Die Gemeinde Rietheim-Weilheim liegt im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg und zeichnet sich durch ihre Geschichte sowie ihre wirtschaftliche Bedeutung aus. Entstanden ist die Doppelgemeinde am 1. Januar 1975, nicht durch Eingemeindung, sondern durch einen Gemeindezusammenschluss. Der Zusammenschluss war das Ergebnis eines langen Kampfes der beiden Gemeinden, die ihre Selbstständigkeit wahren wollten. Trotz ihres Wunsches, unabhängig zu bleiben, konnte die Landesregierung in der finalen Phase der Gemeindereform den Zusammenschluss von Rietheim und Weilheim nicht verhindern, um eine zukunftsfähige Gemeinde zu schaffen.
Die Gemeinde liegt am Rande des Großen Heubergs und erstreckt sich weitgehend im Tal des Faulenbachs. In unmittelbarer Nähe grenzen mehrere Gemeinden an, darunter Spaichingen im Norden, Dürbheim im Osten und Wurmlingen im Süden. Durch die Lage am Übergang zwischen der Schwäbischen Alb und dem Donautal weist die Region zahlreiche Naturschutzgebiete auf, die zur Erhaltung der einzigartigen Flora und Fauna beitragen.
Die heutige Gemeinde Rietheim-Weilheim setzt sich aus den ehemaligen Gemeinden Rietheim und Weilheim zusammen. Zu den Ortsteilen zählen das Dorf Rietheim, der Weiler Bulzingen und die weiteren Weiler Heuchen, Höfle, Lupbühl, Rußberg und Schmidten. Rietheim und Weilheim, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen, haben bis heute ihren eigenen Charme bewahrt.
Rietheim-Weilheim zeichnet sich zudem durch bemerkenswerte Bauwerke wie die Pfarrkirche St. Georg und die Sylvester-Kapelle aus. Die Pfarrkirche wurde bereits im 14. Jahrhundert erbaut und ist mit ihrem markanten Turm ein Wahrzeichen von Weilheim. Die evangelische Sylvester-Kapelle in Rietheim hat eine noch längere Geschichte und wurde in den 1960er Jahren umfassend renoviert.
Der wirtschaftliche Aufschwung der Gemeinde ist eng mit großen Unternehmen wie der Marquardt-Gruppe und WERMA Signaltechnik verbunden, die zahlreiche Arbeitsplätze bieten. Rietheim-Weilheim ist somit ein bedeutender Industriestandort in der Region.
Wichtige Sehenswürdigkeiten:
- Pfarrkirche St. Georg
- Evangelische Sylvester-Kapelle
- Maria-Hilf-Kapelle
- Rußberg (mit beeindruckendem Blick über die Region)
Rietheim-Weilheim ist nicht nur historisch, sondern auch verkehrstechnisch gut erschlossen, da es durch den Ringzug an das Bahnnetz angebunden ist. Dies ermöglicht eine bequeme Anbindung an die umliegenden Städte und stärkt die Rolle der Gemeinde als attraktiven Standort für Pendler und Unternehmen.