Tübingen (TÜ)

Baden-Württemberg

Neustetten, im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg gelegen, ist eine charmante Gemeinde, die sich nordöstlich des Neckarlaufes im Oberen Gäu befindet. Die Region gehört zur Metropolregion Stuttgart und zeichnet sich durch eine interessante geografische Lage und Geschichte aus.

Die Markung von Neustetten ist fast vollständig von der Stadt Rottenburg am Neckar umschlossen, mit nur einem kleinen Teilstück, das an die Gemeinde Bondorf im Landkreis Böblingen grenzt. Das „Stäble“, wie Neustetten auch in der Umgebung bekannt ist, besteht aus den ehemaligen Gemeinden Nellingsheim, Remmingsheim und Wolfenhausen, die 1971 zur neuen Gemeinde Neustetten zusammengelegt wurden.

Neustetten begeistert nicht nur durch seine geografische Lage, sondern auch durch sein kulturelles Erbe. Das Heimatmuseum der Gemeinde zeigt eine beeindruckende Sammlung aus den Bereichen Land- und Hauswirtschaft sowie Handwerk. Besonders hervorzuheben sind die Sammlungen zur Flachsverarbeitung und dem Hopfenanbau. Auch das Maislabyrinth nahe Wolfenhausen, das in den Sommermonaten für Besucher geöffnet ist, sorgt für Unterhaltung und bietet mit seinem Aussichtsturm einen schönen Blick über die Region.

Die Ursprünge von Neustetten reichen bis in das 11. Jahrhundert zurück, als die Ortschaften Nellingsheim, Remmingsheim und Wolfenhausen erstmals urkundlich erwähnt wurden. Die Region gehörte nie zum vorderösterreichischen Rottenburg und wurde nach der Reformation evangelisch. Im 19. Jahrhundert fiel die Region an das Herzogtum Württemberg und schließlich an das Königreich Württemberg. Die Gründung der neuen Gemeinde Neustetten im Jahr 1971 war ein bedeutender Schritt in der Geschichte der Region.

Der Bürgermeister von Neustetten wird für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt. Die aktuelle Amtszeit von Gunter Schmid endet 2028. Der Gemeinderat besteht aus 12 ehrenamtlichen Gemeinderäten und dem Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Bundesautobahn 81 verläuft am Rand des Gemeindegebiets, und über die Bundesstraße 28 ist Neustetten gut mit den umliegenden Städten verbunden. Der öffentliche Nahverkehr wird vom Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo) betrieben.

Neustetten ist eine aufstrebende Gemeinde mit einer stetig wachsenden Bevölkerung. Die Zahl der Einwohner stieg von 2.599 im Jahr 1990 auf 3.758 im Jahr 2021, was das wachsende Interesse an der Region unterstreicht.

Besucher Statistik

Heute: 4
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline