Tübingen, die „kleine große Stadt“ im Südwesten Deutschlands, verzaubert ihre Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus historischer Architektur, lebendigem Universitätsflair und malerischen Landschaften. Nur eine Stunde mit dem Zug von Stuttgart entfernt, ist Tübingen ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug. Die Stadt, die mit ihrer Altstadt und einer der ältesten Universitäten Deutschlands eine lange Geschichte hat, bietet viele Sehenswürdigkeiten, die sowohl Kultur- als auch Naturfreunde begeistern.
Die charmante Altstadt von Tübingen lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Besonders auffällig sind die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und historischen Gebäude, die den mittelalterlichen Charakter der Stadt bewahren. Ein Highlight ist das Rathaus mit seiner beeindruckenden Fassade und der astronomischen Uhr, die zu den ältesten ihrer Art in Deutschland zählt.
Der Neckar, der sich idyllisch durch die Stadt schlängelt, ist nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ein Spaziergang entlang der Neckarfront mit den berühmten Stocherkähnen gehört unbedingt zum Tübingen-Erlebnis. Wer noch mehr von der Stadt sehen möchte, sollte die Neckarinsel mit der alten Platanenallee besuchen, die besonders im Sommer und Herbst ein magisches Flair versprüht.
Die Universitätsstadt, die rund 30 % ihrer 91.000 Einwohner aus Studenten rekrutiert, hat zudem zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Schloss Hohentübingen aus dem 12. Jahrhundert sowie das Stadtmuseum im Kornhaus sind nur einige Beispiele für die faszinierende Geschichte der Stadt. Auch die zahlreichen Kirchen und die Alte Aula der Universität, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, lassen sich bei einem Rundgang durch die Altstadt besichtigen.
Tübingen ist zudem ein idealer Ort, um regionale Köstlichkeiten wie Maultaschen und Spätzle zu probieren. Die Stadt bietet viele gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man die schwäbische Küche genießen kann. Bei einem Besuch in der Stadt darf auch ein Abstecher in das Französische Viertel nicht fehlen, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde und mit seinen engen Gassen und historischen Gebäuden besticht.
Tübingen ist eine Stadt, die es zu entdecken gilt – sei es bei einem entspannten Spaziergang durch die Altstadt, einer Bootsfahrt auf dem Neckar oder einem Besuch in einem der vielen Museen. Wer einmal hier war, wird immer wieder gerne zurückkehren.