Tübingen (TÜ)

Baden-Württemberg

Ein Kleinod der Kirchenarchitektur mit jahrhundertelanger Geschichte

Die evangelische Barbarakirche im Tübinger Stadtteil Unterjesingen ist ein faszinierendes Beispiel spätgotischer Baukunst und ein Ort, der auf eine mehr als 1000-jährige kirchliche Tradition zurückblickt. Gelegen an der Kirchhalde, erhebt sich die Kirche weithin sichtbar über die Hauptstraße und prägt das Ortsbild des Stadtteils

Historische Wurzeln bis ins 7. Jahrhundert

Die Ursprünge des Kirchbergs, auf dem die Barbarakirche steht, reichen zurück bis zur alemannischen Landnahme im 7. Jahrhundert. Reihengräber aus dieser Zeit und der spätere Aufbau eines befestigten Kirchhofs belegen die Bedeutung dieses Ortes. Bereits im 11. Jahrhundert wird eine Kirche und Pfarrei an dieser Stelle erwähnt, 1360 erstmals unter dem Namen St. Barbara.

Die heutige Kirche: Spätgotische Meisterleistung

Die heute sichtbare Barbarakirche wurde zwischen 1475 und 1484 im Auftrag von Graf Eberhard V. im Barte, dem Herzog von Württemberg-Urach, errichtet. Das Bauwerk ist ein Beispiel für die Kunstfertigkeit der Uracher Bauschule, deren Meister auch an der Tübinger Stiftskirche arbeiteten.

Die Kirche beeindruckt durch ihren prächtigen Polygonalchor mit Netzrippengewölbe, das filigrane Maßwerkfenster sowie die steinernen Figurenkonsolen, die die Apostel darstellen. Besonders bemerkenswert ist das Sakramentshäuschen von 1475, das nach der Reformation entfernt, 1927 wiederentdeckt und 1984 an seinem ursprünglichen Platz eingebaut wurde.

Renovierungen und heutige Gestalt

In ihrer Geschichte erfuhr die Barbarakirche zahlreiche Veränderungen. So wurde die flache Holzdecke 1894 durch eine gewölbte ersetzt, die dem damaligen Verständnis der Gotik entsprach. Weitere Renovierungen erfolgten 1965, bei denen die Kirche weitgehend in ihre heutige Form gebracht wurde. Die Emporen, die ursprünglich mehr Platz für die wachsende Gemeinde boten, wurden entfernt, und eine schlichte Holzdecke ersetzte die neugotische Variante.

Besichtigungsmöglichkeiten

Die Barbarakirche ist sonntags ab 11:00 Uhr nach dem Gottesdienst zur Besichtigung geöffnet. Besucher können die beeindruckenden Details der spätgotischen Architektur und die jahrhundertealte Geschichte des Gebäudes entdecken.

Kontakt

Adresse:
Barbarakirche Unterjesingen
Kirchhalde 3
72070 Tübingen

Web: www.barbaragemeinde.de/kirche/barbarakirche

Die Barbarakirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kulturelles Erbe, das die Verbindung von Geschichte, Kunst und Architektur eindrucksvoll verkörpert.

Besucher Statistik

Heute: 1
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline