Pforzheims Geschichte sehen lernen 71) - in Corona-Zeiten: Die "Friedenslinde" beim Hauptfriedhof
0 views
Neubulach, eine Stadt und heilklimatischer Kurort im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, bietet eine blendende Mischung aus Natur, Geschichte und moderner Infrastruktur. Mit 5796 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) ist die Stadt ein attraktives Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Die Stadt besteht aus fünf Stadtteilen und ist Teil des Naturparks Nordschwarzwald. Neubulach ist bekannt für seine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und seine schönen Kirchen, wie die evangelische St. Jodokuskirche.
In wirtschaftlicher Hinsicht spielt die Landwirtschaft nach wie vor eine große Rolle in Neubulach. Zudem gibt es etwa 580 Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, darunter produzierendes Gewerbe, Dienstleistungen und Gastronomie. Die Maschinenfabrik Friedrich Duss und das Orgelbauunternehmen Johannes Rohlf sind bekannte ansässige Unternehmen.
Neubulach bietet auch ein reges Veranstaltungsleben mit dem jährlichen Krämermarkt am Ostermontag und dem Herbst-Krämermarkt, die beide für ihre besondere Atmosphäre bekannt sind.
Die Stadt ist nicht nur ein Ort mit einer reichen Geschichte und modernen Attraktionen, sondern auch ein Ort, an dem Natur und Kultur Hand in Hand gehen.