Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
-
Lauf: Idyllischer Erholungsort im Herzen des Schwarzwalds
Lauf, ein staatlich anerkannter Erholungsort im Ortenaukreis, liegt inmitten der Vorbergzone des Schwarzwalds zwischen Baden-Baden und Offenburg. Mit rund 4.000 Einwohnern und einer Höhenlage zwischen 200 und 1.010 Metern über dem Meeresspiegel bietet Lauf eine einzigartige Mischung aus wildromantischer Natur und historischem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des Laufbachtals, das mit seiner üppigen Blütenpracht im Frühling, saftigen Wiesen im Sommer und farbenfrohen Wäldern im Herbst Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert.
-
Appenweier – Eine dynamische Gemeinde mit idealer Verkehrsanbindung und lebendigem Gemeindeleben
Die Gemeinde Appenweier, bestehend aus den Ortsteilen Appenweier, Urloffen und Nesselried, ist mit über 10.000 Einwohnern ein lebendiger und verkehrsgünstig gelegener Ort im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinde profitiert von ihrer zentralen Lage an den Nord-Süd-Verbindungen der Bundesautobahn A5 und der Bundesstraße 3 sowie der Ost-West-Tangente Bundesstraße 28. Diese hervorragende Verkehrsanbindung macht Appenweier nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort.
-
Meißenheim: Bundestagswahl 2025
Wichtige Hinweise zur Briefwahl und verkürzte Fristen
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl weisen die Behörden auf verkürzte Fristen für die Briefwahl hin. Der Zeitraum für die Beantragung, den Versand und die Rückgabe der Briefwahlunterlagen wird deutlich kürzer sein als bei früheren Wahlen.
-
Saatgutbibliothek Lahr: Mitmachaktion für Pflanzenfreunde
LAHR. Die Saatgutbibliothek der Mediathek Lahr erwacht aus dem Winterschlaf und bereitet sich auf die neue Aussaatsaison vor. Um diese erfolgreich zu starten, benötigt das Team der Mediathek tatkräftige Unterstützung.
Unter dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ lädt die Mediathek Pflanzenfreunde dazu ein, Saatgut in kleine Tütchen zu verpacken. Die Aktion bietet nicht nur die Möglichkeit, aktiv mitzuhelfen, sondern dient auch als Plattform für Austausch und Inspiration unter Hobbygärtnern. Dabei werden Tipps zur Anzucht weitergegeben und Erfahrungen über bewährte Sorten geteilt.
-
Friesenheim: Landschaft, Kultur und Wirtschaft im Herzen des Ortenaukreises
Die Gemeinde Friesenheim, idyllisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Geschichte und Infrastruktur. Mit über 14.000 Einwohnern (Stand 2023) und einer Fläche von 4.657 Hektar ist Friesenheim ein zentraler Teil des Ortenaukreises in Baden-Württemberg.