Trossingen ist eine charmante Kleinstadt im Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg, die für ihre musikalische Tradition und ihre Hochschulbildung bekannt ist. Als zweitgrößte Stadt der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg trägt Trossingen den stolzen Titel der Musikstadt, was durch die renommierte Musikhochschule und die traditionsreiche Musikinstrumentenindustrie unterstrichen wird. Die Stadt beheimatet zahlreiche überregionale musikalische Einrichtungen und Verbände, was ihre Bedeutung als kulturelles Zentrum der Region weiter festigt.
Geografisch liegt Trossingen auf der Hochebene der Baar, zwischen 660 und 760 Metern über dem Meeresspiegel. Die Umgebung ist geprägt von malerischen Naturschutzgebieten und markanten Bergen wie dem Hohenlupfen und Hohenkarpfen. Die Nähe zum Schwarzwald und zur Schwäbischen Alb sowie die geografische Lage zwischen wichtigen Städten wie Villingen-Schwenningen machen Trossingen zu einem attraktiven Ziel sowohl für Touristen als auch für Unternehmen.
Trossingen ist nicht nur ein Zentrum der Musikwelt, sondern auch eine Stadt mit langer Geschichte. Besonders prägnant ist die religiöse Tradition, die im Protestantismus ihren Ursprung hat. Auch heute noch sind die evangelische und katholische Kirche sowie zahlreiche Freikirchen in der Stadt aktiv. Die Stadt bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Freizeit- und Kulturangeboten. Das Deutsche Harmonikamuseum, das Museum Auberlehaus und das Eisenbahnmuseum sind nur einige der kulturellen Höhepunkte der Stadt. Auch die traditionellen Veranstaltungen wie das Trossinger Pfingstfest und das World-Harmonika-Festival erfreuen sich großer Beliebtheit.
Trossingen ist zudem ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Besonders die Musikinstrumentenfabrik Hohner hat die Stadt geprägt und trägt auch heute noch maßgeblich zur lokalen Wirtschaft bei. Weitere wichtige Arbeitgeber sind TR Electronic, FK Feinpapier Kompetenz GmbH und zahlreiche kleinere Unternehmen aus der Region. Der Anschluss an das Verkehrsnetz, insbesondere die Bahnverbindung, sorgt für eine gute Erreichbarkeit und Anbindung an die umliegenden Städte.