Der Gasthof „Zum Hirsch“ in Bebenhausen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins 18. Jahrhundert reicht. Das historische Gebäude in der Schönbuchstraße 28 wurde 1750 errichtet und verbindet Tradition mit modernem Komfort. Einst war der „Hirsch“ ein beliebtes Ziel für Automobilfahrer und Gäste, die vor der malerischen Kulisse parken und den Charme des ländlichen Gasthauses genießen konnten.
Ein Gasthaus mit Geschichte
Die Nordseite des Hauses, die früher den Haupteingang beherbergte, ist auf historischen Postkarten abgebildet. Später wurde ein Anbau ergänzt, der den heutigen Haupteingang darstellt. Die Gartenterrasse vor dem Haus lädt Gäste seit Generationen zu entspannten Momenten ein. Besonders hervorzuheben ist der historische Gastraum mit holzgetäfelten Wänden, der nach wie vor erhalten ist.
Nach den 1970er Jahren übernahm die Familie Fischer das Haus und führte es über Jahrzehnte. Im Jahr 2019 wechselte das Gasthaus in den Besitz von Freiherr von Ow-Wachendorf, der auch selbst gejagtes Wild auf die Speisekarte brachte. Nach einer pandemiebedingten Schließung zum Jahresende 2020 wurde das Gasthaus 2021 von Martin Weiss übernommen, der den familiären Charakter des Hauses fortführt.
Ausstattung und Service
Der Gasthof bietet eine Kombination aus rustikalem Ambiente und moderner Ausstattung:
- Kostenloses WLAN in allen Räumen
- Schreibtische in den Zimmern
- Haustiere auf Anfrage erlaubt
- Zwei unterschiedliche Restaurantoptionen
- Kostenfreie Parkplätze
Die detailgetreue Einrichtung sorgt dafür, dass der historische Charme in jedem Raum spürbar bleibt.
Perfekte Lage für Ausflüge
Dank der verkehrsgünstigen Lage eignet sich der „Hirsch“ ideal als Ausgangspunkt für Entdeckungen im Schönbuch, Besuche in der Tübinger Altstadt oder Touren in die Umgebung. Die Bushaltestelle „Waldhorn“ der Linien 826 und 828 ist nur 300 Meter entfernt und bietet direkte Verbindungen zur Tübinger Innenstadt.
Einladendes Angebot
Der familiengeführte Betrieb begeistert mit ländlichem Flair und liebevoller Gastfreundschaft. Gäste werden herzlich willkommen geheißen und können sich auf eine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten freuen – darunter Highlights wie das überbackene Entrecôte mit Kräuterbuttersoße.