Tübingen (TÜ)

Baden-Württemberg

Die Neckarinsel in Tübingen ist ein idyllisches Ziel für Spaziergänge und ein wichtiger Ort für die Stadtgeschichte. Sie liegt mitten im Neckar und verbindet die Altstadt mit der gegenüberliegenden Seite des Flusses. Besonders sehenswert ist die Platanenallee, die 1828 gepflanzt wurde und heute als älteste bestehende Allee ihrer Art in Deutschland gilt. Die mächtigen Platanen säumen den Weg auf der Insel und verleihen der Gegend ein einzigartiges Flair, das vor allem im Sommer und Herbst eine besondere Schönheit entfaltet.

Die Platanenallee beginnt an der Neckarbrücke und führt bis zum Silcher-Denkmal, wo der Weg in das sogenannte „Seufzerwäldchen“ übergeht – ein Ort, der besonders für Verliebte eine romantische Bedeutung hat. Die Allee ist ein wahres Naturdenkmal, das von den Tübingern sehr geschätzt wird. Hier kann man flanieren, die Aussicht auf die Neckarfront genießen oder einfach auf einer der Bänke entspannen, die entlang des Weges verteilt sind. Im Sommer ist es ein beliebter Ort, um die Stocherkahnfahrten auf dem Neckar zu beobachten, während im Winter die Allee in eine ruhige, fast magische Atmosphäre taucht.

Die Platanen selbst haben mittlerweile fast 200 Jahre auf dem Buckel. Ursprünglich nur anderthalb Meter hoch gepflanzt, sind sie heute imposante Riesen. Aufgrund des hohen Grundwasserstandes auf der Insel haben sie jedoch eine begrenzte Lebensdauer. Deshalb werden die Bäume regelmäßig überprüft und stabilisiert, insbesondere durch Drahtseile, die einige der besonders ausladenden Bäume stützen. Trotz Bedenken, dass die Bäume ihre „Baumaltersgrenze“ erreicht haben könnten, zeigen jüngste Gutachten, dass die Platanen noch etwa 50 Jahre standhalten werden.

Die Neckarinsel und die Platanenallee sind nicht nur ein Highlight für Tübinger und Besucher, sondern auch ein Ort, der tief mit der Stadtgeschichte verbunden ist. Die Allee, die bis zum Silcher-Denkmal reicht, war einst ein beliebter Treffpunkt für Verliebte und ist es auch heute noch. Sie ist das perfekte Ziel, um dem Trubel der Stadt zu entkommen und in die ruhige, grüne Atmosphäre von Tübingen einzutauchen.

Besucher Statistik

Heute: 3
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline