Tübingen (TÜ)

Baden-Württemberg

Das Hesse-Kabinett in Tübingen lädt dazu ein, die Jugendjahre des weltberühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers Hermann Hesse (1877–1962) zu entdecken. Gelegen am historischen Holzmarkt in den Räumen des Antiquariats Heckenhauer, vermittelt das kleine Museum einen einzigartigen Einblick in die frühen Jahre des Dichters, der hier von 1895 bis 1899 seine Buchhändlerlehre absolvierte.

Einblicke in die Anfänge eines Literaturgenies

Im Hesse-Kabinett erwarten Besucher Originaldetails wie das über 150 Jahre alte Bücherlager und die ebenso alte Wendeltreppe, die noch heute die Atmosphäre jener Zeit spürbar machen. Hier fand Hermann Hesse nach einer schwierigen Jugendzeit in der Universitätsstadt erstmals inneren Halt und begann, seine literarische Leidenschaft zu entfalten. Während seiner Lehre schrieb er seine ersten Gedichte, darunter die „Romantischen Lieder“, die den Grundstein für seine spätere Karriere legten.

Ausstellung und Konzept

Die Ausstellung „Die Jugend des Dichters der Jugend“ beleuchtet die literarischen Wurzeln Hesses und bringt durch Alltagsgegenstände aus der damaligen Zeit das Lebensgefühl des späten 19. Jahrhunderts näher. Mit einer Raumgröße von etwa 70 m² und Platz für rund zehn Personen bietet das Kabinett eine intime Atmosphäre.

2012 wurde das Museum von der Stadt Tübingen eröffnet, nachdem die Räume des Antiquariats Heckenhauer angekauft und mit Unterstützung von Sponsoren in ein „Musée Sentimentale“ umgewandelt wurden. Dieses Konzept integriert zeitgenössische Alltagsgegenstände, um Besuchern eine authentische Zeitreise zu ermöglichen.

Besuchszeiten und Führungen

  • Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
  • Öffentliche Führungen: Jeden Samstag von 16:00 bis 16:30 Uhr, Teilnahmegebühr: 5 Euro (ermäßigt 3 Euro).
  • Gruppenführungen: Nach Vereinbarung.
  • Sonderführungen und Veranstaltungen: Anmeldung erforderlich unter Stadtmuseum Tübingen.

Kontakt

Hesse-Kabinett Tübingen
Holzmarkt 5, 72070 Tübingen

Das Hesse-Kabinett ist nicht nur eine Hommage an Hermann Hesses literarische Anfänge, sondern auch ein authentischer Ort, der die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise erlebbar macht.

Besucher Statistik

Heute: 6
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline