Das Boxenstop Museum in Tübingen ist ein unvergleichliches Highlight für Freunde historischer Fahrzeuge und nostalgischer Spielsachen. Seit seiner Gründung am 20. September 1985 durch Rainer und Ute Klink begeistert das private Museum Jung und Alt mit einer außergewöhnlichen Sammlung. Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern werden über 70 historische Autos, Motorräder, Fahrräder sowie mehr als 1.500 Spielzeuge ausgestellt – ohne lästige Absperrungen, sodass Besucher die Exponate aus nächster Nähe bewundern können.
Einblicke in die faszinierende Sammlung
Das Boxenstop Museum bietet eine bunte Vielfalt an Ausstellungsstücken. Neben klassischen Oldtimern, wie dem legendären VW Käfer „Ovali“ mit 37 PS, finden sich Raritäten wie der „Lloyd Weltrekordwagen“ von 1954 und die MV Agusta 750 S – das „Ferrari der Motorräder“. Auch beeindruckende Modelllandschaften auf 104,62 Schienenmetern und detailverliebte Puppenstuben, wie das Miniatur-Badezimmer von Märklin, ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Das älteste Exponat, ein Triumph-Motorrad von 1914, sowie der „Muggabätscher“, ein amerikanischer Dragster mit 8.000 Kubikzentimetern Hubraum, zeigen die Spannweite der Sammlung. Für Technikfans gibt es ein eigenes Dampfzimmer, in dem die Kraft von Dampfmaschinen lebendig wird.
Events und Highlights
Das Boxenstop Museum bietet weit mehr als nur Ausstellungen. Jedes Jahr am 6. Januar wird der Dampftag gefeiert, bei dem Dampfmaschinenliebhaber ihre Modelle mitbringen und gemeinsam befeuern. Im Frühjahr lockt die „StarMaxx“, eine Rallye für Youngtimer und zukünftige Klassiker.
Lage und Besuchsmöglichkeiten
Das Museum liegt zentral an der Kreuzung Brunnenstraße/Wilhelm-Schussen-Weg und ist vom Lustnauer Tor aus in nur zehn Minuten zu Fuß erreichbar. Bushaltestellen wie „Wilhelmstraße“ und „Uni/Neue Aula“ bieten eine hervorragende Anbindung. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich: Erwachsene zahlen 6,50 €, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Für Gruppen und Führungen gibt es spezielle Angebote.
Kontakt und weitere Informationen
Adresse:
Auto- und Spielzeugmuseum Boxenstop
Brunnenstraße 18, 72074 Tübingen
Telefon: 07071 929011
E-Mail:
Website: www.boxenstop-tuebingen.de