Tuttlingen (TUT)

Baden-Württemberg

Die Gemeinde Wehingen, gelegen im Norden des Landkreises Tuttlingen, gehört zur Hohen Schwabenalb und liegt auf dem Großen Heuberg – einem der höchsten Gebiete der Schwäbischen Alb. Mit einer Höhe von bis zu 1003,1 Metern bietet Wehingen beeindruckende Landschaften und ist Teil des Naturparks Obere Donau.

Zusammen mit der Nachbargemeinde Gosheim erfüllt Wehingen die Funktion eines Unterzentrums im Landkreis Tuttlingen. Die nächstgelegenen Städte sind Rottweil (12 km westlich) und die Kreisstadt Tuttlingen (18 km südlich).

Wehingen liegt in einem Bereich, in dem die Schwäbische Alb ihre höchsten Erhebungen erreicht. Die Gemeinde erstreckt sich über das Tal der Unteren Bära und des Mühlbachs, während die Bära-Randhöhen die Umgebung prägen. Das Höhenmaximum des Gemeindegebiets beträgt 1002 m ü. NHN, während der tiefste Punkt auf 752 m ü. NHN liegt.

In Wehingen befinden sich mehrere Naturschutzgebiete, darunter die Schloßhalde-Mannsteighalde und die Hintere Harrasbachtalwiesen. Zudem ist Wehingen Teil des FFH-Gebiets Großer Heuberg und Donautal sowie des Vogelschutzgebiets Südwestalb und Oberes Donautal.

Wehingen ist eine bedeutende Industriegemeinde mit über 1.600 Arbeitsplätzen. Die ansässigen Unternehmen sind vor allem in den Bereichen Metall- und Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik tätig. Neben diesen Industriezweigen gibt es zahlreiche Handwerksbetriebe, Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomiebetriebe.

Um die wirtschaftliche Entwicklung zu stärken, wurde bereits 1980 der Gewerbeverein Wehingen gegründet. Zudem entstand die Werbegemeinschaft Wehingen, die den lokalen Einzelhandel unterstützt.

Wehingen ist außerdem Teil der Werbegemeinschaft Heuberg-Aktiv, die mit ihrem virtuellen Einkaufs- und Informationszentrum eine digitale Plattform für die Region geschaffen hat.

Ein weiteres wichtiges wirtschaftliches Standbein ist das Steinbeis-Transferzentrum Qualität und Innovation (TQI), das 1990 in Gosheim gegründet wurde. Es unterstützt Unternehmen in Bereichen wie Qualitätsmanagement, Produktentwicklung und Umweltschutz und sichert so die Wettbewerbsfähigkeit der Region Heuberg.

Besucher Statistik

Heute: 4
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline