Tübingen (TÜ)
-
Grillstelle Brühlweiher – Ein beliebter Outdoor-Treffpunkt in Tübingen
Die Grillstelle Brühlweiher ist ein idealer Ort für alle Outdoor-Enthusiasten in Tübingen. Sie befindet sich in der Brühlklinge, an der Kreuzung Brühlklingenweg und Böblinger Sträßle. Diese Freizeitanlage, die in den frühen 1960er Jahren durch das Aufstauen eines kleinen Zuflusses des Brühlbächle entstand, hat sich zu einem beliebten Ziel für Grillfreunde, Picknick-Liebhaber und Naturfreunde entwickelt. Die Grillstelle bietet Holz als Brennmaterial, was den Komfort für Gäste erhöht.
-
Ammerbuch: Eine Gemeinde mit Vielfalt und Geschichte im Landkreis Tübingen
Ammerbuch, eine Gemeinde im Landkreis Tübingen, liegt malerisch zwischen Tübingen und Herrenberg. Die Region gehört zur Neckar-Alb-Region und stellt einen wichtigen Teil der Randzone der Metropolregion Stuttgart dar. Der Name „Ammerbuch“ setzt sich aus den beiden Landschaften Ammer und Schönbuch zusammen und spiegelt die geografische Vielfalt der Region wider. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich in Entringen, während die anderen Teilorte wie Altingen, Breitenholz, Pfäffingen, Poltringen und Reusten eigene Verwaltungsstellen haben.
-
Neustetten: Eine Gemeinde mit Geschichte und kulturellen Highlights im Oberen Gäu
Neustetten, im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg gelegen, ist eine charmante Gemeinde, die sich nordöstlich des Neckarlaufes im Oberen Gäu befindet. Die Region gehört zur Metropolregion Stuttgart und zeichnet sich durch eine interessante geografische Lage und Geschichte aus.
-
Rottenburg am Neckar: Geschichte, Kultur und Bedeutung als Große Kreisstadt
Rottenburg am Neckar, auch als „Raudeburg“ bekannt, liegt im Landkreis Tübingen und zählt etwa 43.000 Einwohner. Die Stadt ist ein bedeutendes Mittelzentrum und bildet mit benachbarten Gemeinden wie Hirrlingen, Neustetten und Starzach eine Verwaltungsgemeinschaft. Rottenburg erhielt 1972 den Status einer Großen Kreisstadt und ist zudem der Sitz der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart.
-
Starzach – Toskana des Landkreises Tübingen
Starzach ist eine malerische Gemeinde im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg, die sich durch ihre reizvolle Lage zwischen den Flüssen Starzel und Eyach auszeichnet. Die Gemeinde besteht aus den ehemaligen Dörfern Bierlingen, Felldorf, Wachendorf, Sulzau und Börstingen, die 1972 zur Gemeinde Starzach zusammengeschlossen wurden. Die schöne Landschaft und der Charme der Region haben Starzach den Beinamen "Toskana des Landkreises Tübingen" eingebracht.