- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rhein-Neckar-Kreis (HD)
- Zugriffe: 14
Weinheim, die charmante Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs, liegt idyllisch an der Badischen Bergstraße und ist bekannt für ihre beiden Wahrzeichen: die Burgruine Windeck und die Wachenburg. Mit rund 45.381 Einwohnern (Stand 2023) bietet die Stadt eine Mischung aus historischem Charme und modernem Flair.
Weiterlesen: Weinheim: Die Zwei-Burgen-Stadt an der Bergstraße
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Neckar-Kreis (HD)
- Zugriffe: 10
Ministerialdirektor Reiner Moser wird beim Neujahrsempfang in der Stadthalle Weinheim den Startschuss für das Heimattage-Jahr 2025 geben und das umfangreiche Programm vorstellen. Unter dem Motto „Heimat ist ein Gefühl“ finden in der Zweiburgenstadt rund 200 Veranstaltungen statt, die sich den Themenschwerpunkten „Natürlich Heimat“, „Heimat geht durch den Magen“, „Heimat ist Kultur“ und „Sprache ist Heimat“ widmen.
Weiterlesen: Weinheim startet Heimattage-Jahr 2025 mit Neujahrsempfang und vielfältigem Programm
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rhein-Neckar-Kreis (HD)
- Zugriffe: 40
Rhein-Neckar-Kreis – Eine erschwerte Saison für Pilzesammlerinnen und -sammler: Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) können sie in diesem Jahr nicht überall ihrem Hobby nachgehen. In der infizierten Zone (Sperrzone II) gilt ein striktes Wegegebot, das die Befestigung von Waldwegen und gekennzeichneten Wander-, Rad- oder Reitwegen vorschreibt.
Weiterlesen: Afrikanische Schweinepest: Pilze sammeln nicht überall erlaubt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Neckar-Kreis (HD)
- Zugriffe: 40
Die Fristen für den Umtausch der Papierführerscheine (grau/rosa) der Jahrgänge 1953 bis 1970 sind bereits abgelaufen. Nun folgen die Papierführerscheine der Jahrgänge 1971 und später; die Frist läuft hier am 19.01.2025 ab. Sofern Sie vor 1953 geboren sind, ist der Führerschein noch bis zum 19.01.2033 gültig - ein Umtausch ist derzeit nicht erforderlich.
Weiterlesen: Umstellung eines Altführerscheins auf Scheckkartenführerschein: Was Sie wissen müssen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Neckar-Kreis (HD)
- Zugriffe: 54
Der Rhein-Neckar-Kreis hat seine Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aktualisiert, um sie an die speziellere EU-Verordnung anzupassen. Die neuen Regelungen treten am 22. August 2024 in Kraft und sind auf der Webseite des Kreises in der Rubrik "Bekanntmachungen" veröffentlicht.
- Afrikanische Schweinepest im Rhein-Neckar-Kreis: Schutzmaßnahmen im Fokus
- 100 Jahre Jugendherberge Dilsberg: Nachhaltigkeit und Bildung im Fokus
- Erhöhte Legionellen-Fälle in Baden-Württemberg: Gesundheitsamt gibt Informationen und Tipps
- Afrikanische Schweinepest: Einschränkungen in Teilen des Rhein-Neckar-Kreises
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Rekordsumme für TelefonSeelsorge Nordschwarzwald: 5.000 Euro Spende beim Neujahrsempfang gesammelt
- Neues Projekt in Pforzheim: Baugenehmigung für Skateanlage im Enzauenpark erteilt
- Leguan in verlassener Wohnung: Veterinärdienst Pforzheim rettet Exoten
- Klage der FDP-Fraktion gegen die Stadt Pforzheim scheitert vor Gericht
- Oberbürgermeister lädt zum Dialog: „Oberbürgermeister vor Ort“ im Haidach
- Tradition mit Herz: Handwerk übergibt Neujahrsgaben an Oberbürgermeister und Landrat
- Modernisierung im Neuen Rathaus: Medientechnik und Lüftung auf dem neuesten Stand
- Musik und Erinnerung: Demenznetzwerk Pforzheim lädt zur musikalischen Nachmittagsstunde
- Bundestagswahl 2025: Kurze Fristen für Briefwahl – Jetzt Unterlagen beantragen
- Bildungspolitik in Aktion: Ministerpräsident Kretschmann besucht Stuttgarter Pragschule
- Kabelbrand in Hotel Therme Bad Teinach: Schneller Feuerwehreinsatz verhindert größere Schäden
- Hommage an Dean Glandon: Stadt Pforzheim würdigt außergewöhnlichen Künstler mit neuer Publikation
- Energie sparen leicht gemacht: Tipps und Hilfen für den Alltag
- Pforzheim blickt nach vorn: Erfolgreicher Neujahrsempfang mit visionären Projekten
- Friesenheim: Landschaft, Kultur und Wirtschaft im Herzen des Ortenaukreises