sonntagabend, dem 1. September, um 18 Uhr und dauern bis Freitag, den 6. September, um 18 Uhr.
Weiterlesen: Ludwigsburger Straße gesperrt: Belagsarbeiten und Einrichtung eines Radfahrstreifens
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 82
Ein Brand in einem Hotelzimmer an der Leitzstraße in Stuttgart-Feuerbach hat am frühen Mittwochmorgen, den 21. August 2024, zu leichten Verletzungen einer 19-jährigen Bewohnerin und eines 26-jährigen Angestellten geführt. Laut ersten Ermittlungen brach der Brand gegen 03:50 Uhr in einem Badezimmer aus. Die Bewohner des Hotels konnten das Feuer selbst löschen, bevor die Feuerwehr eintraf. Rettungskräfte waren vor Ort, um sich um die beiden leicht Verletzten zu kümmern.
Weiterlesen: Brand im Hotel in Stuttgart-Feuerbach: Zwei Personen leicht verletzt
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 66
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag (21./22.08.2024) haben Polizeibeamte am Arnulf-Klett-Platz einen 23-jährigen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Beamten kontrollierten den Tatverdächtigen gegen 19.40 Uhr in der Klett-Passage, als dieser die Flucht ergriff und in Richtung Königstraße davonrannte. Bei seiner Flucht ließ er seinen Rucksack zurück, in dem die Beamten rund 100 Gramm Haschisch und mehrere Tausend Euro mutmaßliches Dealergeld entdeckten.
Weiterlesen: Festnahme wegen Verdachts auf Rauschgifthandel in Stuttgart-Mitte
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 68
Das Bärenschlössle, ein charmantes Restaurant im Stuttgarter Rotwildpark, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Natur Stuttgarts. Ursprünglich 1768 als Lustschloss im altrömischen Stil von Herzog Carl Eugen erbaut, wurde das Gebäude mehrmals wiederaufgebaut und restauriert. Heute dient es als beliebtes Ausflugsziel und Veranstaltungsort, eingebettet in eine idyllische Parklandschaft mit drei malerischen Seen.
Weiterlesen: Bärenschlössle: Historisches Restaurant im Stuttgarter Rotwildpark
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen