- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Kaiserslautern (KL)
- Zugriffe: 45
Der Landkreis Kaiserslautern ist eine Gebietskörperschaft im Bundesland Rheinland-Pfalz. Er erstreckt sich über eine Fläche mit verschiedenen landschaftlichen Prägungen, darunter der Naturpark Pfälzerwald, die Sickinger Höhe und das Nordpfälzer Bergland. Mit einer Einwohnerzahl von 105.704 (Stand: 31. Dezember 2017) hat der Landkreis eine zentrale Bedeutung in der Westpfalz. Sitz der Kreisverwaltung ist die kreisfreie Stadt Kaiserslautern, größte Stadt im Landkreis ist Landstuhl.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Koblenz (kreisfreie Stadt)(KO)
- Zugriffe: 44
Koblenz, eine der ältesten Städte Deutschlands, ist ein faszinierender Ort, an dem Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Die Stadt liegt malerisch an der Mündung der Mosel in den Rhein und hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem bedeutenden Zentrum für Bildung, Kultur und Wirtschaft entwickelt. Ihre mehr als 2000-jährige Geschichte macht sie zu einem lebendigen Erbe vergangener Zeiten, während moderne Entwicklungen und ein dynamisches kulturelles Leben das Bild der Stadt heute prägen.
Weiterlesen: Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Koblenz (kreisfreie Stadt)(KO)
- Zugriffe: 42
Koblenz, eine der ältesten Städte Deutschlands, ist ein faszinierender Ort, an dem Geschichte und Moderne miteinander verschmelzen. Die Stadt, die an der Mündung der Mosel in den Rhein liegt, ist nicht nur ein wichtiger Bildungs- und Verwaltungsstandort, sondern auch ein kulturelles Zentrum von internationalem Rang. Mit einer über 2000-jährigen Geschichte bietet sie sowohl historische Sehenswürdigkeiten als auch lebendige moderne Entwicklungen.
Weiterlesen: Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Kusel (KUS)
- Zugriffe: 43
Der Landkreis Kusel im Südwesten von Rheinland-Pfalz ist eine Region, die durch ihre malerische Landschaft, historische Sehenswürdigkeiten und ein wachsendes Angebot an barrierefreiem Tourismus besticht. Mit der Kreisstadt Kusel, Deutschlands drittkleinster Kreisstadt, als Verwaltungssitz, lebt ein Großteil der Bevölkerung in ländlichen Gemeinden mit weniger als 1.000 Einwohnern. Der Landkreis liegt im Nordpfälzer Bergland, geprägt von Hügeln wie dem Herzerberg (585 m) und Flüssen wie der Lauter und dem Glan.
Weiterlesen: Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Kusel (KUS)
- Zugriffe: 41
Kusel, die Kreisstadt des Landkreises Kusel in Rheinland-Pfalz, liegt idyllisch im Nordpfälzer Bergland am Kuselbach. Mit rund 5.400 Einwohnern (Stand 2018) zählt Kusel zu den kleinsten Kreisstädten Deutschlands. Dennoch hat die Stadt als Mittelzentrum eine bedeutende Rolle in der Region. Kusel blickt auf eine über 1.200-jährige Geschichte zurück und bietet heute eine Mischung aus historischem Charme, kulturellen Highlights und modernen Freizeiteinrichtungen.
Weiterlesen: Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Sprechstunde für Senior*innen: PC & Smartphone Beratung in der Stadtteil-Bibliothek Edigheim
- Nachbarschaftsfest im Seniorentreff "Komm R(h)ein! Rheingönheim" am 6. September 2024
- Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim: Erlebnistag für Familien mit vielfältigem Programm
Unterkategorien
Zweibrücken (kreisfreie Stadt)(ZW)
Zweibrücken ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten Deutschlands, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt bietet eine attraktive Mischung aus historischer Architektur, wie dem Schloss Zweibrücken, und modernen Freizeitmöglichkeiten. Umgeben von malerischen Landschaften, ist Zweibrücken ein beliebter Ort für Naturfreunde. Die gute Anbindung an Verkehrswege und eine lebendige Innenstadt machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort in der Region. Zudem ist Zweibrücken für seine blühende Wirtschaft und zahlreiche Bildungseinrichtungen bekannt.