- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 67
Am Mittwoch, den 11. September 2024 um 15:30 Uhr findet der erste „Gaming-Treff“ nach den Sommerferien für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren statt. An diesem Termin wird auf der Playstation 4 gespielt. Es können 8 Personen teilnehmen.
Weiterlesen: Gaming-Treff für Kinder und Jugendliche in Mössingen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 101
Im Oktober 2024 bietet die Stadt Mössingen erneut eine Reihe von Fortbildungen unter dem Titel „Kompetent fürs Engagement“ an. Koordinatorin Barbara Schott hat eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops mit unterschiedlicher inhaltlicher Ausrichtung geplant, die nicht nur klassische Vereinsthemen, sondern auch persönliche und soziale Kompetenzen in den Mittelpunkt stellen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 85
Am Montag, dem 2. September 2024, haben zehn junge Menschen ihre Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung Tübingen begonnen. Unter den neuen Auszubildenden befinden sich sechs angehende Verwaltungsfachangestellte, ein Auszubildender im gehobenen Dienst, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sowie eine Fachkraft für Abwassertechnik.
Weiterlesen: Stadtverwaltung Tübingen begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 77
Die Stadtwerke Tübingen (swt) laden zum vierten Spendenschwimmen ins Freibad ein. Am Sonntag, 8. September, zählt im 50-Meter-Becken jede Bahn. Pro geschwommenen Kilometer spenden die swt fünf Euro, wobei der Erlös an die DLRG Ortsgruppe Tübingen und die Initiative "Schwimmen für alle Kinder" geht. Die Teilnahme ist für alle offen, und es gibt auch eine gesonderte Wettkampfklasse für sportlich ambitionierte Teams.
Weiterlesen: Stadtwerke Tübingen veranstalten viertes Spendenschwimmen im Freibad
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 83
Das geplante Highlight der diesjährigen Veranstaltungsreihe "Kennen Sie Tübingen?" muss eine Absage erhalten: Die Filmpremiere des Dokumentarfilms "Bewahrt für die Ewigkeit – das Archiv der Universität Tübingen", die ursprünglich für den 9. September 2024 geplant war, kann leider nicht stattfinden. Die Veranstalter hoffen jedoch, den Film im kommenden Jahr nachzuholen und somit die Gelegenheit zu bieten, das spannende Thema des Universitätsarchivs kennenzulernen.
Weiterlesen: Kennen Sie Tübingen: Filmpremiere verschoben auf das nächste Jahr
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen